Opel Adam // E10 oder E5 tanken?
Hallo zusammen,
meine Tochter fährt seit 6 Monaten einen sehr schönen Opel Adam mit 101 PS, tolles Auto!
Nun meinte sie, alle ihre Freunde mit Opel Adam würden E5 tanken, da die Reichweite damit höher sein würde (nicht gemessen, sondern "gefühlt"😉.
Nun ja, ich betanke unseren VW Golf Plus aus 2008 schon immer mit dem günstigeren E10 und stelle KEINEN höheren Verbrauch oder sonstige Einbußen fest (anfangs sind wir auch E5 gefahren, da der VW-Händler meinte, das müsse man so machen; die VW-Zentrale allerdings sagte, E10 ist zugelassen - was sich ja auch bewahrheitet hat, denn der VW hat heute 225.000km auf der Uhr, ohne jegliche Probleme mit E10!.
Zurück zum Adam: E10 oder E5, was tankt Ihr und warum?
Danke und beste Grüße
17 Antworten
Es wird immer mehrere Meinungen zu dem Thema geben....Ich habe noch nie e10 getankt und werde es auch in Zukunft nicht tun...
Ich tanke im S nur Ultimate,weil ich Kurzstrecken-und Wenigfahrer bin und so dem Motor die Zusätze gegen Ablagerungen zukommen lassen will....Klar fahr ich am Wochenende auch mal ein Stück Autobahn zum "Freiputzen",aber eben nicht jedes Wochenende....
Mir ist es das wert und bleibe dabei.....
Zitat:
@Dieselpower320 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:23:31 Uhr:
Es wird immer mehrere Meinungen zu dem Thema geben....Ich habe noch nie e10 getankt und werde es auch in Zukunft nicht tun...
Ich tanke im S nur Ultimate,weil ich Kurzstrecken-und Wenigfahrer bin und so dem Motor die Zusätze gegen Ablagerungen zukommen lassen will....Klar fahr ich am Wochenende auch mal ein Stück Autobahn zum "Freiputzen",aber eben nicht jedes Wochenende....
Mir ist es das wert und bleibe dabei.....
Sehe ich auch so. Gut, beim S ist das nochmal anders, der möchte ja sowieso mindestens 98 Oktan, aber auch die Reinigungsadditive sind wichtig.
Mein Freund tankt nur noch Ultimate, seit er mal zerlegte Motoren mit und ohne Reinigungsadditive bzw. ohne hochwertigen Sprit gesehen hat.
Es sei mal erwähnt das man gerade mit erhöhtem Ethanolzusatz die Oktanzahl auch deutlich über 100 schieben kann.
Das ein E10-Sprit nicht unbedingt >98 Oktan liegt hat andere Gründe als den Ethanolgehalt.