Opel Signum 1,9 CDTI Startet sehr schlecht!
Moin,
neuer Anlasser, neue Glühkerzen, neue LM.
Glühe ich zweimal vor und drehe den Schlüssel nach dem Dritten glühen oder inzwischen dessen geht er an. Keine Fehlermeldung. Hat Jemand eine Idee? Mache ich ihn nach dem ersten mal Glühen an dann Jodelt er richtig lange. Inspektion durch, neuer Diselfilter ist drin. hat 170kkm gelaufen.
1,9 - 120PS. Weiss leider nicht mehr weiter, danke für jeden Tip!
21 Antworten
Ich hab schon von einigen gelesen die haben immer normal Diesel getankt, liefen 100 tkm normal haben dann gedacht ich tu dann mal mein Motor was gutes und haben einige mal Ultimate getankt, nach ein paar tkm hat sich dann die Pumpe gefressen. Laut einigen Leuten hat der Ultmiate Diesel weniger Schmierstoffe drin die gerade für die Hochdruck Diesel wichtig sind.
Der HFFR Wert bei Laras Ultimatum liegt relativ dicht an der zulässigen Grenze von 460. Das wurde schon in dem 2 Takt Thread nachgewiesen. Normaler Diesel ist da um einiges besser.
Persönlich sehe ich keinerlei Vorteile vom Prääämium-Diesel.
Doch, halt! Der Finanzminister und die Gesellschaft freut sich. Es gibt doppelte Punkte auf der Karte und der Diesel hat mindestens, wenn nicht mehr PS..... 🙂 🙂
Zitat:
@Masterstrike01 schrieb am 1. Januar 2016 um 14:42:35 Uhr:
wenn er warm ist startet er ohne probleme, ich habe heute an der ampel bemerkt das er unrund läuft, er geht mit der drehzahl runter und wieder rauf, läuft nicht auf einer Drehzahl, dass tritt aber sporadisch auf und ist nicht immer so.
Wurde schon mal das Ventilspiel bei dem Wagen kontrolliert? Falls nicht, könnte das den unrunden Leerlauf erklären.
Alle 60000Km ist der Intervall.
Beim 1.9er ?
Ähnliche Themen
Der Z19DT hat keine Hydrostößel, die hat nur der 16V.
und wenn ... hat irgendjemand schonmal nach 120000km bei einem Auto eklatante Abweichungen gehabt ???
Früher vieleicht bei den alten CIH Motoren ohne Sitzringe ... aber seit Aluköpfen mit gehärteten Sitzringen kenne ich auch nach 200000km kein verändertes Ventilspiel
Diesen Ärger hatte ich auch schon, schlussendlich war es eine schwachbrüstige Batterie.
Es wurde eine neue etwas stärkere verbaut und schon startete der Vecci wieder wie neu.
Die Injektorenstecker, die Undichtigkeit am Injektor des ersten Zylinders, die Glühkerzen und der Zusatz des 2-T Öls waren vorher schon abgearbeitet.
Ich hoffe ich konnte helfen!
mfg
pw