Opel Corsa D 1.3 Diesel am tacho F symbol springt nicht an
gestern habe ich mein Auto (Baujahr 2007, 1.3 Diesel, 313.000 km) erst selbst gewaschen, auch den Motorraum, und danach bin ich durch die Waschanlage gefahren.
Als ich nach Hause kam, stand das Auto ca. 1 Stunde. Danach wollte ich es starten – im Display erscheint nur das „F“-Symbol, die Zentralverriegelung funktioniert auch nicht mehr und mit dem OBD-Gerät kann ich keine Verbindung zum Steuergerät aufbauen – es wird keine Kommunikation hergestellt.
Wenn ich den Zündschlüssel drehe, passiert gar nichts – auch der Anlasser dreht nicht.
Vor der Wäsche hatte das Auto keinerlei Probleme und lief einwandfrei.
Was soll ich jetzt tun?
11 Antworten
Hoffentlich nicht mit HD-Reiniger volle Pulle in den Motorraum ohne die Steuergeräte abzudecken oder zumindest Abstand zu nehmen.
Das "F" kommt wohl vom Getriebe - Du solltest eine Easytronic haben.
Mit Glück ist nur ein Stecker nass - also gucken, ob Du da irgendwo durch Wasser einen "Schluss" hast.
Dann eben vorsichtig trockenlegen mit Lappen und etwas Druckluft.
Wasser im Steuergerät = Fachmann ran lassen.
Motorwäsche, der Tod für schon viele Autos.... Lieber eine Dose Bremsenreiniger und einen nassen Lappen nehmen.
Wie wäre es mit einem Foto wo das "F" zu sehen ist.
Kann es sein das da sonst die Außentemperatur angezeigt werden?
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Nein, nachdem ich den Motorraum gewaschen habe, bin ich nach Hause gefahren. Etwa eine Stunde später trat dieser Fehler auf. Ich kann keine Verbindung über OBD herstellen, das Auto erkennt das MSG (Motorsteuergerät) nicht. Auch die Türen lassen sich nicht verriegeln. Im Kilometerzähler erscheint nur der Buchstabe "F", sonst nichts. Das Auto startet auch nicht.
Das kann schon von der Motorwäsche kommen, wenn das Wasser in der Stunde erst in den Stecker "reingekrochen" ist.
Also besteht der Fehler auch heute, einen Tag später immer noch?
Zitat:
@Thomas01011982 schrieb am 11. Juni 2025 um 11:18:48 Uhr:
Das kann schon von der Motorwäsche kommen, wenn das Wasser in der Stunde erst in den Stecker "reingekrochen" ist.
Also besteht der Fehler auch heute, einen Tag später immer noch?
Ich bin gerade bei der Arbeit, nach Feierabend werde ich es nochmal versuchen. Wenn nötig, werde ich alle Kabelstecker abziehen.
Ich tippe auf das Motorsteuergerät. Ist das bei dem Motor nicht auch im Wasserkasten unter dem Wischermotor verbaut? Die saufen gerne ab.
Müsstest mal die Wischer und die Plastikverkleidung entfernen. Ggf. Steht da noch alles unter Wasser.
ADAC war da und hat festgestellt, dass am R6-Relais keine Masse ankommt. Ansonsten gibt es aktuell keine weiteren Probleme. Im Moment startet das Auto nur von außen über Masse, lässt sich aber über das Zündschloss nicht abstellen. Wie kann ich das Problem beheben?
Moin
Wenn ich mich so recht erinnere könnte F auch ein Problem mit dem Bremslichtschslter sein?!
Bei Easytronic denke ein Problem mit dem Wählhebel,
Mikroschalter.
In der Regel kommt bei Opel die Masse für das Anlasserelais aus dem MSTG oder dem BCM und das Relais zieht an und der Anlasser dreht sich.
R6 dürfte das Anlasserrelais sein.
MfG
Das F bedeutet einfach nur Fehler und hat nix mit der dämlichen Easytronik zu tun.
Bei mir war das MSG hinüber und die Kiste ließ sich ebenfalls nicht mehr absperren.
Ziehe mal alle halbwegs erreichbaren Stecker und lass die zur Not austrocknen. Ich würde allerdings vorher die Batterie abklemmen, denn das erspart dir die 1001 Fehlerchen zu löschen.