Opel Omega B FL 2.0??

Opel Omega B

hallo alle zusammen, ich wollt mal fragen ob es den Omega B FL auch mit nem 2.0 motor gibt? bzw falls nicht, passt der 2.0 motor ausm omega B vor FL in den FL rein? wie ist das denn mitm Gas? hat der 2.0 motor schon nen elektronisches gas?
danke schönmal im voraus.
lg wessi

22 Antworten

Der 2,2L Motor Y/Z22XE ist aus dem X20XEV Motor weiterentwickelt worden.
Er hat eine andere Kurbelwelle, und diverse Kleinigkeiten wurden außen geändert.
E-Gas mit Elektronischer Drosselklappe und dadurch entfallen des Leerlaufreglers, sowie geändertem Ansaugstutzen, Einzelzündmodulleiste, Vorkat mit zweiter Lambdasonde, andere Aupuffanlage, keine Sekundärlufteinblasung mehr, anderes Motorsteuergerät, anderer Luftmassenmesser und dadurch entfallender Lufttemperatursensor und der Kurbelwellensensor ist auch noch anders.
Der 2.0L wurde nie mit E-Gas verbaut und lief ursprünglich mit der 56,1 Symtec und zum Schluß ab 9/97 nur mit der 56,5 Symtec
Der 2,2L wurde aber meines Wissens nur mit E-Gas gebaut und hatte wohl immer schon die 71ger Symtec.
Wo genau der Unterschied vom Y2,2L zum Z2,2L liegt weiß ich leider nicht 100%tig genau.

Aber Mechanisch passt es.
Nur hat der 2,2L eine dem 2,0L übergeordnete Abgasnorm, darum wird ein Emmissionsmäßig dem 2,2L untergeordneter Motor wohl nur eher problematisch eine Zulassung/Eintragung bekommen.

Den 2,0/16V gab es auch im Facelift ab 09/99. Das ist dann immer noch der alte X20XEV ohne elektronisches Gaspedal. Das elektronische Gaspedal kam erst mit dem Y22XE.
Ich meine mich erinnern zu können das hier jemand den Umbau schon gemacht hat. Du mußt auf alle Fälle das Motorsteuergerät mittauschen. Der alte hat die Symtec56 der neue die Symtec71. Bin mit den Bezeichnungen allerdings nicht mehr auf dem laufenden.

Kurti, bei den Schadstoffeinstufungen soll eine Rückstufung um eine Schadstoffklasse möglich sein. Haben viele beim Umbau vom V6 auf R6 hinter sich.

Je nach bj. bekommste es zurück gestuft. Maximal aber nur bis zu der abgasnorm die in dem jahr vorgeschrieben wahr

Ähnliche Themen

Hallo,
ja den 2.0 (XEV) gab es noch im Facelift. Bei uns läuft ein Omega 2.0 Facelift mit Erstzulassung 11/99. Das Auto ist original so vom Werk gekommen (kein Umbau in Eigenregie). Falls eine Kopie vom Fahrzeugschein benötigt wird, bitte eine Nachricht per PN.

Gruß Stephan

ahja, also wäre es eigentlich vernünftiger auf 2,5 bzw 2,6 l V6 umzubauen, oder nicht? weil die sollen ja vom verbrauch her besser sein, oder?
weil mein problem ist folgendes. ich hab nen 2.2-er (Y22XE) und bei dem ist des 2 massenschwungrad kaputt. so, neu wirds halt ziemlich teuer. und ich finde einfach kein gebrauchtes teil. was weiß ich warum. naja, und nun hatte ich halt in erwägung gezogen für weniger geld einfach nen 2.0 l motor reinzuhängen, oder halt auf V6 umzubauen. weil der 2.2-er echt bissel dolle durstig ist.
naja, und ich wollt halt wissen, was eventuell alles anfällt, was ich halt alles machen muss, damit es passt.
danke bisher für eure antworten. das hilft mir erstmal nen ganzes stück weiter. aber würd mich trotzdem noch über mehr antworten freuen und vielleicht auch nen paar tipps etc.
danke schonmal.
lg wessi

du ich hab noch nen 2massen schwung vom xev hier liegen. Sollte eigentlich das gleiche sein wie am 2,2er 😉

wie vom XEV? vom 2.2-er ja?
müsste ich mal gucken wie das is, ob das passt. würde ich denn mal in erfahrung bringen. oder kann mir irgendwer sagen, ob das des gleiche ist?
lg wessi

weil soweit ich weiß (mein nachbar ist meister bei uns im opelautohaus) und der meinte, dass da nix anderes ranpasst. sondern wirklich nur das schwungrad vom 2.2-er. nicht vom 2.0-er geschweigedenn vom 2.5-er

ich hab leider noch ned meinem EPC installiert somit kann ich noch ned nach gucken ob die genau gleich sind. Aber hast d vielleicht ein bild von deinem?

Edit: bin gerade am installieren vom EPC

Dauert aber noch ein wenig 😉

nein, hab leider kein foto. und bin dieses we auch net zu hause.
naja, auf jeden fall war mein nachbar bei seinem lageristen und da ham se im computer nachgeguckt und mein teil passt laut opel nur auf den Y22XE. glaubt er zumindest. er konnte es mir net 100 % sagen K.P. warum aber er meinte zu 95% passt kein teil von nem anderen motor

deswegen will ich ja noch mal gucken. nur blöd wenn sich das Programm ned installieren lässt

16 SCHWUNGRAD, ZSB. X20SE AUSGEN. KLIMAANLAGE -14371823 90280832 6 16 100
16 SCHWUNGRAD, ZSB. X20SE STUFENHECK, CARAVAN 21, 22, 25, 26, F35, M35, F69, M69 14371824- 90543626 6 16 168 
15 SCHWUNGRAD, ZSB. X20XEV STUFENHECK, CARAVAN 21, 22, 25, 26, F35, M35, F69, M69 14371824- 90543626 6 16 168 
1 SCHWUNGRAD, ZSB. Y/X22XE 9196472 6 16 010 
1 SCHWUNGRAD, ZSB. X25XE –Y26SE 90509302 6 16 150 
1 SCHWUNGRAD, ZSB. X30XE –Y32SE 90509303 6 16 151 

Die Schwungräder passen aber eigentlich alle.
Warum die alle andere Nummern haben ?

Weil sie alle eine andere Druckplatte und eine andere Mitnehmerscheiben haben.
Wenn das Zweimassenschwungrad kaputt ist bau einfach ein Einmassenschwungrad ein.
(habe noch eine komplett mit relativ neuer Mitnehmerscheibe, Druckplatte und Ausrücklager -3000km gelaufen- hier)

wie gesagt ich hab auch noch eins da 😉

Man wieso funzen alle eure Programme und meins ned mehr 😠 Direckt nach der java Instellation kommt ne fehlermeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen