Opel Astra J 1.4 120PS 2011 Was darf ein kompletter Steuerkettentausch in Opel Werkstatt kosten?
Jemand Erfahrung damit, was ein kompletter Steuerkettentausch kosten "darf"?
24 Antworten
Wenn Original-Teile verwendet wurden (es gibt keinen "Satz"😉, dann aber ohne Nockenwellenzahnräder/-Versteller, oder?
Auch inklusive Kettenräder?
Bei mir verlangte der FOH gute 3000€ dafür! die freie Werkstatt die ich jetzt gefunden habe, 1300€ mit Ölwechsel.
Keine auch nur halbwegs brauchbare Werkstatt schüttet nach solchen Arbeiten die alte Suppe wieder rein und raus muss sie so und so. Selbst mitgebracht kostet das Öl max 50.-€. In der Werkstatt wesentlich mehr.
Für 1300.-€ bekommst du keine neuen Nockenwellenräder dazu. Das ist Murx, denn die Zahnräder sind immer eingelaufen und schädigen damit gleich wieder die neue Kette.
Ähnliche Themen
Das mag sein, ich denke aber dass die 1300€ statt 3000€ besser investiert sind wenn man das Auto ohnehin max noch zwei Jahre fahren will...
Moin,
in der Rechnung steht folgendes:
-Steuerkette
-Dichtung Ölwanne
-Dichtung Steuerkettengehäuse
-Dichtung
-Spanner
-Gleitschiene
-Zahnräder
Mir wurden auch die Teile präsentiert, vom Umfang würde ich jetzt sagen, genau wie auf dem Foto.
Und das für die veranschlagten 1300.-€ ?
Ich drück dir die Daumen, dass da nicht der letzte Chinaschrott rein gewandert ist.
Das FOH Material ist schon nicht das gelbe vom Ei, aber schlimmer geht immer.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 18. November 2024 um 19:42:07 Uhr:
Und das für die veranschlagten 1300.-€ ?
Ich drück dir die Daumen, dass da nicht der letzte Chinaschrott rein gewandert ist.
Das FOH Material ist schon nicht das gelbe vom Ei, aber schlimmer geht immer.
Die Rechnung ist in etwa so: 1/3 ist Arbeitszeit und 2/3 Material. Wobei man dazu sagen muss, das dort noch der Ölwechsel inkludiert ist.
Wenn ich die Summe mit den einschlägigen Teilehändler vergleiche, passt die Summe ganz gut.
Vielleicht ist es bei meinem 1.4er leichter zu wechseln, da ich keinen Turbo habe. Die Arbeitszeit ist mit 4 Stunden berechnet.
Wenn ich die Motorhaube aufmache, habe ich dort massig platz, dort kannst du nicht mal ne 10er Nuss verlieren.
Definitv waren alle anderen KFZ-Werkstätten deutlich teurer als meine Opel Werkstatt und das nicht zu knapp.
Allein die beiden Nockenwellenzahnräder/-Versteller kosten als Original-Teil zusammen um die 1.000 Euro. Also gar keine Chance, dass das mit Opel-Teilen gemacht worden ist. Das dürfte (und muss) auch auf der Rechnung so ausgewiesen sein.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 19. November 2024 um 12:38:13 Uhr:
Allein die beiden Nockenwellenzahnräder/-Versteller kosten als Original-Teil zusammen um die 1.000 Euro.
Bei "Ersatzteile-Original.com" im Netz ""nur"" 900.-€ Beim Freundlichen bestimmt um ne ganze Ecke mehr.