Opel Corsa B Rentnerfahrzeug - von 1999... Noch sinnvoll?
Hallo zusammen!
Da autotechnisch ziemlich unerfahren wende ich mich an die hoffentlich erfahrene Community hier und hoffe, hier mit dem Thema richtig zu sein:
Ich überlege, mir einen Opel Corsa b (von ca. 99, 45PS) oder einen Corsa C anzuschaffen. Einen kleinen Wagen, für die Strecken von regelmäßig 15 KM zur Arbeit, ab und an auch mal kurz etwas Autobahn, definitiv keine Langstrecken.
Nach einigen Recherchen fiel die Wahl schnell auf den, wie ich finde, sehr schönen Opel Corsa, hier entweder in der b oder c Reihe.
Nun wird der Wagen häufiger auch in Köln an der Straße stehen und dort wird immer mal wieder ein Seitenspiegel abgetreten oder eine Scheibe eingeschlagen.
Daher tendiere ich zu einem Opel Corsa b, der, dadurch dass er älter ist (ja nun immerhin knapp 20 Jahre), deutlich günstiger noch als ein C Corsa ist. Das Auto soll also rein zweckmäßig sein und keinesfalls besonders luxuriös dahingleiten oder ein optischer Augenschmaus sein! (auch wenn ich den Corsa B echt schick finde).
Meine Frage an die Profis:
Ansich tendiere ich stark zu dem Corsa b, denn wenn dort Dellen, Kratzer oder Schäden angebracht werden, wäre es mir relativ egal. Ich hätte hier ein Rentnerfahrzeug, 65000km gelaufen, erste Hand, TÜV neu und 99er Jahrgang für knapp 1000€.
Kann der Wagen mit dem Alter noch vernünftig und ohne Daueraufenthalte in der Werkstatt fahren? (ich würde ihn von einem Gutachter erstmal testen lassen, bevor ich ihn kaufe). Angenommen der Gutachter findet nichts, kann ich davon ausgehen, einen Wagen einige Jahre zu haben, der günstig im Unterhalt ist und gleichzeitig nicht alle 2 Wochen wegen seines Alters in der Werkstatt hängt?
Immerhin sind Ersatzteile für den Corsa B günstig und Motor und Co wie man liest nicht allzu kompliziert...
Vielen Dank an alle !
Beste Antwort im Thema
Ich glaub du hast nen Zahlendreher, den 45PS Motor hat man 99 nicht mehr gebaut, eher den 54PS Motor und der hat keinen so tollen Ruf (Steuerkette und vor allem Luftmassenmesser können Probleme machen).
Wenn man Crashtestvideos ansieht liegen Corsa B und C Welten auseinander.
Ansonsten: schlimmste Roststelle ist der Längsträger hinterm Vorderrad (beidseitig), da sind 2 Bleche aufeinander gepunktet und dazwischen kann es rosten; dann sieht man ggf. wie sich das äußere Blech rauswölbt.
Wenn er keine Rostprobleme hat erscheinen mir 1000€ einigermaßen in Ordnung (trotz ziemlich sicher X10XE), wenn er in einer gut belüfteten Garage stand und wenig Rost hat wirst du kaum bessere finden.
18 Antworten
Und hier sind noch Fotos von den vorderen Längsträgern beim Corsa B die schon geschweißt worden sind.
Sooooo hat sich leider mit dem wagen erledigt, Verkäufer war nicht zu einem Gebrauchtwagen-Check bereit. Das erweckt immer Misstrauen...
Aktuell steht dafür ein toller B corsa von 98 in sehr gutem Zustand, Scheckheft gepflegt, tüv neu und neuen Reifen für etwas über 1000€.
Und auch ganz in der Nähe.
Ist der Verkäufer mit einem Gebrauchtwagen-Check einverstanden, könnte es dieser werden
Ich berichte!
Zitat:
@molo89 schrieb am 5. Mai 2017 um 09:13:49 Uhr:
Sooooo hat sich leider mit dem wagen erledigt, Verkäufer war nicht zu einem Gebrauchtwagen-Check bereit. Das erweckt immer Misstrauen...Aktuell steht dafür ein toller B corsa von 98 in sehr gutem Zustand, Scheckheft gepflegt, tüv neu und neuen Reifen für etwas über 1000€.
Und auch ganz in der Nähe.
Ist der Verkäufer mit einem Gebrauchtwagen-Check einverstanden, könnte es dieser werden
Ich berichte!
Übrigens nur 55.000 gelaufen, Scheckheft beweist dass es original sind