Opel Grandland X Hybrid
Wann bringt Opel mit dem Grandland einen Hybrit heraus
Beste Antwort im Thema
Seit Freitag habe ich den GLX Hybrid 4 und konnte am Wochenende ausgiebig testen.
Hier meine Erfahrungen:
-Prinzipiell war ich dann nach dem ganzen rumprobieren, fast nur noch im Hybrid - Modus unterwegs. Da entwickelt man dann wirklich einen Ehrgeiz besonders sparsam unterwegs zu sein. Ich hatte mit geladener Batterie meist einen Durchschnittsverbrauch von 2 bis 3 Liter / 100km. Den Stromverbrauch habe ich jetzt bei diesen Strecken nicht mehr im Kopf. Das ist aber wenig aussagekräftig, weil ich wirklich viel probiert habe und im Mittelgebirge wohne. Man kann deutlich weniger erreichen, aber auch deutlich mehr.
-Der Sport-Modus ist wirklich brachial. Wenn nach einer minimalen Gedenksekunde alle 3 Motoren laufen und ihr hohes Drehmoment auf die Straße bringen, ist die Elastizität wirklich überragend. 0-100 habe ich nicht probiert. Nur einmal von der Ampel weg Vollgas bis 70 km/h. Traktion und Beschleunigung sind wirklich top. Den Modus wird man im Alltag wahrscheinlich nie nutzen. Selbst im Hybrid-Modus ist die Beschleunigung sehr gut. Allerdings muss man sagen, dass der 1.6er Turbo unter Volllast sehr angestrengt klingt und sehr hochgedreht wird.
-Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, fährt er ja prinzipiell erstmal elektrisch los und irgendwie muss man sich da gewöhnen dass er da den Gasbefehl minimal verzögert umsetzt.
-Der Allrad - Modus funktioniert wirklich immer, selbst mit komplett leerer Batterie --> der Benziner erzeugt in so einer (seltenen) Situation mit dem Generator den notwendigen Strom.
-Die fehlende Lenkradheizung hat mich heute früh wirklich gestört. Das erste Mal seit 6 Jahren ohne war ziemlich kalt 😁
-Bei komplett leerer Batterie funktioniert logischerweise der Electric - Modus nicht mehr. Man wählt ihn aus, er springt dann aber in den Hybrid-Modus.
-Heute bin ich bewusst mit komplett leerer Batterie auf Arbeit gefahren. Bei den 16 Kilometer (Mittelgebirge / 50% Überland, 50% Stadt / minus 100 Höhenmeter / vorausschauende Fahrweise / Heizung und Sitzheizung voll an) habe ich 5,2 Liter / 100km + 3,6kWh / 100km im Schnitt gebraucht. Da hätte ich mehr erwartet. Mal sehen wie es auf dem Weg nach Hause ist.
-Das "one-pedal-driving" ist sehr angenehm. Die Bremse habe ich eigentlich nur beim ranrollen an die Ampel gebraucht. Ansonsten war ich im "B - Modus" unterwegs und habe wenn nötig von "B" auf "D(rive)" gestellt. Also wenn ich weiter rollen wollte. So musste ich nicht mal den Fuß bewegen.
-An das ständige laden muss man sich erstmal wieder gewöhnen. Hier auf Arbeit kann ich mit 7,4 kW laden. Zu Hause hab ich ihn erstmal mit der Schuko-Steckdose und dem Mode2 - Ladekabel geladen. 2012 war ich ja auch viel mit dem Ampera unterwegs und da war ich auch sehr konsequent mit dem nachladen.
-Bei meinem Fahrprofil könnte ich eigentlich auch jeden Tag rein elektrisch auf Arbeit und zurück fahren.
Ich bin wirklich sehr angetan von dem Auto.
1214 Antworten
Ist halt nur eine kleine Anleihe an die früheren Opel-Sportmodelle.
https://lh3.googleusercontent.com/.../...zt82njmv_GXuhH-HbjA-DxZ2m__51
Wie bei Peugeot der Lack an den Onyx erinnern soll.
Ist ja sowieso nur ne Option - man muus es nicht nehmen.
Da die Formel-1 Hybrid fährt, ist das schon richtig beim GLX aufgehoben. Der stärkste Opel eben.
Coupe franche war eine sehr aufwändige Handarbeit. Die schwarze Haube ist ... nun ja, das hatten wir schon.
Aber warum Hybrid ODER Optik? Das eine schließt technisch das andere ja nicht aus. Im Gegenteil. Amdere Hersteller zeigen durch optische Akzente die technischen Highlights unterm Blech. Bei Toyota gibt es sogar farblich abgesetzte Logos.
@zeroice
Glückwunsch!
Sehr schick und sehr dezent, gefällt mir gut!
Vor dem Tausch der Räder mit Deinem Vater bitte noch einen Blick ins CoC werfen.
Der Hybrid darf meines Wissens nach wie alle im Modelljahr 2020 die 19er mit 235/50 R19 nicht fahren.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 20. Mai 2020 um 23:54:02 Uhr:
Ist halt nur eine kleine Anleihe an die früheren Opel-Sportmodelle.
https://lh3.googleusercontent.com/.../...zt82njmv_GXuhH-HbjA-DxZ2m__51
Wie bei Peugeot der Lack an den Onyx erinnern soll.
