Opel Corsa 12V 973cm - Kaufberatung
Liebes Forum, ich habe für meine Frau folgendes Fahrzeug im Blick:
Opel Corsa City 12V, Bj. 11/2000, 80.000 Km, Scheckheft, 2. Hd., Benzin, Schaltgetriebe, guter Allgemeinzustand, € 2.500,--.
Gibt es echte Schwachstellen, auf die ich unbedingt achten muß? Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus - wird der gewechselt oder ist es eine Kette?
Vielen Dank im Voraus!
18 Antworten
Denn Corsa C 1.0 12V würde ich nicht kaufen eine Freundin von mir hat einen der ist echt lahm, deshalb wird der bei ihr immer nur getreten. Ich selbst hab nen 1.2 der ist einfach angenehm zu fahren da man ihn nicht ständig treten muss das der vorwerts geht.
Das er nun keine Rakete ist, sollte wohl jedem klar sein. Dennoch, als Stadtauto ist er durchaus ausreichend. 🙂
Eben.
Der 60PS Motor ist ein Zweckmotor um sparsam und günstig von A nach B zu kommen.
Selbst auf Autobahnen ist der 1.0er ohne Probleme zu fahren. Natürlich nicht bei konstant 150km/h, aber zwischen 120 - 130km/h sind mit dem 60PS Motor durchaus längere Strecken kein Problem.
Wer ne Rennkiste zum Überholen und heizen will, sollte zum GSI greifen.
Der 60PS reicht völlig und kann auch Schaltfaul gefahren werden um im fließenden Verkehr problemlos mitzuschwimmen.
Zum Überholen muss halt geschaltet werden, was beim 75PS aber mit Sicherheit auch getan werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von Björn_R
Eben.
Der 60PS Motor ist ein Zweckmotor um sparsam und günstig von A nach B zu kommen.
Selbst auf Autobahnen ist der 1.0er ohne Probleme zu fahren. Natürlich nicht bei konstant 150km/h, aber zwischen 120 - 130km/h sind mit dem 60PS Motor durchaus längere Strecken kein Problem.Wer ne Rennkiste zum Überholen und heizen will, sollte zum GSI greifen.
Der 60PS reicht völlig und kann auch Schaltfaul gefahren werden um im fließenden Verkehr problemlos mitzuschwimmen.
Zum Überholen muss halt geschaltet werden, was beim 75PS aber mit Sicherheit auch getan werden muss.
ganz meine meinung ;-)