Opel Corsa B ruckelt und hat keine Power mehr

Opel Corsa B

Hallo, ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
Und zwar bin ich seit letztem Jahr August Opel Corsa B Fahrerin und er machte mir von Anfang an Sorgen.
Da von Anfang an immer wieder die Motorelektronik Leuchte anging und ich es ignorierte bzw. ich fuhr zu dem Verkäufer des Wagens, er wolle sich drum kümmern.
Doch gemacht hatte er nichts!
Außer nach einer Auslesung die Drosselklappe getauscht, doch daran lag es auch nicht.
Nun lief im August meine Gewährleistung ab und der Verkäufer meinte, er mache nichts mehr daran.
Der Zustand meines Corsa, der übrigens ein Bj. 96 mit 90 PS ist, verschlechtert sich immer mehr.
Es ist nur noch ein ruckeln, stottern und das er gar nicht mehr in die Gänge kommt.
Ich habe die Lust an dem Auto schon verloren, weil ich schon Angst haben muß das ich überhaupt von A nach B komme.
Anfahren an einem Berg ist gar nicht mehr möglich, da er irgendwie keine Luft bekommt.
Man meinte der Luftmassenmesser ist defekt, dieser wurde ausgetauscht, doch wieder nix.
Ich lasse ihn heute nochmals Auslesen und hoffe dann die korrekte Fehlermeldung zu bekommen :-(((

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Huhu Sarah!

Hatte auch sowas ähnliches. Beim Anfahren hatte er sich immer Verschluck, hat gestunken und soff ab und zu ab!

Das Fehler war ein simpler Temperaturfühler fürs Kühlwasser im Motor ... hat glaube ich 3 Euro gekostet. Das Problem war dass der Motor dachte wir hätten ne viel ältere Temperatur und dementsprechend das Benzin/Luftgemisch falsch angereichert hat.

Kann es sein dass seine Symptome ähnlich sind wie damals??? Erzähl mal mehr!

Deine Juline

Danke ertsmal, also wenn ich den Motor starte und ich anfahren will, kommt er ganz ganz schwer bis gar nicht in die Gänge.

Es war auch schon das er erst nach 3-4 Versuchen überhaupt ansprang.

Wenn er dann erstmal warm gelaufen ist, gehts in den höheren Gängen aber anfahren ist selbst kbei warmen Motor kaum möglich.

Komme kaum vom Fleck 🙁

Und natürlich frisst der Corsa auch unmengen von Sprit, da bin ich locker bei 10-12 Liter dabei!!!

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Ich fürchte ich kann dir da nicht wirklich weiter helfen.
Setzt er denn nach Austausch der angezeigten Teile und Löschen der Fehlercodes aus dem Speicher wieder neue Fehler?
Die Teile die ausgetauscht wurden, waren das Neuteile? Wenn nicht waren die evtl. genauso verkokst wie die ausgebauten (beim AGR sehr wahrscheinlich).

Vielleicht ist ja auch der Kat dicht oder sowas.

gruß Acki

Danke Acki, also habe ihn jetzt nicht mehr auslesen lassen, wollte es aber die Tage direkt bei Opel und nicht mehr bei der Bosch machen lassen.

Weil im Moment kann ich ihn gar nicht fahren, Batterie ist auch platt und bekomme morgen eine neue :-(

Die Teile waren alle vom Schrotthändler aber sao weit in Ordnung, das AGR war so gut wie neu.

Was meinst Du mit dem Kat?

Der ist übrigens auch hinüber, ob es aber auch daran liegen könnte???

Zitat:

Original geschrieben von Sarah220778


Was meinst Du mit dem Kat?
Der ist übrigens auch hinüber, ob es aber auch daran liegen könnte???

Ja natürlich.

Wenn der Kat verstopft ist geht nicht mehr genug Abgas durch. Der Rückstau würgt dir dann den Motor ab.

Den Fehlerspeicher kannst du übrigens auch selbst ausblinken. Dazu brauchst du nur eine zurechtgebogene Büroklammer, dann brückst du 2 Kontakte am Diagnosestecker (im Sicherungskasten links, Pin 4 oder 5 mit Pin 6 brücken) und schaltest dann die Zündung ein.
Dann fängt die MKL an zu blinken und du zählst mit (und postest die Zahlenfolge dann hier).

gruß Acki

Zitat:

Original geschrieben von Acki68



Zitat:

Original geschrieben von Sarah220778


Was meinst Du mit dem Kat?
Der ist übrigens auch hinüber, ob es aber auch daran liegen könnte???
Ja natürlich.
Wenn der Kat verstopft ist geht nicht mehr genug Abgas durch. Der Rückstau würgt dir dann den Motor ab.

Den Fehlerspeicher kannst du übrigens auch selbst ausblinken. Dazu brauchst du nur eine zurechtgebogene Büroklammer, dann brückst du 2 Kontakte am Diagnosestecker (im Sicherungskasten links, Pin 4 oder 5 mit Pin 6 brücken) und schaltest dann die Zündung ein.
Dann fängt die MKL an zu blinken und du zählst mit (und postest die Zahlenfolge dann hier).

gruß Acki

Danke, so der Kat, das habe ich eben vergessen zu erwähnen ist bereits leer gemacht worden, von meinem Arbeitskollegen, der sich seit Wochen mit dem Corsa beschäftigt.

Weil er auch der Meinung war, vielleicht ist er verstopft aber...

Das mit dem Fehlerspeicher werde ich ihm dann mal sagen und er kann das bestimmt machen, ich bin da nicht so technisch begabt.

Sorry, bin wohl ein richtiger Problem Fall, bzw. der Corsa?!😕

Ähnliche Themen

Hey, Sarah!
Lustig (oder eher nicht!), ich habe genau dasselbe Problem wie du! Mein B-Corsa (Automatik, 1.4-l-OHC-Motor mit der Kennzeichnung C14NZ) ruckelt und stottert auch unheimlich stark.
Der Motor springt gut an, beim Anfahren und Beschleunigen ruckelt er so stark, dass man wirklich Angst hat, es geht gleich gar nix mehr ... Ich versteh dich, hab auch schon vollkommen die Lust am Fahren verloren! Hab bisher beobachten können, dass mein Problem nur bei kaltem Motor auftritt, hab ich ihn warmgefahren, läuft's eigentlich!

Ich hab auch auf KAT getippt, denn es macht beim Beschleunigen ein auffälliges Geräusch, hat kurze Aussetzer und "klackt" dann paarmal, bis er hochschaltet, dann läuft er, wie gesagt.

Ich werd nochma mit nem Freund alles durchchecken und dann wohl zu Opel fahren, weil ich mich in Sachen Autos und Technik ohnehin nich so gut auskenne. Ich erstatte dir dann bericht, wenn's was Neues gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Knickelback


Hey, Sarah!
Lustig (oder eher nicht!), ich habe genau dasselbe Problem wie du! Mein B-Corsa (Automatik, 1.4-l-OHC-Motor mit der Kennzeichnung C14NZ) ruckelt und stottert auch unheimlich stark.
Der Motor springt gut an, beim Anfahren und Beschleunigen ruckelt er so stark, dass man wirklich Angst hat, es geht gleich gar nix mehr ... Ich versteh dich, hab auch schon vollkommen die Lust am Fahren verloren! Hab bisher beobachten können, dass mein Problem nur bei kaltem Motor auftritt, hab ich ihn warmgefahren, läuft's eigentlich!

Ich hab auch auf KAT getippt, denn es macht beim Beschleunigen ein auffälliges Geräusch, hat kurze Aussetzer und "klackt" dann paarmal, bis er hochschaltet, dann läuft er, wie gesagt.

Ich werd nochma mit nem Freund alles durchchecken und dann wohl zu Opel fahren, weil ich mich in Sachen Autos und Technik ohnehin nich so gut auskenne. Ich erstatte dir dann bericht, wenn's was Neues gibt!

Hey, das scheint wohl beim Corsa auch eine Krankheit zu sein, mit dem ruckeln, stottern und nicht in die Gänge kommen.

Habe wie schon erwähnt immer Angst nicht über die Kreuzung oder so zu kommen, echt schlimm, kein Wunder das man die Lust am Auto verliert.

Zumal ich das Auto letztes Jahr erst für 1800€ gekauft hatte, da er auch bißchen tiefer etc ist... und dann gleich nach gut einem halben Jahr er sich so schlecht fahren läßt aber vielleicht sollte ich auch gar kein Gebrauchtwagen mehr kaufen, da ich bisher mit allen die ich vor dem Corsa hatte (VW Polo, Golf und Ford Escort Probleme hatte.

Habe wohl kein glückliches Händchen.

Dann hoffe ich mal das Du mir die Tage Bericht erstattest 😉

Bis dann, LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen