Opel Combo E Freitag den 13ten Auto .
Am Freitag den 13 November habe ich mein Opel Combo XL cargo bekommen.
Es gibt ein par sachen am Auto die mir garnicht gefallen.
-1 Ich habe Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht bestelt 193€ . (auch bezahlt)
Bekommen habe ich Nebelscheinwerfer ohne Kurvenlicht , meine frage am Verkäufer wie so etwas kan wurde mir gesagt das das für den Combo cargo nicht geht. Im kostenvoranschlag steht es drin aber das wäre ein fehler im system ????
-2 Ich habe auch eine Rückfahrcamera und Sensoren bestelt, beides sind auch am auto und functionieren. Nur wen ich mein Anhänger an koppel ist beides ausser betrieb.
Meine frage kan man die Rückfahrcamera auch anders anschliessen so das Diese auch geht mit Anhänger.
Laut mein Händler geht das nicht ???
-3 Anhängerlast wurde mir gesagt das die 1250kg ist , ist aber wenigger im Brief steht max 1000kg.
-4 Zuladung ist auch 250kg wenigger dan im prospect von Opel geschrieben wird.
Das wichtigste wäre das ich meine Rückfahrcamera nutzen kan met Anhänger .
Habe Opel schon selber angeschrieben und warte auf antwort.
Vom Händler selber erwarte ich nichts , Der zuckt nur die Schultern.
81 Antworten
@urspeter
Ein Ww bis 1000kg werde ich wohl finden aber Der wird dan bestimt ein weinig kleiner dan Der wo wir bis vor 2 Jahre mir unterwegs waren Fendt Saphir 495. (1800kg). Den habe ich mit ein Vivaro gezogen. Ein neuen Ww gibts frühestens ende nächstes Jahr , im moment viel zu teuer (corona) und wer weis vieleicht kan man ja Einen günstig bekommen wen corona mal vorbei ist. Und unsere 2 Beagle auf mein Bild sind leider beide verstorben , Die beiden sind 12Jahre lang überal mit gereisd.
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 8. Dezember 2020 um 07:57:28 Uhr:
@snub2000 kannst du auch eine extra Spiegeleinstellung wählen, welche sich beim Einparken von selbst einstellt, sollte laut Betriebsanleitung eigentlich auch gehen und wie sieht das bei dir im Menü mit dem Kurvenlicht aus?
Das Kurvenlicht, ist ein Abbiegelicht, wenn das Lenkrad weit eingeschlagen wird, geht der Nebler mit an, ein reines Kurvenlicht gibt es nicht.
Beim Spiegel kann ich auch nur auswählen, dass er sich beim verschließen des Fahrzeugs nicht anklappt, eine Einparkhilfe, das der Spiegel sich nach unten bewegt, wenn der Rückwärtsgang drin ist, habe ich auch nicht.
Zitat:
@snub2000 schrieb am 9. Dezember 2020 um 08:18:56 Uhr:
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 8. Dezember 2020 um 07:57:28 Uhr:
@snub2000 kannst du auch eine extra Spiegeleinstellung wählen, welche sich beim Einparken von selbst einstellt, sollte laut Betriebsanleitung eigentlich auch gehen und wie sieht das bei dir im Menü mit dem Kurvenlicht aus?Das Kurvenlicht, ist ein Abbiegelicht, wenn das Lenkrad weit eingeschlagen wird, geht der Nebler mit an, ein reines Kurvenlicht gibt es nicht.
Beim Spiegel kann ich auch nur auswählen, dass er sich beim verschließen des Fahrzeugs nicht anklappt, eine Einparkhilfe, das der Spiegel sich nach unten bewegt, wenn der Rückwärtsgang drin ist, habe ich auch nicht.
Das ist mir klar, dass das Kurvenlicht nur der Nebelscheinwerfer ist, der dann leuchtet.
Aber selbst das kann mein Combo nicht, kann man nicht aktivieren.
Mein Händler sagt das gibt es beim Combo nicht.
Ich sagte ihm dass es das aber dann wohl mal gab, weil es Leute in einem Forum haben.
Dann meinte er, er wird sich nochmal schlau machen.
Vg Stefan
Zitat:
@snub2000 schrieb am 3. Dezember 2020 um 07:49:04 Uhr:
@Broetchenexpress: Wir haben den XL als 5 Sitzer genommen, weil wir Rollstühle transportieren müssen ??@T3-Steff: mit der FIN kann Dir jeder FOH eine Liste mit den Ausstattungscodes ausdrucken, da steht alles genau gelistet drauf. Früher konnte man der myOpel App/Homepage da vertrauen, das lässt zur Zeit leider zu Wünschen übrig.
Hab meine Liste mal angefügt - CT3 ist übrigens die Ausführung (Land) ??
So hab jetzt meine Liste vom OFH bekommen, alles was hier draufsteht hat mein Wagen auch, die Dinge die mir fehlen, wie z.B. die Schubfächer unter den Sitzen kann man hier natürlich auch nicht nachvollziehen ob die eigentlich vorhanden sein sollten, Kurvenlicht oder halt den einen Nebler der beim Abbiegen leuchtet gibt es wohl einfach nicht mehr.
Ähnliche Themen
Nach 5 mails und diverse telefonate mit Opel.be muss mein FOH mir die kosten für die Nebelscheinwerfer mit kurvenlicht zurück erstatten. Ich war gestern bei mein FOH und habe mir das Geld zurück geben lassen, das hat Ihm wenigger gut gefallen. Er war sehr kurz angebunden .
Werde mir wol eine ander opel Werkstadt suchen, von Dem hab ich die Schnautze voll.
Ich habe meinen Opel nun verkauft und zumindest als Nutzfahrzeug nie wieder. Grund waren rückenschmerzen.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 12. Januar 2021 um 11:04:57 Uhr:
Ich habe meinen Opel nun verkauft und zumindest als Nutzfahrzeug nie wieder. Grund waren rückenschmerzen.
Fandest du die Sitze echt so schlimm? Über die Sitze kann ich mich eigentlich nicht beschweren, naja habe aber auch keinen Cargo, sind die Sitze da anders?
Ich weiß nicht wie die Sitze im normalen Combo life E sind aber im Cargo waren die für mich unerträglich, 2 Monate lang habe ich jede verdammte sitzposition ausprobiert und im oberen Rückenbereich hatte ich immer Schmerzen. Opel als NFZ kommt mir nie wieder ins Haus do, der Preis war halt verlockend, 11k€ netto für so ein wagen ist halt nichts.
.....klar, sind keine AGR Sitze, ohne die wollte ich eigentlich nie wieder sein, da ich sie schon im Insignia, Cascada und Zafira hatte, aber selbst ich als 2 Meter Mann, mit entsprechendem Gewicht, kann mich über die Sitze nicht beschweren 😉
https://www.peugeottalk.de/index.php?...
Also da man scheinbar beim Rifter tatsächlich das Kurvenlicht nachträglich aktivieren kann wundert mich jetzt, dass du den Geld für die Nebelscheinwerfer zurück erhalten hast
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 5. Februar 2021 um 20:44:50 Uhr:
https://www.peugeottalk.de/index.php?...Also da man scheinbar beim Rifter tatsächlich das Kurvenlicht nachträglich aktivieren kann wundert mich jetzt, dass du den Geld für die Nebelscheinwerfer zurück erhalten hast
Ok dan werde ich mal sehen ob ich ein Peugeot Händler finde Der mir das Kurvenlicht eventuel aktivieren kan.
Ja ist schon komisch, mein Opel Händler sagte mir auch dass es beim Combo kein Abbiegelicht gibt
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 9. Februar 2021 um 20:12:20 Uhr:
Ja ist schon komisch, mein Opel Händler sagte mir auch dass es beim Combo kein Abbiegelicht gibt
Also mein 2019 hat, wird über die Nebelscheinwerfer abgebildet.
Gibt es den Combo vielleicht ohne Nebelscheinwerfer und deshalb ohne Abbiegelicht??
Nein, mein Innovation hat Nebelscheinwerfer aber halt nicht die Funktion des Abbiegelichts, gibt es laut meinem Opel Händler beim Combo nicht, auch nicht gegen Aufpreis. Ob es das mal gab weiß er nicht und fertig
Dass es das gab es unbestritten, die Funktion ist jedoch entfallen, im Rifter Forum hat es allerdings jemanden geschafft, dass es ihm freigeschaltet wurde
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 10. Februar 2021 um 11:09:23 Uhr:
Nein, mein Innovation hat Nebelscheinwerfer aber halt nicht die Funktion des Abbiegelichts, gibt es laut meinem Opel Händler beim Combo nicht, auch nicht gegen Aufpreis. Ob es das mal gab weiß er nicht und fertigDass es das gab es unbestritten, die Funktion ist jedoch entfallen, im Rifter Forum hat es allerdings jemanden geschafft, dass es ihm freigeschaltet wurde
Wäre mal interessant, was mit OP COM und den diversen Clonen noch möglich ist, seit es PSA und nicht mehr GM ist ??
Aber die Hersteller haben dem nicht umsonst den Riegel vorgeschoben, die Leute haben sich günstigste Ausstattung gekauft und haben sich hinterher alles freischalten lassen.
Aber warum manche Features mit den Modelljahren rausfliegen, erschließt sich wirklich nicht, siehe Abbiegelicht, Schublade unter dem Sitz, Allwetterräder usw.
Wiederum fragt man sich, warum gibt es Dinge wie DAB+ Nicht von Haus aus und warum hat der ATM keine Mittelkonsole, Lenkradheizung und elektrische Parkbremse??