opel corsa b -> endstufe u. 16,er front
hallo zusammen,
canton cs 2.16
habe ich definitiv die Möglichkeit das System in meinem Auto vorne in den Türen zu verbauen? Oder muss ich das kleinere 2.13er nehmen?
es war mal die Rede von adapterringen
und dann noch eine andere frage...hat jemand das ganze schon in einem corsa b verbaut und wie schaut es mit der frequenzweiche aus...wohin mit dem ding?
und zu guter letzt, meine endstufe ist jetzt bald im kofferraum, bisher habe ich noch keine, daher muss ich auch das kabel bis vor zum radio das cinchkabel verlegen.
wo für ich das am Besten lang? was muss ich am corsa aufschrauben damit ich das verdeckt legen kann ? *g
auf der teamcorsa page steht da leider nicht viel nützliches was das betrifft und mir weiterhilft.
22 Antworten
vielen dank, hast du evtl icq oder ähnliches?
wie mach ich so doorboards bzw wie geh ich überhaupt von dem hochtöner dann runter mit dem kabel..da liegt ja oben schon bisher eines..naja mal schauen wenn meine boxen am mittwoch kommen.
Das mit den Hochtönern ist doch kein Problem. Türverkleidung komplett demontieren und dann Leitung hochlegen. Am besten die Strippen mit Klebesockeln und Kabelbinder befestigen.
Doorboards bauen ist recht einfach. GFK Gewebematten, Polyesterharz, ne Tüte Lust und Zeit, ne Kiste Bier und ne Stange Kippen 😉
Greetz
d-d-grave
P.S. Morgen poste ich mal Fotos von meinem derzeitigen Projekt. Die Fahrer- und Beifahrerseitentür dämmen mit Exvibration von BRAX.
aber mein problem fängt schon bei dem türverkleidung auseinander nehmen an.
ich habe jetzt den hochtöner freigelegt der standart im opel verbaut war, desweiteren habe ich unten das aufgeschraubt und abgenommen, das jetzt die box frei liegt, nur jetzt ist da drüber ja noch stoff und die fensterhebelkurbel....
Hinter der Fensterkurbel ist ein kleiner Sicherungsring. Den kannst du mit ner Spitzzange und ein wenig Geschicklichkeit abmachen. Dann alle Schrauben von der Verkleidung lösen. So und nun das ganze Verkleidungsstück nach oben hin abziehen. Geht einfacher, wenn das Fenster nach unten gekurbelt ist. Du brauchst trotzdem ein wenig Kraftaufwand dafür!" Keine Angst, da kann nichts kaputt gehen!
Greetz
d-d-grave
Ähnliche Themen
Wie versprochen noch ein Foto von meinem derzeitigen Projekt. Türdammung beim Corsa B. Verwendetes Material. Brax - Exvibration 1,5kg
Auf jeder Tür ist nun eine 2-3 mm starke Bitumenschicht mit GFK Fasern.
http://www.drews-web.de/tuer.jpp
Greetz
d-d-grave
also morgen mittag kommen meine canton boxen.
ich habe heute schonmal die komplette seidenverkleidung abgemacht. und denke mal das ich das nicht alleine schaffe...
da ist ja so ne weise folie gespannt, die müsst ich ja abmachen wenn ich anders boxenkabel legen will...aber das möcht ich ja nicht weiter.
ich habe die billigstandartboxen da vorne ausgebaut, da war ja nen kabel dran, dann muss ich wohl dort den stecker abmachen und das dann mit der frequenzweiche verbinden, richtig?
nur wie zieh ich das kabel da nur lang, ist ja karosserie im weg wenn der lautsprecher drin ist dann mhh komische sache alles.
kannst du mir deine nummer mal geben das ich mal anrufe? du kannst mir da sicherlich nen paar tipps geben was alles besser geht wenn ich auch genau da vorstehe usw 😉
also wie ich das verkabeln und verstecken soll -> ka
unten wo die eine box drin war ist nen kabel also so 2 leitungen und oben bei dem tieftöner, da vorn dran sind so stecker, die passen nicht auf das canton, die muss ich dann wohl abmachen
also ich hab die 16,5 er zurückgeschickt
die passen garnicht rein, also das blech vom corsa ist im weg und wenn ich noch was unter die dietz adapterringe lege, geht nix mehr so wirklich gut zu.
also brauch ich jetzt nen paar 13ner....focal oder was da nehmen?