Ist ja sowieso nur ne Option - man muus es nicht nehmen.Da die Formel-1 Hybrid fährt, ist das schon richtig beim GLX aufgehoben. Der stärkste Opel eben.
Formel 1? Der Bogen ist ja jetzt arg bizarr.
Schwarze Haube steht also jetzt für Formel 1 Technik im Obbel 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 21. Mai 2020 um 09:45:23 Uhr:
@zeroice
Glückwunsch!
Sehr schick und sehr dezent, gefällt mir gut!Vor dem Tausch der Räder mit Deinem Vater bitte noch einen Blick ins CoC werfen.
Der Hybrid darf meines Wissens nach wie alle im Modelljahr 2020 die 19er mit 235/50 R19 nicht fahren.
danke schon! @T3kso, dir auch!
tauschen wäre kein Problem, da er dasselbe Hybrid 4 hat, auch 19" mit 205/55/R19 Primacy 3 Bereifung.
Er hat die "coole" Felgen bekommen, ich die "dezente" 🙂
Zitat:
@ricco68 schrieb am 20. Mai 2020 um 23:08:07 Uhr:
Also eine kleine Anleihe an Opel Rennsport...Beim 3008 gibt es die Coupe franche Lackierung..
Joh, bei Seat Bocanegra (Schwarze Schnauze):
https://heise.cloudimg.io/.../8b42dcfcf67aa963.jpegUnd demnächst der Vizor (beim Mokka-B) auch ganz vorn entsprechende Schwärze (!), entstammt der Historie...
https://motori.quotidiano.net/.../...-nei-classici-anni-Settanta-5.jpg
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. Mai 2020 um 00:34:06 Uhr:
Coupe franche war eine sehr aufwändige Handarbeit.
bestimmt, ja selbst der 2-Farblook beim Dach in größerer Serie, wird bei MINI (u. AdAM) mit Produktionsvideos aufgezeigt, wo man es händisch abklebt.
https://opelpost.com/02/2020/silence-on-every-level/
HDR oder nicht, sieht imho nicht schlecht aus.
Grell (!), dagegen "Unauffälliger..."
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. Mai 2020 um 11:14:49 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 20. Mai 2020 um 23:08:07 Uhr:
Also eine kleine Anleihe an Opel Rennsport...Beim 3008 gibt es die Coupe franche Lackierung..
Joh, bei Seat Bocanegra (Schwarze Schnauze): https://heise.cloudimg.io/.../8b42dcfcf67aa963.jpegUnd demnächst der Vizor (beim Mokka-B) auch ganz vorn entsprechende Schwärze (!), entstammt der Historie...
https://motori.quotidiano.net/.../...-nei-classici-anni-Settanta-5.jpg
Hier werden aber auch wirre Sachen zusammengesponnen: Erst der weite Bogen von der schwarzen Haube über Hybrid zur Formel 1 (was soll Opel mit F1 zu tun haben) und jetzt dieser Vizor, den keiner bisher an einem Serienfahrzeug gesehen hat, zum schwarzen Grill des Manta A? Das einzige was gleich ist, ist die Farbe, was aber auch daran liegt, dass in den 70ern die meißten Grills schwarz oder verchromt waren. Lasst doch die Kirche mal im Dorf.
Die Sache mit dem Manta A entstammt der Selbstdarstellung von Opel. Vermutlich fand man „sieht aus wie die Front vom Kadett C“ etwas zu wenig... stylish 🙂
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. Mai 2020 um 22:31:26 Uhr:
Grell (!), dagegen "Unauffälliger..."
Ist halt ein Opel..
was mich damals beim ersten Fahrt sehr positiv überrascht hat, ist wie agil und zugig in EV modus er losfahrt, dazu noch wie leichtgängig die Lenkung ist. Im Stadtverkehr ein Traum. Fühlt sicht überhaupt nicht wie ein knapp 1.9T schweres Auto.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. Mai 2020 um 22:44:31 Uhr:
Die Sache mit dem Manta A entstammt der Selbstdarstellung von Opel. Vermutlich fand man „sieht aus wie die Front vom Kadett C“ etwas zu wenig... stylish 🙂
Schlimm genug, wenn der Hersteller schon selbst sowas zusammenspinnen muss.
Zitat:
@DominikB._G3 schrieb am 22. Mai 2020 um 06:48:51 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. Mai 2020 um 22:44:31 Uhr:
Die Sache mit dem Manta A entstammt der Selbstdarstellung von Opel. Vermutlich fand man „sieht aus wie die Front vom Kadett C“ etwas zu wenig... stylish 🙂Schlimm genug, wenn der Hersteller schon selbst sowas zusammenspinnen muss.
Das Problem ist, dass Opel kein Markengesicht hat. Und nie hatte. Jedesmal, wenn man was angefangen hat, brach man es auf der Hälfte ab. Aktuell auch wieder ein Durcheinander. Combo, Grandland, Crossland, Insignia. Der Corsa E hatte diese Front nie und wechselte nun direkt zu diesen Chrompunkten und der geraden Chromleiste. So auch der Zafira/Vivaro. Und der aktuelle Astra hatte vor dem Facelift gar keine optische Verbindung an der Front zu den anderen Modellen. Und jetzt kommt dieser Vizor und alle aktuellen Modelle sind dann wieder veraltet. Mal schauen, wann dieser „dekorative“ Grill in Grau vom Vectra A vor Facelift wiederkommt 😁