Opel Corsa Bj. 2009 Benziner springt schlecht an
Hallo Leute!
Hab ein Problem der OPEL corsa baujahr 2009 benziner von einer freundinn springt seit einigen Wochen im Kaltstart sehr schlecht an. Starter dreht durch Batterie hat saft. Wisst ihr bekannte probleme. Ich weis echt nicht weiter und der wagen soll am freitag laufen.
ps.nach 2-3 mal starten funktioniert er eigentlich wieder....bis er wieder abkühlt
Vielen dank im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zündspule/Zündkerzen geprüft?
Welcher Motor?
37 Antworten
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 30. Juli 2017 um 09:30:40 Uhr:
Tastatur defekt🙄
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 30. Juli 2017 um 09:30:40 Uhr:
Zitat:
.P.S.-EINEN LUFTMASSEN-MESSER HAT DER CORSA D---ÜBERHAUPT NICHT MEHR......HAT MIR ATU----GESAGT---
Da hast du die richtigen Fachleute befragt😁Deine Aussage stimmt so nicht ganz, sicherlich gibt es im Corsa einen Luftmassenmesser, nur nicht in allen.😉
SICHERLICH,ABER MEINER HAT KEINEN
Zitat:
@OpelTom2009 schrieb am 20. August 2017 um 08:48:14 Uhr:
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 30. Juli 2017 um 09:30:40 Uhr:
Tastatur defekt🙄
Zitat:
@OpelTom2009 schrieb am 20. August 2017 um 08:48:14 Uhr:
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 30. Juli 2017 um 09:30:40 Uhr:
Da hast du die richtigen Fachleute befragt😁Deine Aussage stimmt so nicht ganz, sicherlich gibt es im Corsa einen Luftmassenmesser, nur nicht in allen.😉
SICHERLICH,ABER MEINER HAT KEINEN
Also meiner hat einen, ist aber auch ein 2011 er ( ECO Variante )
Oder geht es hier wieder um die Wortspielerei :
Luftmassenmesser / Luftmengenmesser ???
Für mich ist es ein LMM !
Soll mal einer behaupten das irgendeine Menge Luft keine Masse hat oder eine Masse Luft keine "Menge" ist 😁
50kg sind 'ne Menge 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rupsi96 schrieb am 17. Juli 2017 um 12:55:43 Uhr:
Gibt es einen filter? Oder sonstiges das ich noch prüfen könnte.
das die opelwerkstatt nichts gefunden machts nicht einfacher...
vielen dank für die vielen guten ideen und antworten
Ich lese hier immer wieder von Leuten mit dem gleichen Problemen.
Habe die Austauscharie auch schon durch, bin aktuell bei Rettungsanker Benzinpumpe.
Habe gelesen Zündmodul ist OK ?
War meins optisch auch erst mal, bis ich die Gummipömpel runter hatte,
und mir Federn mit völlig verrosteten Vorwiderständen entgegen kamen.
Mein persönlicher Tip : Ich tippe auf mangelndem Benzindruck.
Opel hat den Benzindruck bei allen Corsa-Modellen ab Baujahr 1/2010 erhöht.
Das wird wohl nen Grund gehabt haben. ( 1.0-1.4 von 3.0 auf 3.8 Bar - den 1.4er NEL auf 3.3)
Weiterhin viel Glück bei der Fehlersuche ;-)
Hallo @Astradruide
habe keine Erfahrungen mit diesen vorgeformten Kraftstoffplastikleitungen...
Wie reagieren diese bei mechanischer Beanspruchung ?
Können sie nach innen einknicken ( Querschnittsverringerung ) oder brechen sie dann ?
?
wo hatten wir in diesem Thread über vorgeformte Plastikleitungen gesprochen?
Sei es drum, selbst wenn man sowas hat und sie Ordnungsgemäss verbaut wurden, werden sie sich nicht einfach so verknicken. Kunststoffe haben zwar sehr hohe thermische Ausdehnungskoeffizienten, da würde es aber sehr viele Meter länge und sehr enge Biegeradien brauchen das diese sich verknicken.
Zitat:
@Rupsi96 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:24:22 Uhr:
Ok werd ich machen dankeschön
Hey rupsi96, ich hab das selbe Problem mit mein Corsa d 1.4 Benzin, ich hoffe du kannst mir weiter helfen?!