Opel Adam Wildschaden 110 km/h Instandsetzung
Moin, heut morgen auf dem Weg zur Arbeit hat der Opel Adam meiner Freundin leider die Bekanntschaft mit nem Reh machen dürfen. Das Fahrzeug hat das Tier mit plus/minus 110 Km/h vorne rechts erwischt.
Stoßstange, Kotflügel, Schloßträger rechts etwas eingedrückt, PDC und div Anbauteile sind natürlich gebrochen aber was mich etwas besorgt ist, dass die Radhausscharle so gegen das Vorderrad drückt das Lenkbewegungen kaum möglich sind.
Ich vermute das dass Karoserieteil hinter dem Kotflügel nach hinten verzogen wurde und somit das ganze gegen den Reifen drückt.
Ein Gutachter schätze den Wert des Fahrzeugs im Jahr 2015 auf ca. 7500€ und ich mache mir deshalb so meine Gedanken das der Restwert ausreicht um den Schaden reparieren zulassen.
Kann meine Freundin damit rechnen das der Wagen bald wieder einsatzbereit ist oder findet der Adam sich bald in der Restwertbörse wieder?
Der Adam steht schon beim Freundlichen und der Gutachter ist auch bestellt aber man sitzt schon irgendwie auf heißen Kohlen.
Schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Wer sollte die Wertminderung auszahlen, die Haftpflicht vom Reh / Förster ?!?
3 Jahre alt, 100.000 km, ob ohne/mit Wildschaden (ohne Karosserie-Verzug), sachgerecht instand gesetzt,...
wenn bereits im letzten Jahr 7500 EUR, also dieses Jahr sowieso nochmals weniger..., was erwartest du ?!?
Machen lassen und fahren. Nur Sach- kein Personenschaden, das ist die Hauptsache !
36 Antworten
Ne was zum Essen 😉
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 21. Oktober 2016 um 21:20:41 Uhr:
Ein Reh ist also bei Dir eine Sache? 🙄Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Juli 2016 um 20:41:06 Uhr:
Nur Sach- kein Personenschaden, das ist die Hauptsache !
das war im nüchtern (versicherungs)rechtlichen sinne gesprochen - wie kommt's denn jetzt nach monaten hierauf ?!?
Das Reh ist jetzt gestorben 😉
ach so, die quartals gemäße zählung im eigenen forstrevier (! 😉
Ähnliche Themen
Das zählt dann zu denen die überfahren wurden und nicht zu dennen die geschossen wurden 😉
Wie ist es eigentlich ausgegangen? Gutachten- und Abrechnungstechnisch?
Der Schaden wurde damals von der Versicherung getragen (knappe 4300€) aber zur Zeit liegt er wieder im Sterben dar ihm die Vorfahrt genommen wurde.