Opel Astra J 1.7 CDTI Flachriemen und Spannbock neu trotzdem quietschen wie lockerer Keilriemen ?!
Habe seit 1Monat einen Astra J Kombi 1.7CDTI
110 PS Bj.2011
Spannbock und Flach Rippen Riemen sind neu geworden.
Trotzdem quietscht es manchmal aus dem Motorraum als wenn ein Keilriemen locker wäre.
Beim Gasgeben ist das Geräusch weg beim Gas wegnehmen kommt es dann manchmal wieder was könnte das sein?
20 Antworten
Zitat:
@martin1234567890 schrieb am 5. Oktober 2014 um 20:21:02 Uhr:
Habe seit 1Monat einen Astra J Kombi 1.7CDTI
110 PS Bj.2011
Spannbock und Flach Rippen Riemen sind neu geworden.
Trotzdem quietscht es manchmal aus dem Motorraum als wenn ein Keilriemen locker wäre.
Beim Gasgeben ist das Geräusch weg beim Gas wegnehmen kommt es dann manchmal wieder was könnte das sein?
Hallo ich fahre auch einen Astra J Sportstourer Erstzulassung August 2011. 70.000 km gelaufen. Bei meinem Auto trat auch das quietschen auf. Dachte auch an den Keilriemen. die Bremsen vorne habe das quietschen verursacht. Opel hat ein Blech an den Bremsen angebracht. Wenn die beläge runter sind, schleift das blech dann , und verursacht dieses Geräusch. Gestern neue Bremsen bekommen, und alles ist gut.
Hallo ich fahre auch einen Astra J Sportstourer Erstzulassung August 2011. 70.000 km gelaufen. Bei meinem Auto trat auch das quietschen auf. Dachte auch an den Keilriemen. die Bremsen vorne habe das quietschen verursacht. Opel hat ein Blech an den Bremsen angebracht. Wenn die beläge runter sind, schleift das blech dann , und verursacht dieses Geräusch. Gestern neue Bremsen bekommen, und alles ist gut.
Zitat:
@Almi1962 schrieb am 9. Oktober 2014 um 06:36:31 Uhr:
Hallo ich fahre auch einen Astra J Sportstourer Erstzulassung August 2011. 70.000 km gelaufen. Bei meinem Auto trat auch das quietschen auf. Dachte auch an den Keilriemen. die Bremsen vorne habe das quietschen verursacht. Opel hat ein Blech an den Bremsen angebracht. Wenn die beläge runter sind, schleift das blech dann , und verursacht dieses Geräusch. Gestern neue Bremsen bekommen, und alles ist gut.
Muss meinen Beintrag leider korregieren. Nicht die Bremsen vorne sind schuld am quietschen. Sondern die Bremse hinten links sitzt fest und muss nun auch noch erneuert werden. Wie ärgerlich. 3 werkstätten und 3 Meister keiner hat sich mal die Mühe gemacht sich alles genau anzuschauen.
Danke,
Ich weiss nicht sicher ob es das wirklich ist,aber das mit dem Freilauf klingt plausibel,ich habe das auch schon mal irgendwo gelesen das der Quietschen kann.
Ist mir aber erst nach dem lesen deiner Antwort wieder eingefallen......
Danke auch an slv Rider,wenn der in der Werkstatt auf der Bühne steht werd ich mir den Schmuh mit dem Spannbock mal anschauen.
Ähnliche Themen
macht meiner auch. es begann bei km 20000 und hat sich bis heute nicht verändert 120tkm
Zitat:
@martin1234567890 schrieb am 5. Oktober 2014 um 20:21:02 Uhr:
Habe seit 1Monat einen Astra J Kombi 1.7CDTI
110 PS Bj.2011
Spannbock und Flach Rippen Riemen sind neu geworden.
Trotzdem quietscht es manchmal aus dem Motorraum als wenn ein Keilriemen locker wäre.
Beim Gasgeben ist das Geräusch weg beim Gas wegnehmen kommt es dann manchmal wieder was könnte das sein?
Habe den 110PS 1.7 cdti BJ 2009 ebenfalls mit dem quietschen vorne Rechts aus dem Motorraum. Keilrippenriemen und Spann u. Umlenkrollen wurden bereits getauscht deswegen, das war es nicht. Der Klimakompressor ist es nicht. Das Quietschen ist nur im Standgas rechts unten zu hören, beim Fahren nicht. Es ändert sich auch mit der Außentemperatur, bei wärmeren Außentemperaturen kommt es seltener vor.
Habe das Gefühl das es vielleicht ein Lager von der Lichtmaschine sein kann!? Weiß jemand darüber was?
Bitte um eure Hilfe.