ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Opel Astra F 1.4i 1995 C14NZ geht aus wenn warm und dann ca. 20 Minuten nicht mehr an

Opel Astra F 1.4i 1995 C14NZ geht aus wenn warm und dann ca. 20 Minuten nicht mehr an

Opel Astra F
Themenstarteram 28. August 2023 um 19:33

Hallo ihr lieben, ich hab schon fleißig gelesen aber noch keine Lösung.

Mein Astra geht leider, wenn er Warm ist und im Leerlauf ist aus und nicht mehr an für ca 20 Minuten. Danach ist wieder alles gut, wenn ich 50km über die Autobahn fahre kein Problem. Ich fahre von der Autobahn in die Stadt, stehe an der Ampel... Aus. Zündfunke ist da, er bekommt scheinbar kein Benzin. Das "Anlaufgeräusch" der Benzinpumpe ist hörbar, wenn man den Zündschlüssel dreht. Dann macht im Beifahrer Fußraum etwas "klack".

Getauscht wurden bisher: Ventildeckeldichtung, Verteilerfinger und Kappe, Zündkabel, Zündsteuerung (Halgeber incl. Kühlpaste), Zündspule, Benzinrelais (lila), Kühlmitteltemperatur Sensor ( blauer Stecker).

Bestellt sind: Motorsteuergerät, Drosselklappen Potti und Leerlaufregler.. und dann bin ich mit meinem Latein am Ende.. Hat jemand noch eine Idee? Es ist so ein lustges Auto und ich würde es soo gerne ein paar Jahre noch fahren.. fast Rostfrei.. Orginale 135000 Km..

Bin für jede Idee dankbar

Ecki

Ähnliche Themen
59 Antworten
Themenstarteram 31. August 2023 um 14:48

Hallo ihr lieben Helfer, ich habe die Lösung gefunden, es war der Leerlaufregler. Scheinbar hat der Zu aber nicht mehr aufgemacht. Er läuft jetzt einwandfrei !!!!!!!! Große Freude !! ;-)

Das wundert mich jetzt, dass er wegen dem Leerlaufregler nicht angesprungen ist, oder hast du es nicht mit etwas Gas versucht?

Themenstarteram 1. September 2023 um 7:28

Ja.. zu früh gefreut.. er hat einfach mal ne Stunde Funktioniert, un dann ist er während der Fahrt ausgegangen.. nicht im Leerlauf.. oh mann.. schade.

Das heißt, durch die Erwärmung bekommt er eine Fehlmeldung, Fehler ausblinken, nächste wäre Kühlwasserstemperatur geber, aber den hast Du ja gewechselt, kann aber trotzdem der Fehler sein, ist der Original oder billig? möglich wäre auch ein Fehler von der >Lamdasonde. Bei mir war der Fehler auch der KW Sensor immer an der Kreuzung angehalten und Motor dann ausgegangen nach einigen Startversuchen lief er dann wieder.

MfG

Themenstarteram 3. September 2023 um 9:19

Zitat:

@Heinrichmann schrieb am 2. September 2023 um 23:14:34 Uhr:

Das heißt, durch die Erwärmung bekommt er eine Fehlmeldung, Fehler ausblinken, nächste wäre Kühlwasserstemperatur geber, aber den hast Du ja gewechselt, kann aber trotzdem der Fehler sein, ist der Original oder billig? möglich wäre auch ein Fehler von der >Lamdasonde. Bei mir war der Fehler auch der KW Sensor immer an der Kreuzung angehalten und Motor dann ausgegangen nach einigen Startversuchen lief er dann wieder.

MfG

Zeigt leider beim Ausblinken nichts an.. das hab ich als erstes versucht ??

OT Geber also Hallgeber im Verteiler, vermute ich stark . Beim C14NZ sicherlich seltener als beim C16NZ, mit dem mistigen Induktivgeber... Trotzdem recht typische Sympthome, sag ich mal...

Mach mal Eisspray auf den Verteiler, wenn er wieder streikt. Springt er dann an, ist es klar.

Themenstarteram 5. September 2023 um 8:24

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. September 2023 um 21:54:50 Uhr:

OT Geber also Hallgeber im Verteiler, vermute ich stark . Beim C14NZ sicherlich seltener als beim C16NZ, mit dem mistigen Induktivgeber... Trotzdem recht typische Sympthome, sag ich mal...

Mach mal Eisspray auf den Verteiler, wenn er wieder streikt. Springt er dann an, ist es klar.

Vielen Dank für den Tipp, probiere ich aus, wenn ich wieder Zuhause bin.. bin gerade ne Woche unterwegs...

Themenstarteram 13. September 2023 um 14:41

Hi Ihr, also ich bin einige Schritte weiter, aber noch nicht am Ziel. Er brkommt keinen Sprit, wenn er nicht mehr angeht. Ich kann das lösen, indem ich die Masse von der Batterie nehme, kurz warte, Masse wieder dran -> Springt an. Hört sich für mich an, als wäre entweder die Wegfahrsperre aktiv, oder, wie gesagt, der Hallgeber liefert irgendeinen Mist und das Einspritzsteuergerät dreht den Saft ab. Hatte mir schon ein gebrauchtes Steuergerät gekauft und eingebaut, aber damit sprang er dann gar nicht mehr an.. jemand ne Idee?

Okee, das klappt nur, bis er warm ist.. vielleicht sind es ja 2 Probleme ????

Auch wenn du das Relais von der Kraftstoffpumpe schon getauscht hast, funktioniert das Relais sicher?

Einfach mal im Fehlerfall prüfen ob Arbeitsstrom am Relais ankommt, dann natürlich auch den Steuerstromkreis prüfen.

Schaltet das Relais durch?

Fehler ausgelesen oder nur geblinkt?

Möglichkeit um auszulesen vorhanden?

Themenstarteram 13. September 2023 um 20:27

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 13. September 2023 um 19:00:56 Uhr:

Auch wenn du das Relais von der Kraftstoffpumpe schon getauscht hast, funktioniert das Relais sicher?

Einfach mal im Fehlerfall prüfen ob Arbeitsstrom am Relais ankommt, dann natürlich auch den Steuerstromkreis prüfen.

Schaltet das Relais durch?

Fehler ausgelesen oder nur geblinkt?

Möglichkeit um auszulesen vorhanden?

Das Witzige ist, ich höre die Pumpe laufen und es klackt..Habe heute den Drosselklappenpodi getauscht OT-Geber?). Seither läuft er, aber ich warte mal noch mit dem Juhuu ????

Pumpe läuft immer noch weiter?

Auch nach den "klacken"?

Themenstarteram 14. September 2023 um 10:15

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 14. September 2023 um 07:29:45 Uhr:

Pumpe läuft immer noch weiter?

Auch nach den "klacken"?

Nein, geht mit dem Klacken aus.

Themenstarteram 14. September 2023 um 10:43

Nach mehreren Probefahrten sag ich jetzt mal JUHUUUUUU, scheinbar war es der Drosselklappenpodi, der Hund.. Auto läuft.. vielen Dank an alle !!!!

Ist zwar komisch, aber wenn alles passt und läuft.

Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlersuche!

Themenstarteram 16. September 2023 um 14:35

Tja.. das wars doch nicht. Aber ich weiß jetzt wenigstens, dass kein Benzin kommt, wenn er seine auszeit nimmt.. fragt sich nur noch warum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Opel Astra F 1.4i 1995 C14NZ geht aus wenn warm und dann ca. 20 Minuten nicht mehr an