ForumAgila & Karl
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Opel Agila Bj.10/2000 1.0 12V verbraucht in der Stadt ca. 8,5-9l!!!!

Opel Agila Bj.10/2000 1.0 12V verbraucht in der Stadt ca. 8,5-9l!!!!

Opel Agila A (H00)
Themenstarteram 24. Dezember 2008 um 14:57

Hi, bin so langsam am verzweifeln. Habe für meine Frau vor einem halben Jahr den Agila 1,0 12V mit 58PS Bj 2000 gekauft weil wir einen sparsamen Stadtflitzer suchten und nun die böse Überraschung! Der Agila verbraucht im Schnitt 8,5-9l auf 100km das kann doch nicht normal sein. Der hat doch nur 3Zylinder und säuft soviel wie ein 110PS Auto?!!! Lt. Opel ist das noch normal!!!!! Das kann ich mir einfach nicht vorstellen auch wenn ich bei Spritmonitor vorbeischaue sieht es dort ganz anders aus! Wir haben schon neue Zündkerzen ÖL+ sämtliche Filter gewechselt aber leider ohne Erfolg!

Weiterhin klappert und oder manchmal quitscht schleift es so komisch laut aus dem Motorraum gerade beim schalten in den zweiten Gang oder ganz schlimm wenn die Klima an ist hört es sich so an als wäre der Keilriemen locker oder irgendwo wäre ein Lager kaputt was laut quitschen würde. Bei Opel wurde gesagt es kann sein das eine Spannrolle vom Keilriemen ausgeschlgen ist würde ca. 200€ incl. Einbau kosten man müsste dann aber mal schauen ob es das wirklich war was diese Geräusche macht. Das hätte aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.

Weiß keiner von Euch warum der Agila soviel verbraucht oder ob das wirklich normal ist??

Und kennt einer diese KOMISCHEN Geräusche aus dem Motorraum?? Hatte das vielleicht auch schonmal jemand??

Ich weiß es ist schlecht auf Komische Geräusche zu antworten obwohl man sie nicht selber gehört hat oder sowie ich nicht richtig beschreiben kann aber es kann ja immer jemanden geben der sowas vielleicht mal hatte und einen Fehler weiß!

Das wichtigste ist aber der Spritverbrauch.

Danke

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 20:21

Dasselbe habe ich mich auch schon gefragt. Aber bei dem einem war angeblich der Tester defekt die anderen sagten wenn was wäre wie Lambda würde eine Lampe leuchten usw. Habe ich keinen Bock mehr drauf.

Hallo.

Warum gibt du so schnell auf, hast immerhin ein Auto was Bj. 2000 ist!

Wieviel hast du denn bis jetzt investiert und wieviel Km hat denn der Agila runter?

Du hast doch noch Garantie oder etwa nicht (Privat gekauft), das Geräusch könnte auch vom Klimakompressor kommen der dann immer mitläuft wenn er defekt ist und wenn es die Spannrolle ist.

Wie schon beschrieben, Riemen runter und ohne laufen lassen!

In einem 1/2 Jahr hättest du ja einiges erledigen können.

Gruß Werner

am 4. Januar 2009 um 9:42

Hi heinzi

Ich fahre auch einen Agila 1.0 BJ 2001 als Zweitwagen. Das Auto bekommt

hauptsächlich Kurzstrecke ( unter 5 Kilometer ). Ab und an ist auch mal eine

Distanz von 30-40 Kilometern dabei. Im Schnitt liege ich jedesmal so um die

7-7,5 L Verbrauch. 9L finde ich auch heftig und vollkommen inakzeptabel.

gruß

holgster

Zitat:

Original geschrieben von heinzi01

Hi, bin so langsam am verzweifeln. Habe für meine Frau vor einem halben Jahr den Agila 1,0 12V mit 58PS Bj 2000 gekauft weil wir einen sparsamen Stadtflitzer suchten und nun die böse Überraschung! Der Agila verbraucht im Schnitt 8,5-9l auf 100km das kann doch nicht normal sein. Der hat doch nur 3Zylinder und säuft soviel wie ein 110PS Auto?!!! Lt. Opel ist das noch normal!!!!! Das kann ich mir einfach nicht vorstellen auch wenn ich bei Spritmonitor vorbeischaue sieht es dort ganz anders aus! Wir haben schon neue Zündkerzen ÖL+ sämtliche Filter gewechselt aber leider ohne Erfolg!

Weiterhin klappert und oder manchmal quitscht schleift es so komisch laut aus dem Motorraum gerade beim schalten in den zweiten Gang oder ganz schlimm wenn die Klima an ist hört es sich so an als wäre der Keilriemen locker oder irgendwo wäre ein Lager kaputt was laut quitschen würde. Bei Opel wurde gesagt es kann sein das eine Spannrolle vom Keilriemen ausgeschlgen ist würde ca. 200€ incl. Einbau kosten man müsste dann aber mal schauen ob es das wirklich war was diese Geräusche macht. Das hätte aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.

Weiß keiner von Euch warum der Agila soviel verbraucht oder ob das wirklich normal ist??

Und kennt einer diese KOMISCHEN Geräusche aus dem Motorraum?? Hatte das vielleicht auch schonmal jemand??

Ich weiß es ist schlecht auf Komische Geräusche zu antworten obwohl man sie nicht selber gehört hat oder sowie ich nicht richtig beschreiben kann aber es kann ja immer jemanden geben der sowas vielleicht mal hatte und einen Fehler weiß!

Das wichtigste ist aber der Spritverbrauch.

Danke

Als zu diesem Thema kann ich sagen: Ich hatte einen nagel neuen 48kW Agila bis zum 1.1.2013 gefahren.

Auch ich hatte eine Verbrauch von ca 7,5-8,0 Ltr. im Stadtverkehr. was ich nicht richtig fand ,aber man hat mich überzeugt , dass dies so in Ordnung ist.

Aber jetzt kommt`s: seit 1 Monat fahre ich ein Suzuki 1.0 12 V LS Splash mit "50 kW"/68 PS, soll gleich sein mit Agila 1.0.

Nur der Motor scheint mir etwas anders zu sein! Denn auf Anhieb hatte ich einen Verbrauch im Stadtbetrieb bei gleicher Fahrweise und Strecke von nur 6,5-6,9 Ltr.

Bei Testfahrt Stadt und Landstr. nur ca. 5,8 Ltr.

Heute kurze Fahrt auf der Autobahn, bei nicht schneller als 120 kM, Verbrauch von 4,5 Ltr.

Die Benzinsorte war E 10.

Die Werkstatt sagt mir super bleifrei bringt bessere Ergebnisse(glaub ich nicht)

Also ist Agila Opel nicht gleich Splash Suzuki.

Dazu kommt noch bei suzuki noch 3 Jahre Garantie.

Also Freunde ich werde mal die Andere Benzinsorte testen und melde mich wieder mal.

MfG W. Gerlich

Zitat:

Original geschrieben von gerlich

Als zu diesem Thema kann ich sagen: Ich hatte einen nagel neuen 48kW Agila bis zum 1.1.2013 gefahren.

Auch ich hatte eine Verbrauch von ca 7,5-8,0 Ltr. im Stadtverkehr. was ich nicht richtig fand ,aber man hat mich überzeugt , dass dies so in Ordnung ist.

Aber jetzt kommt`s: seit 1 Monat fahre ich ein Suzuki 1.0 12 V LS Splash mit "50 kW"/68 PS, soll gleich sein mit Agila 1.0.

Nur der Motor scheint mir etwas anders zu sein! Denn auf Anhieb hatte ich einen Verbrauch im Stadtbetrieb bei gleicher Fahrweise und Strecke von nur 6,5-6,9 Ltr.

Bei Testfahrt Stadt und Landstr. nur ca. 5,8 Ltr.

Heute kurze Fahrt auf der Autobahn, bei nicht schneller als 120 kM, Verbrauch von 4,5 Ltr.

Die Benzinsorte war E 10.

Die Werkstatt sagt mir super bleifrei bringt bessere Ergebnisse(glaub ich nicht)

Also ist Agila Opel nicht gleich Splash Suzuki.

Dazu kommt noch bei suzuki noch 3 Jahre Garantie.

Also Freunde ich werde mal die Andere Benzinsorte testen und melde mich wieder mal.

MfG W. Gerlich

Hallo w.Gerlich.

Im Agila A wurden Motoren sowohl von Suzuki als auch von Opel verbaut.

Der Agila B hat nur noch Motoren von Suzuki.

