Opel corsa 1.4 16V (stecker)

Opel Corsa B

hallo,

kann mir jemand sage wo dieser stecker hinkommt? er gleich oberhalt der ansaugbrücke.

 

-------------------

mein hauptproblem ist eigentlich das mein corsa 1.4 16v 90 ps bj 96 im sand die motordrehzahl spinnt sie dreht plötzlich hoch auf 3500 und dann fallt sie auf 2000 da wieder hoch auf 3500 und wieder runter das ganze geht durchgehend.

 

getauscht hab ich das agr ventil sowie den leerlaufsteller ich habe auch schon gedacht das er falschluft zieht aber macht er auch nicht.

24 Antworten

hab schon das magnetventil getauscht aber besteht immer noch

Zitat:

Original geschrieben von Myrealname


hab mal des steuergerät überprüft fehlercode p0443

Zitat:

Original geschrieben von Myrealname


hab mal des steuergerät überprüft fehlercode p0443
http://www.vectra16v.com/fc/multec_s4/P0443_ho.pdf

das ist das kleine schwarze dingen welches rechts an die ansaugbrücke geschraubt ist, wo ein rot/blauer stecker drauf ist.
kostet nen appel & ein Ei aufn schrotti. Gibts von sämtlichen Motoren. Alles die selben.

das hab ich ja schon getauscht ohne erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001



Zitat:

Original geschrieben von Myrealname


hab mal des steuergerät überprüft fehlercode p0443
http://www.vectra16v.com/fc/multec_s4/P0443_ho.pdf

das ist das kleine schwarze dingen welches rechts an die ansaugbrücke geschraubt ist, wo ein rot/blauer stecker drauf ist.
kostet nen appel & ein Ei aufn schrotti. Gibts von sämtlichen Motoren. Alles die selben.

dann tausch auch die beiden unterdruckschläuche zu diesem der check den stecker.

Ähnliche Themen

der eine schlacuh geht ja an den aktivkohlebehälter und der andere an die ansaugbrücke ich tausch morgen mal den zum behälter...
den stecker schau ich mir auch nochmals an.

also die schläuche sollten okay sein hab sie überprüft, rausgebaut und mit druckluft durchgepustet der stecker is auch in ordnung...jedoch das problem ist immer noch da 🙁

also ich hab mal ein video gemacht was der motor im stand macht...

http://www.youtube.com/watch?v=q1fKP4zdOE0&feature=youtu.be

Sprüh doch mal alles auf Falschluft ab mit Bremsenreiniger o.ä. VOr allem auch richtung DK.

ich hab schon ne ganze dose da hinten rum am saugrohr verbraucht ohne erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


Sprüh doch mal alles auf Falschluft ab mit Bremsenreiniger o.ä. VOr allem auch richtung DK.

problem war ein kabelbruch am lerlaufregler

Deine Antwort
Ähnliche Themen