Opel Astra 1.6i Enjoy Bj.2010 als Arbeitswunder?

Opel Astra J

Hallo zusammen 🙂

Ich arbeite als Finanz-& Vorsorgeberater in der Schweiz und war bislang immer sehr effizient mit den "Öffentlichen Verkehrsmitteln" unterwegs. Nun möchte ich mir mein erstes Auto kaufen, welches günstig im Unterhalt sein soll, wenig in der Werkstatt rumhängt und angenehm zu fahren ist.
Ich bewege mich auf kurzen Strecken, meist in Städten und eher selten auf der Autobahn.
So bin ich auf den kleinen Astra gekommen.
Günstig im Kauf und macht einen guten Eindruck.

Nun meine Frage an euch:
Was hat dieses Fahrzeug für bekannte Probleme?
Was für Vorteile sprechen für den Astra und was spricht dagegen?
Gibt es andere Fahrzeuge die eher passen könnten?

Herzlichen Dank für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Astra J mit 1.6er Sauger sollte alle deine Vorstellungen erfüllen.
Der Motor macht wenig Sorgen, auch Karosserie und Fahrwerk sind unauffällig. Die Fahrleistungen sind eben so, wie sie bei der 116PS und ~1450kg sind - aber für die Stadt und wenig Autobahn absolut ok!
Ich bin absolut zufrieden mit meinem 2010er Astra Diesel mit akutell ~88.000km
Der TÜV vor kurzem nach 5 Jahren war tadellos.

Bei mir machen sich ein bis zwei kleinere Klapperstellen im Innenraum aktuell bemerkbar, sonst gibts nix zu berichten.
Dank dem 56l-Tank muss man selten an die Tankstelle, was ich sehr angenehm finde 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bei 180 PS, Vorderantrieb und 1,6 Tonnen Gewicht kann man natürlich nicht von "viel" Leistung sprechen.
Jedoch möchte ich ein Auto welches vom Fleck kommt wenn es Situativ nötig ist.
Normalerweise wird das Auto für kürzere Strecken gebraucht, jedoch werde ich jährlich einmal mit dem Auto nach Ungarn reisen und da wäre der Astra vollgeladen und mit zwei Personen unterwegs.
Da kann ich mir vorstellen das die 110PS eines Astra Enyoj eher dürftig ausreichen werden, oder sehe ich das falsch?
Da bin ich um eure Erfahrungen froh!

"Ich möchte Leistung, wenn es situativ nötig ist"
Ich bin ehrlich, ich kann mich an nahezu kaum eine Situation erinnern, wo mir die Leistung mal das Leben gerettet hat. Mehr Leistung wünsche ich mir nur auf Autobahnauffahrten zum ordentlich durchziehen oder nach den Ortsschildern.
Um mit Tempomat 100-120 wohin zu fahren tut es der kleine Motor (theoretisch) genauso.

Ich fahre den 110PS Diesel und behaupte, dass 110PS "ok" sind - allerdings weit weg von übermotorisiert.

Das Übergewicht merkt man dem Astra schon an, wenn man den Nachteil aber in Schwung umsetzt und viel Rollen lässt ist man vom Verbrauch her ~0,5l/100km über vergleichbaren Motorisierungen der Konkurrenz (meine persönliche Erfahrung!)
(Beispiel Golf6 1.6 102PS vs Astra J 1.4 100PS)

Wieviel dein Auto verbraucht bestimmst du, dein Gasfuß, dein Gespühr fürs Auto und das Fahrprofil.

Ob dir die Leistung reicht kann nur einen Testfahrt entscheiden.
Der 1.6T wird schon deutlich anders beschleunigen, auch wenn du nur sachte unterwegs bist. Durch das höhere Drehmoment dank Turbo fährt es sich angenehmer.

Jetzt im Nachhinein hätte ich eher den großen Diesel, anstatt dem Kleinen nehmen sollen.
Nach 2,5Jahren sieht man die Leistung etwas anders, als in den ersten Tagen nach Kauf.

Zitat:

@Tomilio schrieb am 2. November 2015 um 17:33:21 Uhr:


Bei 180 PS, Vorderantrieb und 1,6 Tonnen Gewicht kann man natürlich nicht von "viel" Leistung sprechen.
Jedoch möchte ich ein Auto welches vom Fleck kommt wenn es Situativ nötig ist.
Normalerweise wird das Auto für kürzere Strecken gebraucht, jedoch werde ich jährlich einmal mit dem Auto nach Ungarn reisen und da wäre der Astra vollgeladen und mit zwei Personen unterwegs.
Da kann ich mir vorstellen das die 110PS eines Astra Enyoj eher dürftig ausreichen werden, oder sehe ich das falsch?
Da bin ich um eure Erfahrungen froh!

Es wäre sicherlich günstiger, wenn du dir für deine einmalige, jährliche Reise einen Mietwagen nimmst, als jeden Tag den 1.6t durch die Stadt zu kutschieren. So wie ich dich einschätze, bist du eher der sparsamere Mensch und da ist meiner Meinung nach der 1.6t der falsche Motor. Besonders wenn du zu 90% in der Stadt unterwegs bist.

Da sonst keinerlei Infos über deine täglichen Anforderungen vorhanden sind, reicht nicht ein Corsa? Da du bisher ja sonst die Öffentlichen genutzt hast, brauchst du ja anscheinend kein großes Auto. Die Corsa D werden ja momentan auch recht günstig verscherbelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen