opel Combo B bremse hinten (Trommel) geht nicht mehr richtig
Hallo
Ich habe einen Opel Combo B Baujahr 1997 mit folgendem Problem.
Und zwar lies sich ein Rad hinten ganz schwer drehen und bei längerem Fahren wurde die felge heiß.
Also war klar bremse fest.
Also Rad runter Trommel runter und bremse zerlegt.
Neue Radbremszylinder eingebaut und zusammen gebaut.
Danach ging die Handbremse nicht mehr und auch die bremse selbst hatte kaum Wirkung.
Hab dann noch neue beläge rein gemacht da durch das Fest sein der Belag extrem darunter gelitten hat so das er bis auf die nieten unten war.
Jetzt hab ich aber immer noch das Problem das die Handbremse kaum bremst und auch die fusbremse hat nicht wirklich die volle Wirkung.
Man merkt nur das wenn ich die bremse drücke das Rad etwas schwer dreht aber ich kann es vor hand trotzdem drehen.
Hat jemand einen Tipp was da schief gelaufen ist? Sind die trommeln so abgenutzt? Dachte die können schon was ab.wäre cool wenn mir jemand einen tipp hat.
Danke
83 Antworten
Hoffe du verstehst was ich meine
Für mich sieht es so aus das der Kolben im gelben Kreis nicht an der vorgegeben Stelle anliegt.
Vergleich mal linke Seite mit der rechten Seite für mich sieht es so aus, dass auf der linken Seite der Kolben in der Führung sitzt und rechts nicht.
Ähnliche Themen
Ich glaube das täuscht!?
@TE hast du mittels dem Nachstellrädchen die Bremsbacken an der Trommel stramm anliegen lassen und dann wieder etwas zurück gedreht bis die Trommel wieder frei dreht?!
Könntest du bitte nochmal ein Bild von der geöffneten Trommel machen wie du die Beläge eingesetzt hast und von den Anliege Punkten des Kolbens wo er anliegt?
Hallo, hatte damals dasselbe Problem.
Dass bei offener Bremse nur der Stempel mit dem geringeren Widerstand ausfährt ist normal.
In meinem Fall wars der/die Nachsteller.
Zum einen muss man aufpassen, die Feder richtig einzuhängen.
Dann die Teile gereinigt und die Gewinde mit etwas Kupferpaste versehen.
Zum Schluss , wie AAM schon sagt, händisch herausdrehen bis die Backen anliegen und dann einen µ zurück.
Allein der Lange Weg den die Stempel sonst jedesmal raus fahren müssen frisst dir vorne den Pedalweg auf.
So wars jedenfalls bei mir.
Viele Grüße
Hallo,
probier mal die Fusbremse durchtreten bis es nicht mehr geht und mit der Handbremse Pumpen ca. 20-30 mal dann sollte sich der Nachsteller auseinander drehen, falls er nicht festsitzt
Viele Grüße
Ne hat nicht geklappt.
Fahre mit dem Auto trotzdem so rum seit 4 Wochen....
Die einstellen hab ich damals zerlegt und gereinigt...
Wie hast du denn bei'm ersten Zerlegen die Trommeln runter bekommen?
Normalerweise geht man mit'nem Schraubendreher durch ein Radbolzenloch und stellt den Nachsteller zurück, so dass die Backen weiter zusammen kommen.
Und genau so umgekehrt macht man die Grundeinstellung bei neuen Belägen.
Gibt es mittlerweile was neues?