Opel Kadett Zündaussetzer

Opel Kadett E

Hallo zusammen

Ich hab ein Problem mit meinem kürzlich erworbenen Kadett e Cabrio BJ 92 mit C16NZ Motor.
Neu gemacht wurde Zylinderkopfdichtung, Zündverteiler, Kabel, Zündkerzen und Zündmodul.
Er läuft zwar und springt einwandfreit an, aber des öfteren nimmer das gas nicht richtung an oder hat gar aussetzer.
Im Stand läuft er auch unruhig und regelt wenn er warm ist auch die ganze Zeit rauf und runter. Er schwankt dann zwischen 650 und 750 u/min.
Motorkontrolleuchte geht sporadisch an.
Gespeicherte Fehler sind: 13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung
42 Elektr. Zündverstellung Leerlaufdrehzahl-Regelung keine elektr. Zündverstellung
45 Larnbdasonde/Einspritzsignat - Gemisch zu fett

Ich weis nicht weiter was es noch sein könnte wieso er Zündaussetzer hat

Danke schonmal im Vorraus

59 Antworten

wäre mir neu mit dem stgr.

mein geselle der jahrelang bei opel gearbeitet hat meint es wäre noch nie ein steuergerät vom c16nz kaputt gegangen
was ich heute auch festgestellt hab ist dass wenn die motorkontrolleuchte an ist (notlauf) und der motor warm ist dieser einwandfrei läuft, gute gasannahme leistung un ich stand bleibt er bei ca 700-800 mit ganz leichten blubbern ausm auspuff und vll 20 u/min schwanken wenn überhaupt und geht nicht aus
wenn diese aber aus ist regelt er rauf und runter und läuft unrund bis 1/4-1/2 gas. man kann z.b. im 1. gang nicht gleichmäßig langsam fahren mit leuchte aber
also denke ich ist ein sensor defekt der ihm falsches signal liefert
allerdings müsste er doch einen sensotr als fehler ausgeben?
ioch hab mir gedacht es könnte der kurbelwellensensor sein

hast du nun den leerlaufregler mal überprüft?

wie überprüfe ich den?
was mir eben auf der heimfahrt passiert ist war komisch
ich fuhr ganz normal wollte etwas mehr gasgeben zum beschleunigen und da kam garnix mehr
keine kraft mehr vom motor dann hab ich vollgas gegebn und es kam garnix
zum glück ging es da bergab ich hab dann runtergeschaltet und beim auskuppeln ist er auch ausgegangen i
ch wollte anhalten und als ich vom gas ging kam der motor wieder beim vollgas geben ging wieder nix nur so ca bei 1/4 bis 1/2 gas gings
da konnte ich ihn auf 1500 u/ in halten und nach ein paar sekunden konnte ich auch wieder gang normal gasgeben als wär nix
gasannahme war da auch top

so kontne ich dann auch problemlos heimfahren
vll der drosselklappenpoti? weil die mkl ging nicht an sprich notlauf

Ähnliche Themen

so auch wenn die mkl an ist läuft er etwas unrund im stand und geth gar aus
ich hab die zündkabel mal durchgemessen
1. zylinder : 8,3kOhm
2. zylinder : 12kOhm
3. zylinder : 6kOhm
4. zylinder : 5,5kOhm

kann es an den kabeln liegen?

was ich noch vergessen hab zu sagen ist, dass die welle im verteiler wo der finger drauf ist etwas spiel hat, ist das normal oder ist da ein lager ausgeschlagen?

Also ich hatte vor einige Jahren fast genau die gleichen Probleme wie du. Bei mir wurde nie ein Fehler gefunden und fast alles ausgetauscht. Irgendwann lief er fast gar nicht mehr und er ging kaum noch an. Ein Freund kam dann mal auf die Idee, dass es das Steuergerät sein könnte und so war es dann auch.
Die Steuergeräte des 1.6er können also auch mal kaputt gehen.

mh steuergeräte sind selbst gebraucht noch relativ teuer und ich hab keinen zum tauschen
kann man das irgendwie überprüfen?

heute ist er kurz nach dem ich von zuahsue weg war ausgegangen
er kann kein gas mehr angenommen allerhöchsten leicht angetippt
ich kann mitten auf der landstraße 5min zündung an und aus starten er ging immer wieder kurz an und auf einmal hat er dann wieder ganz normal gas angenommen und ich konnte ihn wieder fahren (beim starten hat er dann stark blau gequalmt) bin dann auch noch so etwas rumgefahren, heut abend mit ich mit mkl heimgefahren und selbst da hat er einmal kurz kein gas mehr angenommen sondern nur noch ganz leicht gas aber zum glück nur paar sekunden so kam ich noch heim
im stand geht er auch jetz öfters aus oder hält sich knapp über 500.
ich vermute einspirtzdüse, drosselklappenpoti oder steuergerät aber wie kann ich jedes einzeln testen?

mfg

Hat er nur beim Starten blau gequalmt oder die ganze Zeit?

Wir hatten das Steuergerät damals so getestet:
Ich damals auf dem Fahrersitz und versucht das Auto am laufen zu halten und ein Freund hat leicht mit der flachen Hand auf das Steuergerät gehauen. Naja bereits nach 3-4 hauen lief der Motor wieder besser. Somit wußten wir, dass es das Steuergerät war.
So teuer sind die Steurgeräte aber nicht. Hast du mal bei Ebay geschaut oder aufm Schrotti angerufen?

nur beim starten nicht während der fahrt

ja ok das könnte ich mal ausprobeiren wenn er mucken macht naja gut die wollen noch so ca 50-80 euro dafür haben und dann is es alöt und man weis net ob das intakt ist

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Dee


nur beim starten nicht während der fahrt

ja ok das könnte ich mal ausprobeiren wenn er mucken macht naja gut die wollen noch so ca 50-80 euro dafür haben und dann is es alöt und man weis net ob das intakt ist

Woher bist Du denn bitte ? Steuergeräte C16NZ und Drosselklappenpoti habe ich hier.

ich komme aus 56745 weibern ca 30km nordwestlich von koblenz und du?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Dee


ich komme aus 56745 weibern ca 30km nordwestlich von koblenz und du?

Das passt doch, bin aus 53498 Bad Breisig bis Weibern sinds ca. 30 Km

noch nich ma, höchstens 20km
das ist ja super 😁

was brauchst Du denn, Steuergerät und Drosselklappenpoti ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen