1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum 2.8 V6 Nockenwellensensor Fehler

Opel Signum 2.8 V6 Nockenwellensensor Fehler

Opel Vectra C

Habe heute mein Signum aus der Werkstatt geholt. Ich hatte Kühlwasserverlust und ABS Fehler, beides wurde gefixt. Aber heute wo ich nachhause gefahren bin von der Werkstatt ging die Motorkontrolleuchte an.

Habe dann daheim den Fehlerspeicher ausgelesen, es stehen die Nockenwellensensoren drin.
Der Fehler war bevor ich ihn in die Werkstatt gebracht habe nicht vorhanden. Auch der Leerlauf läuft nicht ganz rund und ruckelt leicht und der Wagen hat ne komische Leistungsentfaltung, manchmal zieht er dann wieder nicht. Motor rasselt nicht auch beim Kaltstart nicht.

Hier mal was im Fehlerspeicher steht:

OP-COM 170823e - CAN Kommunikations-Fenster> 2007 (7) > Vectra-C / Signum > Motor > Z 28 NET

Anzahl der Fehler-Codes: 2

P0016 - Sensor Nockenwellenposition Einlass Spannung zu groß (Bank 1)
(1B) - Vorhanden

P0018 - Sensor Nockenwellenposition Einlass Spannung zu niedrig(Bank 2)
(1C) - Vorhanden

16 Antworten

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 21. April 2023 um 08:41:10 Uhr:


bitte NUR gm zeug verbauen lassen....ja kostet knapp 1000 eu der satz aber alles andere ist schrott (also größerer schrott als das gm zeug)

Alles original GM Teile, kein Ina oder China Ware.
Hätte selber keine Lust das nach 20 oder 30 Tkm wieder die Kette gelängt ist. 😉

Ich hatte "glück"
Hab die kiste mit knapp 80tkm damals gekauft und quasi im ersten monat voll "optimiert"
Ketten haben bis 200tkm volle nutzung (teilweise auch vergewaltigung) gehalten
Alle 7500 neues öl usw
Jetzt steht er mit kette fällig und kopfdichtung hintere bank durch im hof in der ecke und wartet darau das ich bock habe auf de 3.6er umbau.... mal sehen....450 ps wäre schon nice

Jetzt muss erstmal der astra k 1.6t zeigen was er kann und hält 😉

Was eine krücke im vergleich
Was im signum das handschuhfach war ist im astra der kofferraum....grottig

Deine Antwort
Ähnliche Themen