Opel Insignia oder BWM 325i ?
Hallo ihr Lieben!
Seit einigen Wochen spiele ich mit dem Gedanken von meinem aktuellen Fahrzeug auf einen Opel Insignia 2.0 oder einen BWM E90 325i umzusteigen.
Jedoch kurz was zu meiner Vorgeschichte... (wen es nicht interessiert muss den nächsten kompletten Absatz überspringen :-P )
Ich habe einige Jahre einen Opel Corsa D gefahren welcher meiner Mum gehörte. Tuning war kein Thema da es ein Leasingwagen war. Damals war es mir auch relativ egal was ich fuhr, der Wagen sollte nur trocken und warm sein ..
Letztes Jahr stand dann ein großer Sprung im Leben an. Bin mit meiner Freundin zusammen gezogen, neuer Job etc. Da war dann der Punkt gekommen wo ich mir Gedanken über einen eigenen Wagen gemacht habe. Mein "Traum" war schon damals ein E90 da ich das Design einfach großartig finde. Ich war mir jedoch unsicher ob ich den Schritt von einem Kleinwagen direkt zu einer Limousine wagen sollte. Familie und Bekannte haben mir davon abgeraten. Da ich bis dahin immer sehr zufrieden mit Opel war, und ich auch mit unserem lokalen Opelhändler sehr gut zurecht kam (Vater dort gelernt, Onkel dort in der Werkstatt tätig) bin ich bei Opel gelieben. Der Astra J gefiel mir schon immer sehr gut jedoch war auch der Insignia eine wahre Augenweide. Er erschien mir aber wirklich sehr groß und somit war es für mich nur logisch vom Kleinwagen in die Kompaktklatte zu wechseln.
Somit begab ich mich auf die Suche nach einem Opel Astra J, natürlich mit Sportausstattung mindestens 140PS.. sollte ja schon recht ordentlich sein. Das Budget lag bei 20.000€.
Nach einigen Wochen habe ich bei einem 400km entfernten Opel-Händler dann das Wunschmodell gefunden. 140PS, Sport, schwarz, Xenon, Klima, Sitzheizung. Ehemalige Opel Werkswagen, 15000KM. Knapp unter 16000€. Gekauft.
Nun gab es noch Luft für Tuning. H&R Tieferlegung, 18" Alufelgen mit passender Bereifung. Sauber.
Nun zum Thema.
Ich fahre seit Mai 2010 den Opel Astra J Turbo Sport 140PS. Der Wagen ist auch toll und ich habe egtl nichts zu bemängeln. Jedoch träume ich noch immer von einer Limousine wie dem Opel Insignia oder einem 325i und nun überlege ich ob ich nicht doch schon wechseln sollte. Ich möchte einfach eine Limousine, mit der ich mich "komplett" fühle. Insgesamt habe ich knapp 18000€ für den Astra gezahlt (mit Tuning). Ich denke ich bekomme auch fast dieselbe Summe bei einem Verkauf wieder raus. Bin bei knapp 20000KM. Doch sind meine Ansprüche an den neuen Wagen auch recht hoch. 220PS müssen es mindestens sein, Leder-Ausstattung (zur Not auch Nachsatteln), Xenon und Sportausstattung (OPC-Line bzw M-Paket) sowie Einparkhilfen (vorne/hinten) sind Pflicht.
Doch insgesamt stellt sich die Frage ob es jetzt nicht einfach sau dumm wäre nach knapp 8 Monaten schon den Wagen zu wechseln. Mein Budget liegt bei ca 20000€, wenn ich davon ausgehen darf, dass ich für meinen Astra noch gut was bekomme. Dazu wäre ich bereit noch etwas zu finanzieren um so auf 25000€ zu kommen.
Ist es realistisch für diesen Preis eine passende Limousine zu bekommen? Und sollte ich eher bei Opel bleiben oder doch zu BMW wechseln? Denke ich bekomme bei Opel einfach mehr fürs Geld. Nur scheint mir der Insignia auch einen sehr hohen Spritverbrauch zu haben.