 

Gruß Werner

Mein Agila A, Bj 05, 1.2, 80 PS, KM-Stand 160k, verbraucht bei einer guten Mischung zw Stadt/Land/Autobahn unter 6.8 bis 7 l. Seit ca 1500 km fahre ich E10 und der Verbrauch blieb gleich. Ich habe sogar den Eindruck, dass das Auto bei Tempo 140 auf der BAB viel weniger schluckt. Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von heinzi01

Hi, bin so langsam am verzweifeln. Habe für meine Frau vor einem halben Jahr den Agila 1,0 12V mit 58PS Bj 2000 gekauft weil wir einen sparsamen Stadtflitzer suchten und nun die böse Überraschung! Der Agila verbraucht im Schnitt 8,5-9l auf 100km das kann doch nicht normal sein. Der hat doch nur 3Zylinder und säuft soviel wie ein 110PS Auto?!!! Lt. Opel ist das noch normal!!!!! Das kann ich mir einfach nicht vorstellen auch wenn ich bei Spritmonitor vorbeischaue sieht es dort ganz anders aus! Wir haben schon neue Zündkerzen ÖL+ sämtliche Filter gewechselt aber leider ohne Erfolg!

Weiterhin klappert und oder manchmal quitscht schleift es so komisch laut aus dem Motorraum gerade beim schalten in den zweiten Gang oder ganz schlimm wenn die Klima an ist hört es sich so an als wäre der Keilriemen locker oder irgendwo wäre ein Lager kaputt was laut quitschen würde. Bei Opel wurde gesagt es kann sein das eine Spannrolle vom Keilriemen ausgeschlgen ist würde ca. 200€ incl. Einbau kosten man müsste dann aber mal schauen ob es das wirklich war was diese Geräusche macht. Das hätte aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.

Weiß keiner von Euch warum der Agila soviel verbraucht oder ob das wirklich normal ist??

Und kennt einer diese KOMISCHEN Geräusche aus dem Motorraum?? Hatte das vielleicht auch schonmal jemand??

Ich weiß es ist schlecht auf Komische Geräusche zu antworten obwohl man sie nicht selber gehört hat oder sowie ich nicht richtig beschreiben kann aber es kann ja immer jemanden geben der sowas vielleicht mal hatte und einen Fehler weiß!

Das wichtigste ist aber der Spritverbrauch.

Danke

Hallo , guten Tag , etwas stimmt nicht mit dem Opel-Motor.

Ich habe mir jetzt im Januar den gleichen Typ von Suzuki gekauft,als den Spash 1,0 mit 50 kW.

Folgende Erfahrung konnte ich machen, da ich bis dato den gleichen Typ hatte wie Du, aber Baujahr 2012,

1.Zul. Nov.2012.

Nach meiner Meinung sollte der auch weniger Sprit brauchen.Aber das war nicht so.Nur Stadt-Betrieb und Kurzstrecke ca.8,5 Ltr.

Bei der Abholung meines Suzukis fuhren wir mit beiden Fahrzeugen(Also Opel und Suzuki)auf der Autobahn hinter einander mit ca 120 - 130 Km/ .Wobei der Opel ca 6Ltr.und der Suzuki etwa 5 Ltr. Verbrauch hatten.

Den Agila fährt jetzt meine Tochter zu Arbeit und hat bei 1/3 Land-u.2/3 Stadt-betrieb ein Verbrauch von

7 Ltr.

Ich bin gestern im Taunus unterwegs gewesen, wobei ich ca 40Km Autobahn und 90 Km Landstraße gefahren bin, hatte einen ein Verbrauch von 5,2 Ltr. Drüber kann man nicht meckern.

Wobei beide Fahrzeuge mit E10 fahren.

Meiner Meinung sind beide Motoren doch nicht gleich.

Vieleicht liegt das auch an der Motoreinstellung??

MfG W. Gerlich

Es ging mal um den Agila A Bj 2000

Hallo,

also meine Mutter hat einen Agila A Bj 2006 1.0l , Sie fährt eigentlich nur Stadt-/Dorfverkehr (80%) und liegt immer so bei 6-6,5 L/100KM.

Zum Vergleich unser Zweitwagen C1 mit automatisierter Schaltung liegt bei 4,7-5,3L/100 KM.

Der Agila ist halt wirklich eine Schrankwand, aber man sitzt wirklich gut darin (meine Mutter ist begeistert)

am 6. Oktober 2013 um 21:26

Hallo !

fahre auch ein Opel Agila bj/ 2001 1,0 Liter 58ps. ich habe es so gemacht ich habe ihn vollgetankt und bin dann 300km gefahren 20% Landstraße, mit 100kmh, 40% Stadt mit viel stop and go, und 40% Autobahn mit 100 - 110 kmh danach habe ich wieder voll getankt und bei 17,schieß-mich-tot Liter war er wieder voll.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Agila & Karl
  6. Opel Agila Bj.10/2000 1.0 12V verbraucht in der Stadt ca. 8,5-9l!!!!