Opel Corsa 1.3 CDTI

Opel Tigra TwinTop

Moin Moin,

Will mir evtl. den Corsa C 1.3 CDTI kaufen, allerdings mache ich mir sorgen über die Motorlaufleistung. Man sagt ja immer Dieselmotoren macht das nichts aus, aber ich fahre pro Jahr min. 30.000 KM und das wird sich die nächsten 5 - 6 Jahre auch nicht ändern. Deswegen der kleine Diesel. Hat schon Jemand eine sehr hohe Kilometerleistung mit dem Motor geschafft? Und weiß Jemand wie sich ein Chiptuning auf 90-95PS auf den Verbrauch bei Vollgas auswirkt?

Greetings

koshmotic

16 Antworten

Wenn Du 90-95 PS willst, dann kauf Dir den 1.7CDTI oder warte auf den Corsa D

Da ich auch soviele KM fahre und es doch hin und wieder mal Spass machen soll empfehle ich dir auch den 1.7CDTI.

Wieso auf den Corsa D warten? Glaubst du dass es dort andere Motoren gibt? Es wird weiterhin den 1.3er, 1,7er und zusätzlich wohl den 1.9er geben. Bringt also nicht viel vom Motor her gesehen zu warten.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


Wieso auf den Corsa D warten? Glaubst du dass es dort andere Motoren gibt? Es wird weiterhin den 1.3er, 1,7er und zusätzlich wohl den 1.9er geben.

der 1.7 fällt meines wissens raus

dafür gibts nen aufgeblasenen 1.3 mit 90ps und die 1.9er

oder habe ich falsche infos?

ich empfehle natürlich ebenfalls den 1.7

toller, robuster, bewährter motor, der wirklich großen spaß bereitet. mein verbrauch: immer zwischen 5.0-5.5 litern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


...Wieso auf den Corsa D warten? Glaubst du dass es dort andere Motoren gibt? Es wird weiterhin den 1.3er, 1,7er und zusätzlich wohl den 1.9er geben. Bringt also nicht viel vom Motor her gesehen zu warten.

wahrscheinlich schon deswegen nicht, weil der nachfolger wieder um die 100 kg schwerer wird wie bei den meisten modellwechseln in letzter zeit. ich bin am wochenende den 1.4 vom neuen punto (gleiche basis wie corsa-d) probegefahren und war erschrocken, wie viel lahmer dieser sich gegenüber meinem corsa-c 1.4 anfühlt, trotz ebenso kurzem getriebe. der neue punto wiegt eben jetzt mit dem benzinmotor über 1100 kg und mit dem kleinen 1.2 diesel fast 1200 kg. da verpufft jede zusätzliche motorleistung.

Re: Opel Corsa 1.3 CDTI

Zitat:

Original geschrieben von koshmotic


Moin Moin,

Will mir evtl. den Corsa C 1.3 CDTI kaufen, allerdings mache ich mir sorgen über die Motorlaufleistung. Man sagt ja immer Dieselmotoren macht das nichts aus, aber ich fahre pro Jahr min. 30.000 KM und das wird sich die nächsten 5 - 6 Jahre auch nicht ändern. Deswegen der kleine Diesel. Hat schon Jemand eine sehr hohe Kilometerleistung mit dem Motor geschafft? Und weiß Jemand wie sich ein Chiptuning auf 90-95PS auf den Verbrauch bei Vollgas auswirkt?

Greetings

koshmotic

Moin.

Da der Motor noch relativ neu ist, wird es schwierig überhaupt jemanden zu finden, der bereits Fahrleistungen jenseits der 100tkm erreicht hat. Aber grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass der 1.3 CDTI bei üblicher Beanspruchung sehr hohe Laufleistungen erreichen kann. Wenn du auf eine lange Lebensdauer aus bist, würde ich dir aber vom Chiptuning abraten. Denn das geht immer auf die Lebensdauer!

Hallo

Der 1.7CDTI ist zwar nicht schlecht aber der 1.3CDTI ist momentan wohl der beste Dieselmotor der kaufbar ist.

Einfach mal damit probefahren.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTS-DTI


Der 1.7CDTI ist zwar nicht schlecht aber der 1.3CDTI ist momentan wohl der beste Dieselmotor der kaufbar ist.

Eine gewagte Theorie, die mir gefällt 😉

Nicht umsonst hat der 1.3 CDTI einen "Engine Of The Year Award 2005" gewonnen!

Hier mal der Link dazu:
http://www.all4engineers.com/.../sid=19
Zitat: "Bester Motor 1,0 bis 1,4 Liter"

Naja, bei solch einer Laufleistung hätte ich bei Chiptuning wirklich bedenken, vorallem bringt dir des bei Vollgas fast nix da nicht die PS den Corsa am Rennen(Vmax) hindern sondern wohl die Drehzahl.....

Laut AutoBild sollen alle modernen Motoren mind. 250.000 Kilometer schaffen. Egal ob Benziner oder Diesel. Grund laut AB: die präzise Fertigung der Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Laut AutoBild sollen alle modernen Motoren mind. 250.000 Kilometer schaffen. Egal ob Benziner oder Diesel. Grund laut AB: die präzise Fertigung der Motoren.

Naja, Autobild.

Aber jeder modener Motor schafft 250.000km. Das war auch schon vor 10 Jahren der Fall, wenn es nicht grad nen hochgezüchtetes Agregat war.

Aber was man bedenken sollte: Es hat schon einen Grund warum die Hersteller die Motoren mit einer bestimmten PS Zahl verkufen und nciht einfch nen billiges Chiptuning machen und ihn dann teurer verkaufen......

Der Autobild-Redakteur hat wahrscheinlich mal einen Ingenieur aus der Motorenentwicklung interviewt und gibt nun das wieder, was er meint verstanden zu haben. Da kann man ihm keinen Vorwurf machen...

Fakt ist, dass der 1.3 CDTI für eine Laufstrecke von 250.000 km ausgelegt ist. Die Kenntnisse in Werkstofftechnik und Fertigung sind aktuell so weit, dass man bei einem normalen Nutzungsprofil runhig mit dieser Lebensdauer rechnen kann. Voraussetzung dafür ist eine fehlerfreie Entwicklung und Fertigung. Praxiswerte sind, wie schon oben erwähnt, aufgrund der Neuheit des Aggregats noch nicht bekannt.

Das man mit einem Chiptuning nicht die volle Laufstrecke erreichen kann, sollte jedem klar sein.

Und der 1.3er ist auch der einzige, den man mit Esaytronic bestellen kann.

Der ideale Zweitwagen für Frauchen halt........ 🙂

gruss oppa

Deine Antwort
Ähnliche Themen