Opel Corsa kauf | Anfänger Tuningfragen |

Opel Combo B

Hallo!

Ich bin 17 Jahre alt! Habe ein wenig Ahnung von Motoren. Leider noch kein Auto, kaufe mir aber pünktlich
zu meinem 18. Gebrutstag einen Opel Corsa B 1.2 33Kw! Jetzt habe ich da ein paar Fragen:

Muss man bei diesem Typ auf was besonderes achten?

Zu den Anfänger tuning Fragen:

Gibt es für den Opel Corsa B 1.2 L 33Kw einen Fächerkrümmer? Was bringt dieser (auch Leistung) und wie ist das lautstärke mäßig (hört man das)?

In Ebay kann man  Chip tuning erwerben (für das Delco Steuergerät), hält das was es verspricht (10-15 ps mehr und 18-20 nm (glaube))?

Ist es in ordnung (auch aus Ebay) den IAT sensor zu ändern (beschädigt dieser nicht den motor)?

Gibt es einen Turbo für den Corsa B 1.2L 33Kw?

Wo bekommt man solche tuningteile aus dem Laden her? (Onlineshop)

Was kann ich noch verändern, was am besten unaufällig leistung bringt?

35 Antworten

Ich denke jemand der bei dem Aufschlag für die Versicherung schon sparen will, wird erst recht nicht ans tuning denken wenn er da mal konkrete Zahlen sieht... 

Er könnte ja dann meinen X12XE haben wenn ich fertig bin mit einbau vom neuen motor. Finde der motor ist schon ziemlich der beste für den corsa,nicht besonders anfällig (abgesehen lmm) und dazu noch ganz gut leistung,find den als anfängermotor perfekt. Da traut man sich auch mal überholen. Wenn ich den mit dem 45psler meiner mutter vergleich...oje.

Jason

Hallo,
ich habe mir vor kurzen einen ´93 Corsa B gekauft. Leistungsmässig bin ich mit den 60 PS die mein Kleiner unter der Haube hat recht zufrieden. Nur würde ichgern die Optik etwas aufmöbeln. Angefangen wurde mit den Heckleuchten, Angeleyes müssen ebenfalls rein. Kopfschmerzen macht mir allerdings die Suche nach einem Bodykit. Einzelteile sind ziemlich teuer. Wenn hier also jemand einen Tip hat, wo ich mich nach solchen Dingen mal umsehen könnte, würde ich mich echt freuen! Aber bitte nicht bei Eaby, da hatte ich leider bei einem anderen Wagen schon mal Probleme.

Ach mensch... macht doch mal bevor ihr an ein Bodykit denkt erstmal den ganzen anderen Kram wie ein ordentliches (!) Fahrwerk und Felgen, bisschen was am Innenraum, Endpott usw. Nix sieht bescheidener aus wie ne Karre im Serientrimm und Schiffschaukelfahrwerk, aber ´n dickes Plastikgedöns drumherum -.-

Ansonsten wirst du, wenn du bei den namhaften Tunern vorbeischaust bestimmt fündig werden wenn´s denn sein muss 😉

Nix für Ungut

Ori

Ähnliche Themen

@ atzegoes

das einzige was sich leistungsmäßig halbwegs lohnt, ist ein Krümmer mit doppeltem Hosenrohr aus dem Opelregal, andere Nockenwelle... und dann war es das auch langsam 😉

Ich glaube der c16se Krümmer bzw das Hosenrohr davon müsste an deinen Krümmer passen. Da müssen dir hier die 8V Experten weiterhelfen, aber man kann wa aus dem Opelregal hernehmen um einen Krümmer mit doppeltem Hosenrohr zu haben, glaube vom c16se Motor oder so.
Das bringt schonmal 2-3ps...
Dazu holste dir noch ne 270-280° Nocke mit Hub OT zwischen 0,8-1,5mm, Spreizung 108-112°, maximaler Ventilhub icht über 11mm... im Kit mit neuen Schlepphebeln, welche du brauchst, gute 300€, ohne Einbau und neue Simmerringe...
Bringt so 10-12ps bei dem Motor.
Sowas gibts bei risse-motorsport.de, dbilas.de, schrick, kent-cams, mantzel.de, imotecgmbh.de usw...

Dazu sparste dann noch auf ne Edelstahl Gruppe-A Auspuffanlage ab Kat falls die Serienanlage mal die Grätsche macht, evtl gibts auch was gutes gebrauchtes...
bringt auch nochmal 3-4ps...

Den Filterkasten kannste noch von ggf vorhandenen Resonanzrohren befreien, eine Sportfiltermatte reinmachen, und gut ist.

Wenn mal was an der ZKD oder so ist, kannste auch gleich hergehen und den Kopf abplanen lassen zur Verdichtungserhöhung. 10,5:1 sollte der Motor ohne Nebenwirkungen aushalten... abplanen des Kopfes kostet an sich nur ca 50€, und holt bei dem Bauernmotor auch nochmal 3-4ps heraus.

60-65ps sind bei dem Motor eigentlich recht flott realisierbar. Wie gesagt, Nocke, Krümmer mit doppeltem Hosenrohr, Filter Mod, ggf Auspuff, ggf Zylinderkopf abplanen... viele der Teile gibts sicherlich auch gebraucht.

Bitte nicht auf Ansaug-Gebläse, ECU/IAT Tuning, Ultra Super Hyper Zündkerzen, vielversprechendes Chiptuning oder sonstigen Shit reinfallen...

Um dem Motor etwas auf die Beine zu helfen muss man schon 500€ zusätzlich locker haben um den auf ca 60ps zu bringen.

Also du glaubst doch nicht im Ernst, dass mit 500€ etwa 20 reale PS bei dem 1.2er 8V Mehrleistung realisierbar sind! Sorry, aber halte ich einfach für unrealistisch.

@atzegoes

Anstatt unnötig Geld für "Mehrleistung" bei diesem Motor zu verplempern, solltest du lieber erst mal andere, "sinnvollere" Dinge wie Fahrwerk, Felgen, Sportauspuffanalge, usw. wie Ori23 schon sagte machen. Alles andere ist einfach nur rausgeschmissenes Geld in meinen Augen. Wenn du da am Ende dann ein paar Tausend Euros für erhoffte Mehrleistung reingesteckt hast, wirst du nur enttäuscht sein über das Ergebnis. Wenn du den dann in ein paar Jahren oder so noch fährst und vlt. schön aufgebaut hast bzw. eine Basis geschaffen hast, dann kannst du dir ja überlegen, einen 2l oder so reinzuhängen.

Und noch was zu offenen Sportluftfiltern bei diesen Motorisierungen: Lass die Finger davon! Es bringt dir nichts außer einen derben Leistungsverlust im Sommer, welchen man bei den 45PS oder 60PS extrem merkt. Und das man durch so nen Teil dann mehr Leistung hat, ist nur subjektiv, da ein lauteres Ansauggeräusch.

Also ich würde mir das noch mal ganz gut überlegen, da so viel Geld für Leistung reinzustecken.

Hi!

Wozu brauch ich ein Fahrwerk? Oder einen Sportauspuff der nur unnötig laut ist?
Das beste ist bescheiden Original (zumindest außen)!

Also hast du vor, nur Leistungsmäßig was zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von atzegoes


Hi!

Wozu brauch ich ein Fahrwerk? Oder einen Sportauspuff der nur unnötig laut ist?
Das beste ist bescheiden Original (zumindest außen)!

seh das doch mal so: wenn du jetzt deinen corsa bis zum anschlag frisiert hast, dann willst du damit auch bestimmt mal schnell fahren, oder??? Und was bitte ist geiler auf ner kurvigen landstraße als mit voll speed durch die kurven zu bügeln??? Fahrwerk macht dein karren tiefer, sieht optisch (meiner meinung nach) gut aus und das fahrverhalten ändert sich, je nach fahrwerk erinnert das dann an ein brett, nich wie n kaugummi beim originalen fahrwerk. Und n fetter auspuff is doch auch ganz hübsch😁

Aber lass die finger von tuning, das bringt nix bei dem motor

@ corsa b c20xe

Ich hab ja angedeutet, wenn man sich die ein oder anderen Sachen gebraucht holt ist das durchaus realisierbar.
Kuck dir doch mal die Leistungskurve von dem Motor an... der hat bei 4800 u/min bereits seine Maximalleistung.
Da sich Leistung aus Drehmoment x Drehzahl in irgend einer Formel ergibt, kann man obenrum wirklich noch gut was rauskitzeln indem man dort das Drehmoment erhöht.

Allein durch eine wirklich sehr humane Nockenwelle sind bei dem Motor mal eben 10ps drin. Man darf natürlich nicht erwarten, das sowas auch untenrum Leistung bringt... eher ab 3500 u/min merkt man mehr Anzug. Bis 2000 u/min wird es natürlich noch weniger an Drehmoment... aber wer versucht mit dem Motor unter 1800 u/min umherzugondeln wird ohnehin zum Verkehrshinderniss.

Die passenden Opel-Krümmer/Hosenrohre finden sich sicherlich auch auf dem Gebrauchtmarkt, evtl sogar "echte" Fächerkrümmer...
Man muss halt nur geduldig sein und die Augen offen halten. Meine 260° Dbilas Nockenwellen, 2 an der Zahl, habe ich mit 5.000km Laufleistung für 250€ ergattert... einen Lexmaul Fächerkrümmer für 135€... usw.
Man darf halt nur nicht ungeduldig sein und sich stattdessen irgendwelche ECU Tuningchips bei eBay holen, oder die enschlägig bekannten PC Lüfter im Ansaugtrakt oder irgendwelchen hochtrabenden Zündkerzen Kram...

Aber 15-20ps bei dem 1,2er 8v ist eigentlich echt kein großes Problem, da der Motor von Haus aus halt so ein Traktormotor ist.
Nocke, Hosenrohr/Krümmer, anständiger Auspuff, ggf Verdichtung erhöhen... Filter-Mod, und das dürfte es dann gewesen sein.
Ob sich das lohnt muss jeder für sich entscheiden ! Man wäre etwa auf dem Leistungs-Niveau eines x12xe damit... der immernoch eher ein Stadt- und Alltagsmotor ist, und keine Maschine die sportliche Gefühle aufkommen lässt. Dafür Geld ausgeben, die Gebrauchtmärkte absuchen, Zeit investieren und sich die Hände schmutzig machen ? Das muss jeder für sich entscheiden...
Ich denke aber schon das man mit +15ps bei dem Motor schon einen ordentlichen Unterschied erreicht... und zwar zwischen hinter den Lastwagen herfahren auf der AB, oder auch mal auf der linken Spur überholen können ohen den rückwärtigen Verkehr zu behindern.

Naja gut, du bist jetzt von gebrauchten, wenig gelaufenen und funktionierenden Teilen ausgegangen. Trotzdem muss man auch da erst mal Glück haben und trotzdem lohnt sich das alles einfach nicht bei diesem Motor.

Aber man muss es ja jetzt auch mal so sehen wie es ist. Er hat kein Auto, will sich aber eins holen, welches er mit einem 45PS Corsa angegeben hat. Und er hat von vornherein vor, bei diesem die Leistung zu steigern. Also wo ist denn da jetzt der Sinn frage ich mich?! Er schreibt ja auch selber, dass er keinen 90PS Motor daraus machen will doer so, sondern 60-70PS ihm reichen.

An dieser Stelle kann man dann auch eigentlich nur noch sagen:

1. entweder du holst dir den 45PSer und lässt den so wie er ist in Sachen Leistung und bist damit zufrieden
oder
2. bist wirklich so blöd ( nicht böse gemeint, also bitte nicht persönlich nehmen ) und steckst da so viel Geld rein um diese "Mehrleistung" zu bekommen
oder
3. kaufst du dir von vornherein den stärkeren mit 60PS, wenn du mehr haben willst, da keine Umbauarbeiten und minamle Mehrkosten zum 45PSer. Oder halt gleich den 1,4si mit 82PS, was persönlich meine erste Wahl hier wäre.

😁 Es geht mir ja auch um die nebenkosten! Die werden auf Dauer das Teuerste!

Na was heißt Nebenkosten?! Wenn du den 45PSer oder 60PSer immer trittst um aus dem Knick zu kommen, kannste auch mal locker deine 10l oder mehr verbrauchen. Und steuerlich, ob den mit 82PS oder den mit 60PS nehmen die sich nix, da beide den gleichen Hubraum von 1400ccm ( jetzt mal davon ausgegangen, dass beide die gleiche Abgasnorm haben ). Und viel weniger ists ja da bei dem 1,2er auch nicht ( glaube etwa 82€ zu 96€ jährlich ). Als was du da jetzt nimmst, ist eigentlich fast eh egal. Aber rein von der Logik her käme der 60PSer in Frage, da du ja eh vorhattest, aus dem 45PSer mehr Leistung rauszuholen für teuer Geld.

Weisst du wie Teuer es ist ein auto mit viel ps als fahranfänger zu versichern da machen sich die ps schon bemerktbar.

Ja, natürlich. Bloß das hättest du ja auch sagen können. Kannst du das nicht irgendwie über Eltern, Familie oder irgendjemanden machen? Gibt doch meistens immer irgendeine Möglichkeit, statt mit den 1000000% anzufangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen