Opel Omega B 3.0 V6 - X30XE- läuft auf nur 5 Zylinder-Zündkerzen sitzen fest!!!
An alle Mitglieder ersteinmal einen Guten Abend!
In der Vergangenheit war ich im Vectra C Forum vertreten. Aufgrund unseres 3.Nachwuchs haben wir den Vectra 2.2dti vor einigen Monaten verkauft mit einem stolzen Kilometerstand von 292.000 km.
Danach wurde ein Van besorgt und ich als Papa dachte lass es mal wieder einen Benziner sein der auch mal Wumms macht. So bin ich zu meinem jetzigen Fahrzeug (Opel Omega B , 3.0V6 Executive - FL Modell mit Automatik) gekommen den ich bei ca. 190.000km gekauft habe. Es wurde zum Kaufzeitpunkt bereits Zahnriemen, WaPu gewechselt plus Getriebespülung + neues Öl fürs AR35 durchgeführt.
Ich habe dann nochmals 800 EUR investiert und die komplette Vorderachse von meinem Schrauber meines Vertrauens machen lassen das war u.a. beide Querlenker, Kopelstangen, Spurstangen, neue Dämpfer vorne mit Federn, hinten neue Federn, Domlager vorne,Bremsen hinten(vorne waren bereits neu) plus komplette Inspektion mit Wechsel aller Betriebsflüssgikeiten.
Bis jetzt hatte ich 30tkm ein angenehmes Fahren und einen wirklich guten Fahrkomfort. Im November wurde er dem TÜV vorgeführt und er ist ohne jegliche Beanstandung durch - absolut Mängelfrei!
Jetzt kommt das Problem! Der Schrauber meines Vertrauens hat einen schweren Schlaganfall erlitten. Werkstatt wurde bis auf weiteres geschlossen und wird wohl so schnell nicht geöffnet, da es sich "nur" um eine Hinterhofwerkstatt handelt aber mit einem sehr kompetenten Meister der noch REPARIEREN kann und nicht nur austauschen. Beispiele für seine Kompetenz und seine fairen Preise kann ich gerne im Anschluss geben.
Nun hatte ich am Freitagmorgen folgenden Mangel:
Auf der Fahrt zur Arbeit bei der ersten Ampel flackerte die MKL kurz auf.Ich möchte betonen das sie nur kurz für 2-3 Sekunden aufflackerte (also immer wieder ganz kurz an und aus) - KEIN DAUERHAFTES LEUCHTEN.Danach gings sie aus und blieb es auch!
Ich habe gebetet das es sich um eine kurze Spannungsspitze oder dergleichen handel - dat war nix!
Auf einmal ruckelte der Wagen und nahm schlecht Gas an danach hab ich gleich einen unrunden Lauf bemerkt.
Da ich Angst hatte vor einem eventuellen Motorschaden und ich diese Probleme überhaupt nicht kannte steuerte ich die nächste Werkstatt an die eben auf dem Weg lag und von mir zu Hause ca. 6km entfernt ist.
Es ist ein Opel Vertragshänder oder kurz FOH.
Diese haben als erstes das Diagnosegerät darangehängt - es wurde aber kein Fehler gefunden. Nach meiner Beschreibung meinte der Meister, dass sich höchstwahrscheinlich um ein Problem rund um die Zündung handelt. Beim prüfen haben wir dann bemerkt das 1 Zylinder nicht geht und daher der unrunde Lauf kommt.
Nun was haben die gemacht? Der Wagen blieb ganze 3 Tage dort stehen und man vertröstete mich immer auf den nächsten Tag. Man wechselte das Zündkabel und die Zündleitung. Beim nachfragen, ob es eventuell das berühmte DIS Modul ist teilte mir der Meister mit das ich noch die alte Variante habe die kein DIS Modul hat. Man nimmt an das die Zündkerze bei Zylinder 4 das Problem ist. Nun und ratet mal was?
SIE SITZT ZU FEST. Und man hat Angst das diese abbricht. Also hat man die betroffene Stelle mit Rostlöser eingesprüht hätte aber keinen Erfolg gehabt.
Ich habe den Wagen dann abgeholt weil
1. 3 TAGE für eine Zündkerze mir doch etwas viel erschienen und
2. 2 Arbeitskollegen mit der besagten FOH keine guten Erfahrungen gemacht habe und
3. Ich es nicht riskieren wollte das die mir eventuell aus Umsatzgründen die Kerze abreißen um einen neuen Kopf draufzumachen.
4. Bereits der Wechsel von 2 Kabeln ( Zündleitung und Zündkabel + Diagnose) bereits 180,-EUR veranschlagt hat. Da sagt das Konto LEISE DANKE!
Nun besteht das Problem natürlich immer noch. Der Wagen bleibt erstmal stehen. Ich würde Am WE gerne prüfen, ob das wirklich so ist und die Kerze selber wechseln (sofern es diese wirklich ist).
Jetzt meine Fragen:
Habt ihr besagtes Problem mit festsitzenden Kerzen auch gehabt?
Ist Rostlöser und vorher warmfahren sinnvoll bzw. bringt es was?
Laut Werkstattmeister benötigt man einen 16er Schlüssel - ist das korrekt?
Ich habe gelesen wenn diese Kerze festsitzt dann auf keinen Fall mit Ratsche oder Verlängerung arbeiten- richtig?
Wie ist es beim 3.0V6 muss man die Kerze wenn man vor dem Motor steht gegen den Uhrzeigersinn drehen das Sie rausgeht?
UND - WO SITZT DER ZYLINDER 4? Es kann kann ja nur einer der beiden "mittigen" sein??Von offener Motorhaube aus, welche Seite?
Gibts noch Tipps das ganze ohne Kerzenbruch zu bewältigen?
Vorab möchte ich mich bedanken insbesondere auch bei KURTBERLIN für sein großartiges Knowledge und die Beiträge rund um den Omega B!
Hoffe von euch zu lesen!
15 Antworten
Es gibt noch unsere hübsche Karte:
Vielleicht findest Du dort jemanden, der in Deiner Nähe ist und Dir bei den Arbeiten helfen kann.
Jedenfalls kommt Du nicht drum herum, die Zündkerze herauszudrehen.
Sie wird auch nicht ohne Grund so festsitzen. Die gängigsten Fehlerbilder findest Du HIER