Opel Signum 2.2 Direct Felgen
Hallo Fahre ein Signum 2.2
Hab eine Frage darf ich die Felgen auf denn Signum drauf machen? Der Lochkreis Stimmt aber die ET ist 35 ? Will nur denn Felegensatz kaufen
26 Antworten
Zitat:
@Alex896 schrieb am 29. Juni 2017 um 15:21:46 Uhr:
Wenn du die ET vom siggi hast brauchst du nur die spurplatten eintragen lassen... aber mit der ET vom astra wirst du eine einzelabnahme brauchen...
D.H. ich brauch eine Einzelabnahme für die Felgen und eine Einzelabnahme für die Reifen (Reifen für Siggi wären 225/45/18 und ich habe 225/40/18)
Jedoch sind die 40er Reifen günstiger bei der Anschaffung und ich würde günstiger fahren, wenn ich 40er Schlappen hätte.
Gruß Alex
Jaa richtig aber das ist normal eine abnahme... reifen,felgen, spurplatten
Zitat:
@Alex896 schrieb am 30. Juni 2017 um 17:50:27 Uhr:
Jaa richtig aber das ist normal eine abnahme... reifen,felgen, spurplatten
Alles klar, vielen Dank 🙂
Dann werde ich mal einen Termin vereinbaren^^
Spurplatten kann man nicht einzeln Eintragen lassen, sondern immer nur in Kombination mit einer Rad-Reifen-Kombination.
Sollten die Rad-Reifen-Kombination nicht genau so im Gutachten der Spurplatten aufgeführt sein, ist es in jedem Fall nur per Einzelabnahme möglich.
Ähnliche Themen
Sobald 2 sachen nicht mehr original sind also andere felgen und spurplatten ist in jedemfall eine einzelabnahme notwendig
Habe nun recherchiert...
Die von mir gekauften felgen 18" Y-Speichen 7,5J ET 37 Felgen, werden auch beim Zafira B vom Werk verbaut.
Zugleich wird eine OPC Felge 18" 8J ET37 auf dem Opel Vectra OPC verbaut.
Aber gut, es hilft alles nichts, am Freitag habe ich nen Termin beim TÜV. Hoffe dass die Prüfer keine Probleme bereiten. Habe etliche Nachweise ausgedruckt und werde diese dem vorlegen und hoffen, dass es kein *Ar......ch* sein wird^^
Jetzt hätte ich tatsächlich noch ne Frage...
Ich hab vor, nächstes Jahr meinen Siggi tieferzulegen. Will Federn einbauen.
Meint ihr, ich soll das dann nächstes Jahr zusammen mit den genannten Felgen, Reifen und Spurverbreiterung eintragen lassen oder erst Felgen, Reifen und Spurplatten, danach Tieferlegung?
Habe noch nie was eintragen lassen, deswegen bin ich in der Hinsicht etwas unbeholfen^^
Gruß und Vielen Dank im Voraus.
Alex
Dann musst du nächstes jahr wieder alles abnehmen lassen also in verbindung.. aber wenn du jetzt ohne eintragung fährst und dich aufhalten kanns teuer werden.
hmmmm... das habe ich mir auch schon überlegt...
das schlimmere wäre dann wohl bei einem Unfall :/
Naja, dann fahre ich lieber am Freitag zum TÜV.. sicher ist sicher ^^
Hier das Update, falls es irgend wen interessiert ^^
Habe die Y-Speichen Felgen 18" ET 37 mit 225/40 Reifen und va. 30 mm / ha. 50 mm Spurplatten von H&R problemlos eingetragen bekommen. Gekostet hat es mir 114€.
Habe das originale Sportfahrwerk IDS
Gruß Alex
Per einzelabnahme oder?
Dann kannst jetzt beruhigt fahren 😁
Zitat:
@Alex896 schrieb am 10. Juli 2017 um 08:28:26 Uhr:
Per einzelabnahme oder?
Dann kannst jetzt beruhigt fahren 😁
Jep, alles per Einzelabnahme.
Muss des nur noch von der Zulassungsstelle in meinen Fahrzeugschein eintragen lassen und alles ist gut 🙂