Opel B Corsa nimmt kein Gas an und ruckelt

Opel Combo B

Hallo hallo,

habe ein Problem mit meinem Opel B Corsa, Bj.1996,45PS.

Es fing damit an, dass mein Corsa vor drei Wochen mitten auf der Autobahn bei ca. 130km/h anfing, kein Gas mehr anzunehmen und fröhlich vor sich hin ruckelte. Innnerhalb kürzester Zeit wurde es immer schlimmer. Ich konnte gerade noch eine Autobahnabfahrt erreichen. An der Kreuzung unten ging er dann beim Anfahren driekt aus. Habe den ADAC gerufen.
Der hat meine Verteilerkappe unter die Lupe genommen und festgestellt, dass der Kohlestift in der Mitte der Verteilerkappe total runtergeschmort war !!! Und das, obwohl die Verteilerkappe und der Finger kein Jahr alt waren !!! Dann hat er mir eine gebrauchte Ersatzkappe draufgemacht und ich konnte wieder weiterfahren.
Hab mir dann auf Anraten des ADAC-Profis ein paar Tage später eine neue Verteilerkappe und einen neuen Verteilerfinger draufsetzen lassen.
Danach lief die Kiste zunächst wieder einwandfrei. Ich dachte, die Sache wäre damit erledigt. War wohl nix.
Keine zwei Wochen später fing mein Corsa mitten auf der Autobahn bei 140km/h plötzlich wieder an zu ruckeln und das Gas nicht einwandfrei anzunehmen. Konnte diesesmal aber noch weiterfahren.

Woran kann das liegen, dass der Wagen mitten auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeot plötzlich kein Gas mehr annimmt und anfängt zu ruckeln???
Wieso brennt innerhalb von einem Jahr der Kohlestift in der Verteilerkappe runter ???

Habe eine Fehlerauslese machen lassen, die hat aber nix ergeben. Keine Fehlermeldung!

Danke im voraus für Eure Hilfe !!!

16 Antworten

ja viel Glück...

sorry, ich wollte ja auch nochmal antworten, mir ist dazu aber nix mehr eingefallen, und das wollte ich nicht extra posten 🙂

Wenn noch was ist kannste dich ja nochma lmelden oder so...

Ich wollte das nur gesagt haben, ich weiss wie kacke es ist mit so rätselhaften Problemen am Auto rumzufahren.

Ich hatte das letzten Herbst, und hab für einige hundert €uro Kosten oder so ( haben zum Glück meine Eltern mitbezahlt ) die Fehler beheben können.
Hoffe ich zumindest 🙂

in diesem sinne halt "Toi Toi Toi"

@blitzcrieg

hallo,
trotzdem nochmal danke.
Ja, teuer ist sowas tatsächlich. Zumindest beim freundlichen. Ich habe alles beim Bekannten machen lassen und 120€ insgesamt bezahlt. Da kann man doch nicht meckern. Beim freundlichen hätte ich mir gleich n neues Auto holen können. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen