Opel Astra J - Goldenes Lenkrad ein Witz

Opel Astra J

Ich habe im Oktober 2009 einen Opel Astra J 1.6 Turbo bestellt und am 17.12.2009 zugelassen. Wie dieser Wagen das goldene Lenkrad gewinnen konnte. Anbei ein Auszug der Reperaturen.

- AFL Sensor defekt ( 2 x )
- Tempomat schaltet sich aus
- dritte Bremsleuchte rausgefallen
- Kupplungspedal hat konstruktionsbedingt horizontales Spiel
- Vordere Bremssättel machen Lärm auf schlechten Strassen
- Verkleidung im Radgehäuse lose
- Karosserieelektronikmodul entlädt die Batterie
- Schiebedach klappert
- Vorderachse klappert
- Thermostat undicht ( getauscht )
- USB-Anschluss ohne Funktion
- Automatische Umluftsteuerung schaltet sich an und aus
- Fahrerfussmatte nach 2 Monaten durchgescheuert.

Für die Kupplungspedalaufhängung ( Plastik !!! ) gibts keine Alternative. Für die klappernen Bremssättel, lt. Opel noch keine Lösung.

Insgesamt sind sehr viele Bauteile ( Blech , Tankdeckel, Innenausstattung etc. ) sehr billig gemacht. Da weiss man, wo Opel die Einsparungen herholt.

der Wagen hat jetzt 7350 km gelaufen.

Wer hat ähnliche Probleme ?
-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michse10


Wer hat ähnliche Probleme ?

Moin moin ...

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, erst hier im Astra J Forum in den einschlägigen Threads nachzulesen, dann würdest Du Übereinstimmungen mit Deinen eigenen Problemen gefunden haben. Statt dessen ist das Allererste, was Du machst, nachdem Du Dich registriert hast, einen neuen Beschwerde-Thread mit einem negativ-reisserischen Titel zu erstellen. "Nettiquette ein Witz" 🙄

Nur mal so nebenbei: Du kaufst ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug und wunderst Dich über Kinderkrankheiten? Mein Rat: Geh' mit der Mängelliste zu Deinem FOH und lass' diese beheben. Für fast alles gibt es mittlerweile Feldabhilfen / Reparaturerfahrungen. Du kannst uns ja gerne auf dem Laufenden halten, wenn Du mit den Leistungen Deines FOHs dann nicht zufrieden bist. 🙂

P.S.: Lesen bildet. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo
Tempomat fällt gelegentlich aus , Klappernde Bremse Hinterachse, Karosserieelktronikmodul, Kupplungspedal Knaarzt.
viele mängel für ein Auto dieser Preisklasse.
gruß
Opelampera

Wieso viele Mängel? Welches Auto mit den goldenen Lenkrad hat weniger?

Montagsautos gibt es immer wieder. Ich kenne einen, der seinen Mercedes S 600 gewandelt hat. Mein Schwiegervatter macht es gerade mit seinem BMW 325i Cabrio.

Vielleicht machen wir den Thread von Anfang an zu dem, was er eigentlich sein sollte: Wir versuchen, dem Fredstarter mit seinen Problemen zu helfen.

Über die Frage, ob die Qualität bei Opel suboptimal ist, können wir ja ein eigenes Thema aufmachen.

Also zum Thema: Welche Mängel sind denn noch nicht abgestellt?

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von michse10


Wer hat ähnliche Probleme ?

Moin moin ...

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, erst hier im Astra J Forum in den einschlägigen Threads nachzulesen, dann würdest Du Übereinstimmungen mit Deinen eigenen Problemen gefunden haben. Statt dessen ist das Allererste, was Du machst, nachdem Du Dich registriert hast, einen neuen Beschwerde-Thread mit einem negativ-reisserischen Titel zu erstellen. "Nettiquette ein Witz" 🙄

Nur mal so nebenbei: Du kaufst ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug und wunderst Dich über Kinderkrankheiten? Mein Rat: Geh' mit der Mängelliste zu Deinem FOH und lass' diese beheben. Für fast alles gibt es mittlerweile Feldabhilfen / Reparaturerfahrungen. Du kannst uns ja gerne auf dem Laufenden halten, wenn Du mit den Leistungen Deines FOHs dann nicht zufrieden bist. 🙂

P.S.: Lesen bildet. 😉

Hallo,

ich fahre den 1.6T Automatik seit April mit nunmehr 4.200 Km.
Hab keine Probleme mit dem Wagen, muß nur das Update gegen die Batterieentladung jetzt machen lassen (gab es ein Schreiben von Opel).
Bin sehr zufrieden! 🙂
Es ist für Dich wirklich schade dass Du mit dem Wagen Probleme hast, aber dies betrifft nun mal nicht gleich alle.
Kann mich da nur anschließen, ab zum FOH der kann helfen.
Gruß

Ähnliche Themen

Auszeichnungen wie "Goldenes Lenkrad" oder "Auto des Jahres" werden schon vergeben, bevor es -mangels Masse- irgendwelche Praxiserfahrungen mit den prämierten Fahrzeugen gibt.
Die dort getesteten Fahrzeuge sind zudem von den Herstellern präparierte Kandidaten. Es ist immer wieder verwunderlich, wieviel Sekundenkleber, Dämmstreifen und Dichtmasse in so ein Auto passen... 😉

Sofern eine "Jury" an den Auszeichnungen beteiligt ist, ist die Fach- und Sachkenntnis eher subjektiv.
Das ist auch in anderen Branchen so. Wie sonst bekam der Film "Ghandi" 1982 den Oscar für die besten Kostüme. In diesem Film rannten fast alle in Bettlaken eingewickelt rum 😁

Der Astra hat das Goldene Lenkrad verdient. Er ist ein sehr schöner Wagen.

Ob Probleme oder nicht. In einem Benz ist auch viel Plastik verbaut. Da machen wir uns nichts vor.

Nun zu dem Problemwagen - ab zum FoH den Wagen hinstellen und um Nachbesserung pochen, wenn der sich quer stellt das Opelkundencenter anrufen.

Als allerletzte Mittel das Fahrzeug wandeln.

Zwei Wochen nach meiner Zulassung hatte ich auch einen Ausfall des Kühlwasserkreislaufes. Der Kühlwasserbehälter musste getauscht werden.

Habe auch ein Ausstattungsmerkmal nicht erhalten, dafür musste ich beim FOH und beim OCC auch dafür kämpfen.
Zum Schluß habe ich es noch erhalten.

Thread bitte schließen!

Zitat:

Original geschrieben von michse10


Ich habe im Oktober 2009 einen Opel Astra J 1.6 Turbo bestellt und am 17.12.2009 zugelassen. Wie dieser Wagen das goldene Lenkrad gewinnen konnte. Anbei ein Auszug der Reperaturen.

Kommentar dazu aus Kostengründen weggespart

- AFL Sensor defekt ( 2 x ) AFL Problem bekannt, gab eine Rückruf aktion, sollte jetzt gehen !?
- Tempomat schaltet sich aus dito
- dritte Bremsleuchte rausgefallen hatte ich hier schonmal gelesen, ab zum FOH und tauschen lassen dann gehtse auch wieder ;-)
- Kupplungspedal hat konstruktionsbedingt horizontales Spiel hat sich noch keiner drüber beschwert... dh wohl nur bei dir und dh ab zum Händler...
- Vordere Bremssättel machen Lärm auf schlechten Strassen siehe eins drüber
- Verkleidung im Radgehäuse lose siehe eins drüber
- Karosserieelektronikmodul entlädt die Batterie Thema zweite Rückrufaktion wenn mich nich alles täuscht dh das Problem scheint praktisch behoben...
- Schiebedach klappert
- Vorderachse klappert Beides analog Kupplungspedal
- Thermostat undicht ( getauscht ) Problem bekannt, analog AFL
- USB-Anschluss ohne Funktion dito
- Automatische Umluftsteuerung schaltet sich an und aus siehe Kupplung
- Fahrerfussmatte nach 2 Monaten durchgescheuert. was machst du in deinem Auto? Oder ists wie beim Polo, Kupplungspedal zu lang und schabt unten immer, wenn ja wäre das vllt eine erklärung für das Problem^^

Für die Kupplungspedalaufhängung ( Plastik !!! ) gibts keine Alternative.
Für die klappernen Bremssättel, lt. Opel noch keine Lösung.
wie gesagt bisher hat sich keiner beschwert

Insgesamt sind sehr viele Bauteile ( Blech rostets, oder was ist billig? , Tankdeckel was ist daran billig, kannste bilder reinstellen?, Innenausstattung Beispiele? etc. ) sehr billig gemacht. Da weiss man, wo Opel die Einsparungen herholt.

der Wagen hat jetzt 7350 km gelaufen.

