Opel Adam 1.2 Kraftstoffpumpe defekt

Opel Adam S-D

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme. Ich habe einen Opel Adam 1.2 Baujahr 2016 Kilometerstand ca. 60.000 km.

Seit knapp einem Jahr musste ich zum dritten Mal die Kraftstoffpumpe wechseln, da dieser immer Kaputt geht.

Startet normal ohne fehler oder irgendwelche Geräusche, stehe z.B. an einer Tanke und da mein Auto springt nicht mehr an. Ich bin langsam echt verzweifelt woran es liegen kann da ich mittlerweile angst habe mit dem hintergedanken irgendwohin zu fahren, dass mein Adam stehen bleibt.

Gibt es alternativen was der auslöser dafür sein kann dass die Kraftstoffpumpe kaputt geht?

Hat jemand erfahrung damit gemacht?

Ps: ist wieder in der Werkstatt, da erneut die Kraftstoffpumpe kaputt ist.

Danke im Voraus. ??

41 Antworten

Danke

Zitat:

@trulla schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:06:01 Uhr:


Meine Werkstatt hofft jetzt das Problem gefunden zu haben, dass Kabel das zur Pumpe führt ist defekt und oxidiert und wird jetzt ausgetauscht. Liefertermin unbekannt ?? mal sehen wie es weiter geht

Oh da muss ich die leute auch mal drauf aufmerksam machen in der werkstatt.. ich hab langsam echt keine nerven mehr. ??????? Danke danke ????

Zitat:

@trulla schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:06:01 Uhr:


Meine Werkstatt hofft jetzt das Problem gefunden zu haben, dass Kabel das zur Pumpe führt ist defekt und oxidiert und wird jetzt ausgetauscht. Liefertermin unbekannt ?? mal sehen wie es weiter geht

Wir haben die Info bekommen dass der Sicherungskasten defekt war und unterbrechungen im Strom hat. Hoffe dass es das problem war.

Ich drücke uns beiden die Daumen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@trulla schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:06:01 Uhr:


Meine Werkstatt hofft jetzt das Problem gefunden zu haben, dass Kabel das zur Pumpe führt ist defekt und oxidiert und wird jetzt ausgetauscht. Liefertermin unbekannt ?? mal sehen wie es weiter geht


Wir haben die Info bekommen dass der Sicherungskasten defekt war und unterbrechungen im Strom hat. Hoffe dass es das problem war.

Und ging es dann???

Habe schon öfters gehört das der 4 polige Stecker von Molex bzw. Aptiv in der Nähe vom Tank oxidiert.

Zitat:

@maria2201 schrieb am 30. Oktober 2022 um 09:10:41 Uhr:



Zitat:

@trulla schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:06:01 Uhr:


Meine Werkstatt hofft jetzt das Problem gefunden zu haben, dass Kabel das zur Pumpe führt ist defekt und oxidiert und wird jetzt ausgetauscht. Liefertermin unbekannt ?? mal sehen wie es weiter geht

Wir haben die Info bekommen dass der Sicherungskasten defekt war und unterbrechungen im Strom hat. Hoffe dass es das problem war.

War das das Problem? Meine Kraftstoffpumpe scheint auch kaputt zu sein. Seit letzte Jahr Weihnachten soringt mein Auto manchmal nicht an, beim ADAC hat die Kraftstoffpumpe keinen Fehler angezeigt und als man einen Stecker ein und aus gesteckt hat ging es wieder. Das ist jetzt ein paar Mal passiert und jetzt ist die Kraftstoffpumpe entgültig kaputt…

Unser Adam ist mehrfach liegengeblieben. Zunächst wurde die Zündspule, dann die Kraftstoffpumpe getauscht. Jedes Mal lief er - bis der Tank ca. nur noch halb voll war. Erst freie Werkstatt, dann Opel. Erst als der ADAC Mann über - der Tank ist noch halbvoll - fiel, kamen wir der Sache auf den Grund. Die Tankentlüftung war nicht in Ordnung. Irgendein Ventil (im Motorbereich) hat’s zerbröselt und machte wohl auch während der Fahrt Geräusche. Meine Frau hat das aber nicht bemerkt, da alle Reifen zwischendurch ersetzt worden sind.
Insgesamt hat der ganze Spaß viel Geld, Zeit und Ärger gekostet. Leider hatte keiner der beteiligten Techis eine entsprechende Idee…… Seit dem letzten Aufenthalt läuft der ADAM wieder und Frauchen ist zufrieden! :-)

Zitat:

@de-jueb-ecker schrieb am 29. Oktober 2024 um 23:19:22 Uhr:


Unser Adam ist mehrfach liegengeblieben. Zunächst wurde die Zündspule, dann die Kraftstoffpumpe getauscht. Jedes Mal lief er - bis der Tank ca. nur noch halb voll war. Erst freie Werkstatt, dann Opel. Erst als der ADAC Mann über - der Tank ist noch halbvoll - fiel, kamen wir der Sache auf den Grund. Die Tankentlüftung war nicht in Ordnung. Irgendein Ventil (im Motorbereich) hat’s zerbröselt und machte wohl auch während der Fahrt Geräusche. Meine Frau hat das aber nicht bemerkt, da alle Reifen zwischendurch ersetzt worden sind.
Insgesamt hat der ganze Spaß viel Geld, Zeit und Ärger gekostet. Leider hatte keiner der beteiligten Techis eine entsprechende Idee…… Seit dem letzten Aufenthalt läuft der ADAM wieder und Frauchen ist zufrieden! :-)

Wie viel hat das Tauschen gekostet und wie lange hat das gedauert?

Das Tankentlüftungsventil ist aber ein bekanntes Teil am Adam welches gerne mal den Dienst einstellt.....Es ist immer wieder erschreckend wieviele Werkstätten ihre eigenen Modelle nicht kennen..

Der letzte Aufenthalt hat rd. 350€ gekostet.

Das kann man selbst wechseln kostet Material 60€
S.Fehler P0171 Tankentlüftungsventil

Deine Antwort
Ähnliche Themen