Tja, das war nun viel Text, mit wenig Fragen. Eventuell mag ja jemand seine Gedanken dazu schreiben. Bin für alle geistigen Ergüsse dankbar, auch wenn es sich auf "schreib weniger!!!" beschränken sollte.
LG,
- ilMy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ilMy
Würde dann ja tatsächlich heißen, dass ich innerhalb von 8 Monaten ca. 4000€ Verlust gemacht habe. Kommt das so wirklich hin?
Du hast beim Händler gekauft und willst als Privater verkaufen, also ja - 4000€ kommt hin (eher noch mehr), gerade weil Du getunt hast, verlierst Du doppelt.
Du wolltest von Anfang an den BMW und hast Dich von Deinem Umfeld beeinflussen lassen. Die Verwandten sollten Dir den Wertverlust ausgleichen 😁 und Du in Zukunft auf Dich selbst hören.
GZ
37 Antworten
Ich würde mir einen E90 ansehen, geiles Auto und der 325 ist perfekt, hatte selber so einen. Absoluter Sahnemotor, Leistung ausreichend und nicht zu durstig.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
War das ein Neuwagen? Und selbst wenn nicht, ein Besitzer mehr und 20.000km, und dann noch getunt (mindert den Preis eher als dass es ihn hebt!), also mehr als 14.000€ sehe ich da wirklich nicht. Außer einer steht total auf das Auto 😉Zitat:
Original geschrieben von ilMy
Meinst Du echt ich habe in 8 Monaten nochmal solch einen Wertverlust? Klar, Tuning bezahlt einem keiner, aber der Wagen lag ohne Tuning bei knapp 16800€. Er hatte aber auch nur die Winterreifen drauf. Jetzt 8-fach bereift und mit knapp 20000KM sollte er doch noch immer mehr als 15000€ wert sein.
Oder ist das Wunschdenken? =)Einen 325i wirste für 20.000€ schon finden, allerdings dann schon mit mindestens 50.000km, was sind denn Deine Kriterien?
ein auto in der preisklasse, vertunt, nach 8 Monaten verkauft? ich würde sowas nicht gerne kaufen...!
höchstens mit gewaltigen abschlägen. aber man impliziert dann einfach, da ist was faul, er wurde verheizt usw und in der Preisjklasse riskiert man nichts. Wir reden hier ja nicht von einem Golf 3 für 1000 euro...!
Zitat:
Original geschrieben von ilMy
Komme wohl um eine Probefahrt einfach nicht umher ... 🙂Vielleicht reicht mir ja sogar wirklich ein 320i .. man weiss es nicht. Oder ich bin auch einfach zu gierig und sollte mit meinem Astra zufrieden(er) sein. Alles nicht so leicht.
Der 320er ist aber nur ein 4-Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von Derian
Der 320er ist aber nur ein 4-Zylinder.Zitat:
Original geschrieben von ilMy
Komme wohl um eine Probefahrt einfach nicht umher ... 🙂Vielleicht reicht mir ja sogar wirklich ein 320i .. man weiss es nicht. Oder ich bin auch einfach zu gierig und sollte mit meinem Astra zufrieden(er) sein. Alles nicht so leicht.
Ja ich weiss, aber mein Vergleich hinkt ja sowieso etwas. Insignia ist ja auch nur ein 4-Zylinder. 325i dann ein 6er ...
Ich muss beides fahren bevor ich mir da eine genauere Meinung bilden kann.
Aber ich finde es schon sehr aussagekräftig, dass hier die meisten den BMW empfehlen.
Ähnliche Themen
Das mit dem BMW lag daran liegen, dass wenn mir einer anbieten würde einen Opel für 1€ zu kaufen und einen BMW für 100.000€, ich auf jeden Fall den BMW nehmen würde 😁
Nope, alles finster 😉
Ich gebe aber zu bedenken, dass das meine subjektive und emotionale Sicht der Dinge ist. Kein Zwang für den TE - zumal er Opel ja selbst kennt (und trotzdem zum BMW schielt 😎)
natürlich ist der BMW dem OPEL immer noch vorzuziehen, von der Qualität her, wobei man aus dem Opel vermutlich mehr rausholen kann dank dem Turbo, aber immer piano soo schlecht is opel auch wieder nicht 😉