Opel Astra J 2015 kleine Risse in Kühlmittelleitung, noch dicht
Hallo! In meinem Opel hat ich diese kleinen Risse in dem dünnerem Kühlmittelschlauch entdeckt der vom Kompressor zum Kondensator neben dem Kühler geht.
Komisch ist, dass diese so regelmäßig aussehen.
Kann ich das ignorieren?
Mit Vulkanisiermittel versuchen zu verschließen?
Oder gibt es da eine besser Möglichkeit?
9 Antworten
Könnten Spannungsrisse sein.
Oder Schnitte, war das Auto in der letzten Zeit in der Werkstatt?
Warte warte nur noch eine Weile oder suche weiter nach Antworten auf deine Frage.................und wundere dich nicht wenn bei hohen Drehzahle der Schlauch platzen sollte und der Motor, nein lassen wir das......
MfG kheinz
Normal, der Gummi wird alt. Das ist aber nur oberflächlich. Hält noch 10 Jahre. Ich hab Hydraulikleitungen am Traktor gesehen die werden nur noch von der Armierung zusammengehalten und die haben >80 Bar drauf. Irgendwann platzen sie halt, aber diese noch lange nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crafter276 schrieb am 4. Juli 2025 um 17:36:36 Uhr:
Warte warte nur noch eine Weile oder suche weiter nach Antworten auf deine Frage.................und wundere dich nicht wenn bei hohen Drehzahle der Schlauch platzen sollte und der Motor, nein lassen wir das......
MfG kheinz
Da gibt es eine kurze weiße Wolke und dann ist alles vorbei.
Was hat der Motor damit zutun?
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 4. Juli 2025 um 21:02:12 Uhr:
Da gibt es eine kurze weiße Wolke und dann ist alles vorbei.
Was hat der Motor damit zutun?
Der Motor überhitzt und unter anderem geht die Zylinderkopfdichtung hinüber.
MfGkheinz
Das ist die Klimaanlage.
Da kann schon richtige Druck drauf kommen bei diesen Temperaturen,besser wechseln lassen.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man es bleiben lassen und nicht die Seiten voll müllen.
Hier geht es um einen Schlauch der Klimaanlage und wenn der hops geht, juckt das den Motor absolut nada.
Ich würde da nix tun, denn das äußere Gummi hat bei allen Druckschläuchen mehr oder weniger nur eine Schutzfunktion. Da die Risse wie in ausgemessenen Abständen sind, vermute ich die Ursache im Herstellungsprozess.
Besten Dank an alle die etwas konstruktives beigetragen haben!
Dahingehend zielte auch meine Frage ab: wenn es von "alleine" passiert ist, sollten ja auch andere dieses Phänom haben.
Ich werde nichts machen und mich erst drum kümmern, wenn es wirklich undicht wird.