Opel Corsa OPC Ölanzeige

Opel Corsa D

Guten Tag,

kurze frage mir ist letzte woche aufgefallen das meine Ölanzeige anging bin dann sofort stehen geblieben geschaut ob genug öl vorhanden ist, war alles tip top. Nach dem erneuten starten war die anzeige aus hab mir keine weiteren gedanken gemacht. Gestern ging die Anzeige wieder an selbe Spiel, war wieder genug Öl drin. (Wasser war leer) Wasser aufgefüllt Motor gestartet Anzeige ist aus.
Kann es sein das mein Öldruckschalter defekt ist? Aber Laut Handbuch hat der OPC eine eigene "Öldruckanzeige" und es war 100% die "Ölstand" anzeige an!

Hoffe ihr habt ein paar Tipps

LG

23 Antworten

Zitat:

hängt das nicht vom Baujahr ab?

In der Bedienungsanleitung von 2007, 2009, 2011 und 2013 steht es, nix Baujahr abhängig😉

mhh dann haben halt bj07, 09, 11, 13 und 14 das.. d.h. Jedes 2te Jahr waren die Sensoren ausgegangen 😉 eigentlich müsste da jeder Terror machen der das im mitgelieferten handbuch stehen aber nicht verbaut hat... Ist ja schon ne nette Funktion.. wenns den keine fehlalarme gäbe.. Hier warten 100ml abgefüllt öl schon seit Wochen aufs einfüllen.. wette dan geht das Lämpchen nach Start schneller aus..

Hallo vielen Dank für die ganzen Antworten. Hab nochmal geschaut hab die Rote und die Gelbe Anzeige. Und ich gehe nun davon aus wenn nur die gelbe an ging das zuwenig öldruck da war weil sonst wäre ja logischerweise zuwenig öl drin dass war ja nicht der fall. Kann es sein das der Öldruckschalter ein Weg hat weil nach ca 70 km fahren ist bist jetzt nichts mehr an. Kann man den messen ? Wenn ja wie und welche Werte sollte ich haben?

falsch..

gelbes Lämpchen ("zu wenig öl"😉 = der Sensor an der ölwanne (siehe weiter oben)

rotes Lämpchen ("zu wenig öl druck"😉 = ölDruckschalter direkt vorne beim motor..

Ähnliche Themen

So sieht das übrigens beim (led modifizierten) 2014er D OPC aus - aber erst beim video-machen gesehen - ist ja gar nicht die gelbe ölkanne sondern abgas-Symbol das bei mir am längsten braucht:

https://youtu.be/wMeAYUu4OxA

Welche Lampe hätte wohl - LAUT DEINEM HANDBUCH - angehen müssen wenn, warum auch immer, kein Öldruck gemessen wurde?

Und gleich nochmal die Frage nach dem Alter und der Laufleistung des Öls.

Mein Corsa D GSI Bj. 2008 hat auch die Ölstandanzeige (Ölkanne mit Wellenlinien).

Tut mir leid, wenn ich den Fred nochmal ausgrabe, aber habe aktuell das selbe Problem.

Während der Fahrt geht regelmäßig bei meinem 2011er Corsa OPC die gelbe Öl Warnleuchte an (Ölstand niedrig).
Wenn ich den Motor dann abstelle ist der Ölstand nach Prüfung recht niedrig aber noch über Min. Warte ich eine Stunde fließt das Öl in die Wanne zurück und der Ölstand ist bei Max oder knapp drunter. Muss also nichts nachfüllen.
Die Warnlampe geht auch jedes Mal nach Motor Neustart wieder aus. Kommt dann aber in regelmäßigen Abständen wieder. Manchmal nach 15km manchmal nach 30km.

Hat jemand eine Lösung dafür? Wahrscheinlich hat der Sensor einen weg oder?

@MonteCarlo92

Jepp, der Ölstandssensor ist der Ölwanne ist defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen