1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Opel Corsa gekauft - am nächsten Tag ZKD kaputt. Was tun?

Opel Corsa gekauft - am nächsten Tag ZKD kaputt. Was tun?

Opel Corsa B

Hi,
habe gestern einen Opel Corsa B (EZ: 9/96, 124000 km gelaufen, Zahnriemen bei 115000 km neu und neuer TÜV/AU) für € 950,00 bei einem Händler gekauft. Bei der Probefahrt war noch alles ok. Diese dauerte aber auch nur 10 Minuten. Habe mir auch den Öldeckel angesehen und keinen gelben Schleim gefunden. Ölwechsel wurde neu gemacht.
Auf dem Weg nach Hause (ca. 35 km über die Autobahn) bemerkte ich, dass die Temperaturanzeige immer mehr auf 100 Grad zugeht und auch darüber. Habe daraufhin den Händler angerufen und der meinte das wäre normal bei Opel. Die werden so warm. Außerdem hätte man sämtliche Flüssigkeiten erneuert und da kann es sein, dass noch nicht alles so eingespielt ist. Ich soll noch ein paar Tage warten. Dann wäre bestimmt alles ok. Der Lüfter startet ehe es zu heiß wird. Ich bräuchte auch keine Angst vor einem Motorschaden haben, da ich ja Garantie hätte. Garantie habe ich nicht abgeschlossen. Warscheinlich meinte er Gewährleistung.
Heute wurde der Motor wieder so warm. Daher habe ich nachgesehen, ob der Lüfter überhaupt funktioniert. Und das Rad drehte sich nicht. Also habe ich hier im Forum gelesen, was es sein kann. Da dort auch was von Zyilinderkopfdichtung stand, habe ich mir nochmal den Öldeckel angesehen. Und diesmal war der gefürchtete gelbe Schleim am Deckel.
Also habe ich heute beim Händler angerufen. Dort war nur ein Mitarbeiter zu erreichen. Dieser hörte sich alles an und meinte, dass er es seinem Chef mitteilt und morgen bis spätestens 10.00 Uhr zurückruft, um mir eine Lösung mitzuteilen.
Würde sich den die reparatur lohnen? Für den Händler meine ich. Oder ist die zu teuer. Wird er ja wenn in seiner eigenen Werkstatt machen. Und wenn er es macht, bekomme ich dann irgendeine Bescheinigung darüber? Nicht das er das notdürftig flickt, damit es die ersten 6 Monate übersteht, damit er danach seine Ruhe hat.
Oder wie wird sowas geregelt? Was ist, wenn er mir das Geld wiedergeben will? Ich hatte ja auch fast 100,00 € Zulassungskosten und dann noch das abmelden. Getankt habe ich auch für 40,00 €. Werden mir die Kosten dann auch von ihm ersetzt? Oder bleibe ich dann darauf sitzen und muss nochmal alles zahlen? Von den Benzinkosten vom hin- und herfahren mal ganz abgesehen.
Danke für eure Tips im Voraus.

Alex

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zumindest hängt ein Ölzettel dran vom März 2013.
Aber wenn man nicht alles selber macht, kann man nie wirklich sicher sein was gemacht wurde.
Hoffe er hält wenigstens 2 Jahre bis zum nächsten TÜV durch. Da wäre ich schon zufrieden.

Nachdem heute wieder die Motorleuchte anging und erst wieder ausging, nachdem ich den Motor aus- und wieder angemacht habe, hat mir ein Bekannter geraten mir mal den Ölmeßstab anzusehen.
Habe ich gemacht und auch dort befand sich an der Spitze gelblicher Schleim und das Öl sah fast rötlich aus. Weiß aber nicht, ob das ne optische Täuschung ist, oder es wirklich rötlich sein kann.
Kann der Schleim am Ölmeßstab auch durch Kurzstreckenbetrieb kommen, oder ist das ein eindeutiges Zeichen für eine defekte ZKD?
Wenn die Motorleuchte angeht fährt das Auto ganz normal. Kein ruckeln oder Gaswegfall.

Zitat:

Original geschrieben von stimpfal


Nachdem heute wieder die Motorleuchte anging und erst wieder ausging, nachdem ich den Motor aus- und wieder angemacht habe, hat mir ein Bekannter geraten mir mal den Ölmeßstab anzusehen.
Habe ich gemacht und auch dort befand sich an der Spitze gelblicher Schleim und das Öl sah fast rötlich aus. Weiß aber nicht, ob das ne optische Täuschung ist, oder es wirklich rötlich sein kann.
Kann der Schleim am Ölmeßstab auch durch Kurzstreckenbetrieb kommen, oder ist das ein eindeutiges Zeichen für eine defekte ZKD?
Wenn die Motorleuchte angeht fährt das Auto ganz normal. Kein ruckeln oder Gaswegfall.

Nein Öl am Peilstab ist ganz und garnicht normal. zumindest nicht so schnell und wenn das wirklich durch den Kurzstrecken betrieb auftreten sollte, würde das mindestens einige wochen dauern. und Motorkonrollleuchte kann man ausblinken, aber am besten direkt mit dem verkäufer sprechen und alles schildern. KKlingt immer mehr nach ZKD.

Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Nein Öl am Peilstab ist ganz und garnicht normal.

Ironie geh weg ich komme.

:)

Ich würde gar nicht mehr zum Händler und die Kiste von einem

anderen durch checken lassen. Ein Händler der erzählt das es normal das Opels bis

in den roten Bereich kommen jedesmal ist Schwachsinn.

Irgendwas ist faul bei dir.

Laß dich nicht verarschen.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Nein Öl am Peilstab ist ganz und garnicht normal.

Ironie geh weg ich komme.:)

Oh je

:)

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Nein Öl am Peilstab ist ganz und garnicht normal.

Ironie geh weg ich komme.:)
Ich würde gar nicht mehr zum Händler und die Kiste von einem
anderen durch checken lassen. Ein Händler der erzählt das es normal das Opels bis
in den roten Bereich kommen jedesmal ist Schwachsinn.
Irgendwas ist faul bei dir.
Laß dich nicht verarschen.

Problem ist: mir wurde gesagt, dass wenn ich zu einer anderen Werkstatt gehe, könnte der Verkäufer sich weigern die Gewährleistung zu geben, weil er dann behaupten kann, dass die das kaputt gemacht haben. Stimmt das?

Du sollst nix machen lassen nur drüberkucken.
Das kann auch die Dekra.
Wenn das wirklich die zkd ist wirds eh eng für den Verkäufer.
Wer war das eigentlich? Bitte als pn.

Zitat:

Original geschrieben von stimpfal



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Ironie geh weg ich komme.:)
Ich würde gar nicht mehr zum Händler und die Kiste von einem
anderen durch checken lassen. Ein Händler der erzählt das es normal das Opels bis
in den roten Bereich kommen jedesmal ist Schwachsinn.
Irgendwas ist faul bei dir.
Laß dich nicht verarschen.

Problem ist: mir wurde gesagt, dass wenn ich zu einer anderen Werkstatt gehe, könnte der Verkäufer sich weigern die Gewährleistung zu geben, weil er dann behaupten kann, dass die das kaputt gemacht haben. Stimmt das?

Dann bring doch das Ding zum Händler und in Ordnung bringen lassen. Ende!

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

Original geschrieben von stimpfal



Problem ist: mir wurde gesagt, dass wenn ich zu einer anderen Werkstatt gehe, könnte der Verkäufer sich weigern die Gewährleistung zu geben, weil er dann behaupten kann, dass die das kaputt gemacht haben. Stimmt das?

Dann bring doch das Ding zum Händler und in Ordnung bringen lassen. Ende!

Würde ich ja machen. Ich habe ihm das Problem geschildert, aber er meint immer nur, dass wäre alles normal und solange alles läuft gäbe es kein Problem. Da kann ich mir ja denken, dass er sagt er hätte nichts feststellen können, wenn ich ihm das Auto dalasse.

Habe mir auch schon überlegt, dass ich mir ein Gutachten beim TÜV oder so erstellen lasse um Sicherheit zu haben. Weiß nur nicht was es kostet und ob sich das lohnt. Muß der Händler es als gegeben hinnehmen, wenn z. B. der TÜV bestätigt, dass die ZKD kaputt ist? Kann er sich aussuchen, ob er repariert, oder das Auto zurücknimmt? Und wenn er repariert, wie weiß man ob er das wirklich gemacht hat? Bekommt man dann eine schriftliche Bestätigung für die Reparatur?

Ich denke mal, dass der Händler hofft, dass das Fahrzeug die ersten 6 Monate übersteht und erst danach die ZKD platzt. Und solange es keine Aussetzer gibt, ist für ihn alles in Ordnung. Aber wenn der Motor öfter überhitzt ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis was kaputt geht.

Habe hier schon ein neues Radio liegen, aber baue es im Moment nicht ein, weil ich ja nicht weiß wie lange ich den Corsa noch habe. Wenn er am Ende beim Händler steht und der nicht repariert, sondern mir den Kaufpreis wiedergibt, kann ich noch sehen, wie ich das Radio oder das Geld dafür wiederbekomme. Im Moment ist noch das Original Blaupunkt AR 300 drin. Und da ist ja alles in den Rahmen eingeklipst. Wenn ich das zurückbauen will, weiß ich garnicht, ob man das hinkriegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen