opel astra sports tourer. Getriebe undicht.
Hi Freunde,
Kann mir jemand sagen ob das die originale dichtmasse ist? Laut opel wurde da nie was dran gemacht. Sieht aber total leibenhaft aus die abdichtung..
Was ist das für eine schwarze abdeckung? Kommt da nicjt eine dichtung drunter? Hier wurde irgendein schmierzeugs benutzt.
Siehe Fotos. Bin auf eure Antworten gespannt.
Als ich es zur freien Werkstatt brachte meinte er das er die schrauben angezogen hat.
Ich dann so er soll den ölstand checken. Der wiederum meinte das alles ok ist. Er hätte den ölstand ausgelesen. Wie soll das funktionieren mit dem auslesen? Kann man sowas überhaupt??
Baujahr 2014.
20 Antworten
So ein blödsinn , auch ein Getriebe ist ein Verschleißteil. Du sagst ja auch nicht oh nach 30tkm dürfen die Bremsbeläge aber nicht fertig sein . Ist zwar ärgerlich ABER es ist halt mal Verschleiß
Zitat:
@boy1981 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:39:28 Uhr:
Das auto hat weder ein sensor noch ein ölmessstab für Getriebeöl stand zu überprüfen.
Richtig, hat er nicht.
Und ein Profi weiß, das es eine Ölstandskontrollschraube seitlich gibt, wo das Öl dann raustropfen muss, bei einer bestimmten Temperatur, ca. 70-80° Celsius und mit einem Anlernprogramm durch geschaltet werden muss.
Dann passt der Ölstand von der Höhe und Menge.
Wenn man keine Ahnung in der Werkstatt davon hat, Finger weg und Profis dran lassen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 1. März 2021 um 19:58:11 Uhr:
Zitat:
@boy1981 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:39:28 Uhr:
Das auto hat weder ein sensor noch ein ölmessstab für Getriebeöl stand zu überprüfen.@boy1981
Richtig, hat er nicht.
Und ein Profi weiß, das es eine Ölstandskontrollschraube seitlich gibt, wo das Öl dann raustropfen muss, bei einer bestimmten Temperatur, ca. 70-80° Celsius und mit einem Anlernprogramm durch geschaltet werden muss.
Dann passt der Ölstand von der Höhe und Menge.
Wenn man keine Ahnung in der Werkstatt davon hat, Finger weg und Profis dran lassen.
Das war ein Profi.... naja egal...
Ähnliche Themen
Zitat:
@boy1981 schrieb am 1. März 2021 um 20:36:51 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 1. März 2021 um 19:58:11 Uhr:
@boy1981
Richtig, hat er nicht.
Und ein Profi weiß, das es eine Ölstandskontrollschraube seitlich gibt, wo das Öl dann raustropfen muss, bei einer bestimmten Temperatur, ca. 70-80° Celsius und mit einem Anlernprogramm durch geschaltet werden muss.
Dann passt der Ölstand von der Höhe und Menge.
Wenn man keine Ahnung in der Werkstatt davon hat, Finger weg und Profis dran lassen.Das war ein Profi.... naja egal...
Das bezweifle ich immer noch, dass das ein Profi ist.
Ich kenne das Getriebe und weiß was geht und was man auslesen kann.
Aber keinen Ölstand.
So heute war das auto wieder in der gleichen Werkstatt. Der meinte das er alles neu abgedichtet hat und das die Schrauben lose waren. Ich dann so sie hatten doch die schrauben letztes mal angezogen . Er dann so ehrlich Ok naja ... ich fragte ihm wie sich die schrauben lösen können und ob er diesmal schrauben Sicherung verwendet hat. Er dann ja. Bin mal gespannt..... 250ml Getriebe öl nachgefüllt.. das akte hat er aufgefangen und wieder hinein gekippt. Ich hätte es komplett neu befüllt mit frischen Öl...
120 Euro kostet der Einsatz.... innerhalb von 3 Stunden konnte ich das Auto abholen. Morgen lege ich mich unters Auto und schau mir seine Arbeit an ob er es wirklich abgedichtet hat... und ob alles dicht ist...