Opel Meriva 1,6, Bj. 3/2005, Automatic Kaufen oder Finger weg
Ich bin mit mir am kämpfen, kaufen oder Finger weg. Bis Dato hatte ich einen Fiesta, den mein Sohn jetzt fährt.
Aber ganz ohne Auto............nee geht gar nicht.
Da ich ja nur ein Auto brauch für die Stadt und zum Einkaufen, eventuell zum Besuch in den Westerwald, hab ich mich mal umgesehen, was in meine Preisklasse passt. Bis 3500 Euro, mehr möchte ich nicht mehr ausgeben.
Habe einen Opel Meriva 1,6 Automatic Erstzulassung 3/2005 mit allerdings schon 173.000 km gefunden, der mir auch gefallen würde. Kaufpreis 2990,00 Euro, HU Neu
2. ausgesuchtes Auto wäre der Renault Scenic II Ecception 1,6 Erstzulaasung 02/2006 mit 150.000 km
Kaufpreis 2900,00 Euro, HU 8/2024
Nun brauche ich euren Rat: Kaufen oder Finger weg.
Danke im Voraus
Renate
17 Antworten
Der Fusion ist trotz seiner (leichten) SUV Optik auch mehr ein Van.
Etwas mehr Platz als im Fiesta und eben der höhere Einstieg und das höhere Sitzen.
Den 1,6l gibt es mit einer soliden 4 Gang Wandlerautomatik. frisst aber ordentlich Sprit.
Beim 1,4l oder Diesel sind Durashift Automatikgetriebe verbaut, das sind wieder so automatisierte Schaltgetriebe wie beim Meriva und für die gilt das gleiche, im alter anfällig und teuer zu reparieren.
Natürlich gibts jeweils auch manuelle Getriebe.
Der Fusion ist aber auch so ein Rentner Liebling, daher gibt es viele gut gepflegte Gebrauchte mit wenig KM.
Geht es jetzt darum "Hauptsache ein Auto was robust ist" oder auch um "hoch sitzen"?
Bei der Wahl zwischen dem Scenic und dem Meriva:
der Meriva ist die deutlich bessere und robustere Wahl (obwohl ich das Angebot 1000,- zu teuer finde)
Ergänzend zu den bereits erwähnten Schwachstellen beim Opel:
natürlich Rost (Schweller, Kotflügel, Aggregateträger)
-bitte unbedingt die Radhausschalen abnehmen und den Zustand dahinter inspizieren
-falls der Meriva über eine Klima verfügt, läuft das Kondenswasser aus dem Trockner über den Aggregateträger. Durch Salz, Steinschlag usw. fängt er unbemerkt an zu rosten und ist irgendwann von oben durch. Bei der nächsten HU wirst du dann einen neuen verbauen (lassen) müssen. Kosten alleine dafür round about 1000,-
Viele liebe Grüße
Aldo