Opel Corsa oder Golf 2?
Hallo VW-Freunde,
ich hatte früher auch mal einen VW, bin dann aber auf Opel umgestiegen weil ich nur Probleme hatte.
Im Moment fahre ich einen Corsa GSi, wahnsinn kein Vergleich zu meinem alten Golf I.
Jetzt will ich aber ein neueres Auto, deshalb wollte ich mal fragen was am Golf 2 besser ist als am Corsa (jeweils die stärkste Motorisierung).
Ich danke schonmal im Vorraus
MfG
Benni
26 Antworten
Zitat:
Kannst du mir mal erzählen was man am Corsa nicht günstig machen ??
hm.. kannst du mir mal erzählen was diese frage bedeuten soll??!? 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
hm.. kannst du mir mal erzählen was diese frage bedeuten soll??!? 😁
*lol* 😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arn-e-Conda
*lol* 😁🙂
sag nicht dass du diesen Grammatik-Matsch verstanden hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
hm.. kannst du mir mal erzählen was diese frage bedeuten soll??!? 😁
Gehört wohl noch ein "kann" hinten dran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
sag nicht dass du diesen Grammatik-Matsch verstanden hast 😉
Ne tolle Beschneidung der deutschen Sprache. Schnipp-Schnapp, Wörtchen ab und schon versteht keine Sau mehr was gemeint ist. 🙂😁😁
Also nen Bekannter von mir hat nen Kadett bj 89 mit über 350tkm drauf. Er hat gerade wieder Tüv gekriegt! Nur am rechten hinteren Radlaufhatte er ein Loch. Ich denke wenn mann den Opel nach der Salzzeit im Winter richtig abdampft und ab und zu bei Regen auf der Autobahn fährt, damit das Salz abgewaschen wird rostet auch ein Opel wenig! Ich denk auch daß es viel ausmacht, ob man in kalten Regionen wohnt, wo gesalzt werden muß wie verrückt.
mfg
Moritz Berlin
Zitat:
Original geschrieben von MoBerli
Also nen Bekannter von mir hat nen Kadett bj 89 mit über 350tkm drauf. Er hat gerade wieder Tüv gekriegt! Nur am rechten hinteren Radlaufhatte er ein Loch. Ich denke wenn mann den Opel nach der Salzzeit im Winter richtig abdampft und ab und zu bei Regen auf der Autobahn fährt, damit das Salz abgewaschen wird rostet auch ein Opel wenig! Ich denk auch daß es viel ausmacht, ob man in kalten Regionen wohnt, wo gesalzt werden muß wie verrückt.
mfg
Moritz Berlin
Naja, aber ich denke es ist eher darauf zurückzuführen, dass das eine chronische Opel Krankheit ist und bei VW, speziell beim 2er nicht vorkommt, weil die Karre vollgestopft ist mit diesem Antirostzeugs. Daher schwitzt sich die Karre an der Heckklappe ja auch aus. Und meist ist die Karosse das letzte am 2er was nicht rostet, selbst auf blankem Metall. 🙂
Zum Vergleich: Bekannter fährt nen Opel Vectra. Bj. um 90/91/92 so ungefähr. Der TÜVler hat sich kaputtgelacht als er unters Auto geschaut hat. Kennt wer Blätterteig? So ungefähr sahs dadrunter aus. 😁 War nen teurer Spass das alles neu zu machen. 🙂
Hab auch schon mit einem Karosseriebauer geredet, der schon mehrfach an Astra Fs Bj. Ende der 90ger Radläufe geschweisst hat. Opel hat das Problem also erst ziemlich schwer in Griff gekriegt.
Opel hat ein problem mit ner karroseriedichtungsmasse oder ähnlichem. die fängt an säuren zu bilden, und wusch, weg ist das blech. Beim Golf 3 gibts ein ähnliches prob mit der heckklappe, dort ist aber kondenswasser schuld. Kenne das rostprob von meinen bruder, der führ mal nen Vectra a Bj 89. Jetzt nen Chrysler neon.
ich hatte mal n corsa: 16 jahre alt, rost löcher (kein rost, sondern wirklich LÖCHER), mehr kosten als nutzen
dann hatte ich 2 gölfe:
der eine ist über 16 jahre alt, kein rost, motor hat über 250.000 km und der läuft heute immer noch
der andere golf ist 20 jahre alt, kein rost und läuft immer noch wie ein kätzchen
von daher, tendiere ich zu golf
Hallo,
ich hab jetzt von Golf II zu Corsa B gewechselt.
- Der Corsa bietet zwar weniger Platz als der 2er (ich lege darauf kein Wert), aber ich kann im Corsa wesentlich besser sitzen (gemütlicher, das ist mir wichtig)
- Versicherung ist auch günstiger.
- wegen Rost: wenn man selber wichtige Stellen konserviert, hält er auch länger !