Opel Corsa B zickt rum - Brauche Hilfe

Opel Corsa B

Hallo Community,

Ich hab ein mittelschweres Problem. Aber erstmal zur Vorgeschichte:

Ich hab seit September 2012 ein Opel Corsa B 1,2 i ( Grand slam ) 45 PS.
Hab ihn lange ohne Probleme gefahren. Im Winter ist er ohne Mucken angesprungen, doch dann fing es an manchmal nach einem Kaltstart ( Er stand also übernacht bei Minusgraden draußen) hat er angefangen zu stottert/ ruckeln beim Gasgeben und er Nahm plötzlich kein Gas an -> beschleunigte sogut wie garnicht. Es hat aber keine Lampe oder sonstiges geleuchtet. Einige Morgene war es , an anderen nicht. Sobald es warm wurde , trat diese Problem vielleicht 1-2 mal im Monat auf das ging aber auch nach wenigen Sekunden weg.

Gestern war ich mit meiner Freundin in Polen ( von Berlin etwa 80 Km). Es hat sehr stark geregnet, den ganzen Tag. Auf der Hinfahrt war alles super , aber auf der Rückfahrt fing es an. Während der Fahrt kam wieder das Stottern und er Beschleunigte wieder nicht (Zu dem Zeitpunkt waren wir schon wieder 20 Km gefahren). Und das mitten auf der Autobahn. Ich kam nur sehr schleppend an die 100 ran , zum Glück war ne Baustelle mit 80 km/h.

Wenn er stottert und ich kurz vom Gas gehen und dann wieder Gas gebe, ist das stottern wieder weg für ein paar Minuten.

Hab mich schon durch Forum gelesen und ich würde auf den Luftmassenmesser tippen.

Wollte mich nur absichern nicht das ich unnötig Geld ausgebe, bei den Werkstattketten hier ....

Beim Starten und manchmal während der Fahrt qietscht es von vorne, aber da meinte mein Vater das ist der Keilriemen. Den lass ich nachspannen ggf. erneuern.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, den ich will im Juli mit meiner Freundin in Urlaub fahren, zur Nordsee , da soll alles Okay sein, den es sind immerhin knapp 550Km bis zu unserem Urlaubsort.

Lg Vincent

P.S: Danke und Respekt an alle die das gelesen haben 🙂

16 Antworten

Hallöchen Hartmann,

Ne mein Motor sieht anders aus.
Hab heute mal 2 Bilder gemacht von meinem Motor- die Hänge ich hier ran .

Ich bin total verwirrt was ich jetzt tun soll/ kann

Lg Vincent

Dann hast du den X12SZ wenn ich mich nicht irre. Anstatt des Zündverteilers in meinen Abbildungen hast du also ein DIS-Modul verbaut (der schwarze Kasten an der Stelle, wo bei mir der orangene Verteiler sitzt). Die zeigen aber häufig die gleiche Symptomatik. Zur Sicherheit würde ich das DIS-Modul mal ausbauen und in der Wohnung o.ä. trocknen lassen, evtl. sogar leicht erhitzen um die Feuchtigkeit loszuwerden. Wenns nach dem Einbau vorerst nicht mehr auftritt, hast du wohl Gewissheit. Neues DIS-Modul kostet nicht die Welt, sodass du das auch direkt auf Verdacht tauschen könntest.

Scheinst mir allerdings nicht allzu fit in Sachen Auto zu sein, würde dir raten das in der Werkstatt machen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen