ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum 2.2 Direct springt teilweise schlecht an.

Opel Signum 2.2 Direct springt teilweise schlecht an.

Opel Vectra C
Themenstarteram 6. Februar 2016 um 20:22

Mein Opel Signum springt teilweise schlecht an ich habe heute die Drallklappen erneuert da das Gestänge ausgeschlagen war. Habe gehofft das damit das Problem behoben ist aber leider ist dem nicht so als ich vorhin beim Edeka auf dem Parkplatz stand sprang er an aber nur mit einer Derehzahl von ca 500 U/min er hat dann auch kein Gas angenommen, Zündung aus und wieder an und neu gestartet Motor läuft ohne Probleme . Alles wie vor der Reperatur. Die Hochdruckpumpe wurde vor einem Monat erneuert da ich auf der Autobahn liegengeblieben bin. Die HD-Pumpe ist ein Zubehörteil von Contitec. Könnt ihr mir bitte helfen?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 12. Februar 2016 um 19:43

Welches Baujahr ist der Signum denn? Wenn er noch das AGR hat, könnte es auch sein, dass es im geöffneten Zustand klemmt. Verkokte Drosselklappe könnte auch sein. Würde ich in jedem Fall mal aufmachen und reinigen.

Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das Problem von der Kraftstoffförderung kommt, wenn der Signum noch Tacho 200 läuft.

Kannst du ausschließen, dass beim Erneuern der Drallklappen was schiefgelaufen ist?

Die HD-Pumpe von Continental ist die originale. Siemens VDO wurde 2007 von Continental übernommen. Es ist die gleiche Pumpe, nur der Firmenname auf dem Label hat sich geändert.

Themenstarteram 13. Februar 2016 um 14:38

mhh aber wenn der Druckregler defekt ist äuft er doch gar nicht mehr oder?

am 13. Februar 2016 um 18:29

Zitat:

@thsport schrieb am 13. Februar 2016 um 15:38:23 Uhr:

mhh aber wenn der Druckregler defekt ist äuft er doch gar nicht mehr oder?

Höchstens im Notlauf. Das merkst du aber sehr deutlich. Von 200 auf der Autobahn kann dann keine Rede mehr sein.

Themenstarteram 13. Februar 2016 um 19:09

Also die packt er noch.. mhh.. Muss ich am Montag doch mal direkt zum Opel weil meine Werkstatt wo ich sonst bin kommt nicht mehr weiter..

Themenstarteram 14. Februar 2016 um 11:57

Zitat:

@PD03 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:43:14 Uhr:

Welches Baujahr ist der Signum denn? Wenn er noch das AGR hat, könnte es auch sein, dass es im geöffneten Zustand klemmt. Verkokte Drosselklappe könnte auch sein. Würde ich in jedem Fall mal aufmachen und reinigen.

Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das Problem von der Kraftstoffförderung kommt, wenn der Signum noch Tacho 200 läuft.

Kannst du ausschließen, dass beim Erneuern der Drallklappen was schiefgelaufen ist?

Die HD-Pumpe von Continental ist die originale. Siemens VDO wurde 2007 von Continental übernommen. Es ist die gleiche Pumpe, nur der Firmenname auf dem Label hat sich geändert.

Also beim wechsel der Drallklappen ist nichts schief gelaufen. Sie lassen sich auch einwandfrei bewegen und ansteuern. Wenn man den Tester angeschlossen hat arbeiten diese auch zusehen an den Messwerten. Drosselklappe war weg als wir das Saugrohr unten hatten, sie sah sauber aus. AGR Ventil ist verbaut und auch noch nicht stillgelegt. Aber ich fande allgemein das nicht sehr viel verkokt war (Saugrohr,Drallklappen etc...) , die Drallklappen wurden getauscht weil das Gestänge kaputt war und nicht weil sie fest waren. Der Fehler tritt sehr unsporadisch auf teileweise mehrmals an einem Tag manchmal auchnur alle paar Tage einmal. Das komisch ist wenn der Motor mal läuft dann läuft er auch, kein Ruckeln oder ähnliches.

Und was war nun die Lösung zum Problem?

Ich habe das gleiche Problem.

Bisher aber ignoriert. Das Problem ist auch nicht immer. Wenn er dann so schlecht startet und man Gas gibt, geht er aus. Wenn man ihn dann mit Gas geben startet läuft er ganz normal. Was mir aber aufgefallen ist, dass am Drallklappengestänge eine grüne Kugel fehlt und deswegen dadrin spielt ist. Die Kugel ist aber auch nicht einzeln zu bekommen. Sondern nur das ganze Gestänge was mega teuer ist. Das Problem hatte auch mal ein anderer hier im Forum. Der hatte das mit einer Feder vor der Kugel gelöst. Er hatte die Kugel noch im Motorraum finden können.

 

Aber egal. Gibt es denn zu dem Problem eine Lösung?

Ausser neu kaufen kann ich dir da nichts empfehlen.

Dauerhaftes Fahren mit defkten Drallklappen kann (muss natürlich nicht zwingend) zum Motorschaden führen. Stichwort, falsche Gemischbildung.

Themenstarteram 7. Oktober 2017 um 17:00

Hallo die Lösung des Problems ist banal, jedoch muss man auch erst drauf kommen. Es war die Batterie, diese hatte zwei defekte Zellen und dadurch konnte nicht immer ein ausreichender Stratstrom gewährleistet werden. Seit dem ich Battarie getauscht habe ist kein Stratproblem mehr vorhanden und das ist jetzt bereits 1,5 Jahre her.

Okay. Naja. Unserer Akku ist jetzt erst ein gutes Jahr alt. Ich lass es einfach so. Getreu dem Motto, friss oder stirb. In die alte Karre lohnt es sich nicht nochmal 500€ zu stecken und dann weiß man nicht ob das kleine Problem des Startens weck ist. Zumal es auch eher selten ist.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum 2.2 Direct springt teilweise schlecht an.