Opel Motoren in der WTCC

Da hab ich doch gerade was entdeckt was ich noch überhaupt nicht wusste. Kommt der Motor im Foto jemanden bekannt vor? 🙂

Es wird über zu wenig Leistung beklagt. 😰
Zitat Ray Mallok: "Wir haben 270PS und brauchen 285. Das ist derzeit unsere größte Herausforderung an der wir arbeiten. Für Mexiko haben wir ein anderes Auspuffsystem. Das bringt uns zwei PS mehr. So nähern wir uns langsam den BMWs und Alfas."

Gruß
Ercan

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


achja!? wo stehn das???
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/2344212

Gruß
Ercan

........die ham doch n schuss *kopfschüttel*

Wieso? Müssen die halt 25000U/min drehen. 😁
Haben die dann im Getriebe noch Platz für so große Zahnräder? o_O

Gruß
Ercan

wennse die motoren dann noch 2x schrumpfen könnse die 900ps teile auch in der superbike serie einsetzen löl *G

Ähnliche Themen

schade dases keine turbos mehr gibt....600ps/l .....net schlecht....

Bei dem thema fällt mir auch noch was ein - Hochdrehzahlkonzept

Da waren doch mal die Werkshonda Ovalkolben Sechsventil Vierzylinder Superbikes mit 750ccm - es gab mal nen Versuch von Honda:

26.000 U/min stabile Maximaldrehzahl 😁

Die Straßenverion NR750 (V4 Ovalkolben) hat damals 1991 wahnsinnige 125PS gehabt und kostete 100.000 Mark

cu

Re: Opel Motoren in der WTCC

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Kommt der Motor im Foto jemanden bekannt vor? 🙂

Irgendwie erinnert der mich an

DEN

hier. 😁

Aber ist schon interessant, dass der alte Knabe da noch aktuell Verwendung findet.
Wusste ich jetzt auch nicht.

tja, ist halt ein GEILER Motor 😁

der Motor wird in vielen renklassen eingesetzt z.b. Formel 3

Stimmt als ich mal ne Doku über private Fahrten in Tschechien mit Formel3 Autos gesehen habe fiel mir auch der c20xe auf 😁 hätte mir ja auch früher auffallen können...

Der Motor hat seinerzeit auch in den Formel 3 Boliden sein Werk verrichtet und den zweiten Motorenhersteller Mercedes ganz schön Kopfzerbrechen bereitet...

Seit rund 3 Jahren ist der XE aber nicht mehr in der Formel3, dort ist jetzt ein Aggregat auf Ecotec Basis verbaut.

MFG

ECOTEC

Eieiei, die Rundenzeiten müssen bestimmt miserabel sein. 😁😁

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Seit rund 3 Jahren ist der XE aber nicht mehr in der Formel3, dort ist jetzt ein Aggregat auf Ecotec Basis verbaut.

MFG

ECOTEC

Oh, wusste ich gar nicht. Habe aber auch "seinerzeit" geschrieben, weil ich diese Serie überhaupt nicht verfolgt habe, sondern mich nur an einen Artikel errinern konnte, wo dies thematiesiert wurde.

Was hat sich bei diesem Rennmotor denn geändert? Einen Gußkrümmer wird er wohl kaum bekommen haben, oder doch?! 😉

Ich hab das vor drei Jahren mal in einem Artikel gelesen. Meines Wissens nach basiert der Motor auf dem 1.8er Smallblock, ist ja auch wesentlich günstiger 😉

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen