Opel Combo C mit CNG (Erdgas), Tank-Ablaufdatum und TÜV
Hallo allerseits!
Letztes Mal war ich vor ein paar Monaten wegen einer Kaufberatung hier, und am Ende ist es dann doch kein VW Caddy geworden, sondern ein Opel Combo C (1.6 CNG) BJ 2006. Ich bin mit dem Auto nach wie vor zufrieden, Motor ist sehr gut für sein Alter, und keine Rostprobleme. Billiger als ein gebrauchter Caddy war er auch, und mit Gas fährt es sich noch immer günstig.
Nun ist es aber so, daß im Februar HU fällig ist, und die Zulassung der Tanks (20 Jahre) würde im Herbst 2025 ablaufen, also in weniger als 2 Jahren.
Ich habe schon versucht, einen Beitrag zu finden, der genau diesen Fall beschreibt, aber bisher nicht so recht gefunden: Bekomme ich noch TÜV, wenn die Gastanks innerhalb der nächsten zwei Jahre ablaufen? Falls ja, wahrscheinlich nur verkürzt bis zum Ablaufdatum der Gasflaschen? Oder grundsätzlich nicht ohne neue Tanks einbauen zu lassen? Hat jemand damit vielleicht schon selbst Erfahrungen, oder gibt es eine Aussage über die Rechtslage dazu?
Für einen kleinen Tip wäre ich dankbar, dann weiß ich wenigstens, ob es sich lohnt, den Wagen zur HU vorzustellen, oder ob ich schon mal anfangen muß, Gasanlagen-Spezialfirmen zu kontaktieren. Da soll es ja bundesweit nur ein paar geben.
Guten Rutsch ins Neue Jahr wünsche ich schonmal!
16 Antworten
Also, nach langer Wartezeit hier mal für alle noch die offizielle Antwort vom Mitarbeiter einer Prüforganisation, der extra noch einmal nachgefragt hat:
Innerhalb von zwei Jahren ablaufende Betriebserlaubnis der Tanks verhindert die Erteilung einer HU-Plakette für die nächsten zwei Jahre nicht. Gegebenenfalls erfolgt die Auflage, die Gasanlage bei Ablauf der Betriebserlaubnis überholen oder stillegen zu lassen. Die HU bekommt der Wagen aber erst einmal, solange die Tanks kein Rostproblem haben.
Hallo, hast du die Tanks noch? Wen ja, bin ich interessiert.
schick mir bitte ein Angebot.
danke und grüße
Ralf