Wer hat ähnliche Probleme ?
-

Wenn du Hilfe suchst kommste vielleicht im Problemthread ganz gut, da gibts zu einigen Problem schon abhilfen. Wenn die dein Händler nicht kennt, solltest du den wohl wechseln...

Im Allgemeinen ist es zwar verständlich das man verärgert ist wenns mehrere Probleme bei einem Neuwagen gibt, aber deine Chancen das dir hier geholfen wird steigen, wenn du vorher weniger Leuten auf die Füße trittst.... Ich mein, ist wie im richtigen Leben... Nur so ein Gedanke am Rande.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von michse10


Wie dieser Wagen das goldene Lenkrad gewinnen konnte.

Diese ganzen Auszeichnungen und Preise sind doch reines Marketing. Da arbeiten Presse und Industrie sozusagen Hand in Hand. Schau Dir an, wann der Astra J auf den Markt kam und wann das Goldene Lendkrad verliehen wurde.

Das betrifft aber alle diese Auszeichnungen, egal ob die an Opel, VW oder Fiat gegangen sind. Ist hal ein schönes Werbemittel, mehr nicht.

Die Probleme, die Du hast, solltest Du mit Deinem Opel-Händler klären. Wie andere schon geschrieben haben, gibt es solche Montagsautos leider bei allen Herstellern und Marken.

Also für mich sieht das eher aus wie eine Auflistung der meisten bekannten Probleme beim Astra, für die es sogar bereits eine Lösung gibt.

Der Astra ist erst am 07.12. vorgestellt worden und jeder, der ihn nur wenige Tage danach zulässt, wird sich wohl im klaren sein, dass es hier Kinderkrankheiten gibt, die gibt es bei jedem Auto - ja, selbst beim VW, man solls nicht glauben.

Die Probleme, die ich hier in der Auflistung sehe, sind alles Sachen, die zwar ärgerlich sind, aber das Auto weiter benutzbar machen, anders sieht es hier mit dem glühenden Krümmer aus (wundert mich, dass der Punkt nicht mit bei steht).

Ich habe meinen Anfang Feb. zugelassen und bereits 25000 km auf der Uhr. Abgesehen von den Rückrufen und einer Macke in der Mittelkonsole, die aber schon getauscht wurde, habe ich die Probleme garnicht.

Zu den "billigen" Sachen - es ist ein ASTRA, kein M5
Du bekommst, wofür du bezahlt hast

Die Pfeifen, welche das "goldene Lenkrad" prämieren, sind ja auch keine Ingenieure, die jedes Bauteil am Pkw auf Haltbarkeit und Qualität testen. 😉

Lasst euch nicht verarschen Leute,solche Threads werden zur Zeit gern aufgemacht um für Stunk zu sorgen.
Vielleicht steckt auch System dahinter (oftmals alles neu angemeldete Leutchens😉)
Ignorieren ist das beste gegen solche Fakes!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Lasst euch nicht verarschen Leute,solche Threads werden zur Zeit gern aufgemacht um für Stunk zu sorgen.
Vielleicht steckt auch System dahinter (oftmals alles neu angemeldete Leutchens😉)
Ignorieren ist das beste gegen solche Fakes!

omileg

Kann man die nicht schließen solche Threads? Für die Probleme gibts ja schon andere Threads.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Lasst euch nicht verarschen Leute,solche Threads werden zur Zeit gern aufgemacht um für Stunk zu sorgen.
Vielleicht steckt auch System dahinter (oftmals alles neu angemeldete Leutchens😉)
Ignorieren ist das beste gegen solche Fakes!

omileg

Deswegen hatte ich auch noch nichts dazu geschrieben.

"Mr. Attention Whore" hat jetzt genug Fisch bekommen. Wir können die Fütterung also beenden.

Ähnliche Themen