OPC-Line Spoilersatz für den Moppel

Opel Meriva A

Habe mich jetzt bei verschiedenen Tunern umgeschaut nach Frontspoiler, Seitenschweller und Heckschürzenansatz für den Moppel Facelift. Dachspoiler hab ich ja schon von Steinmetz und Kühlergrill von Irmscher.
Irmscher hat für den Facelift Meriva nur nen absolut häßlichen Frontspioiler, Steinmetz hat für den Facelift gar keinen. Seitenschweller hat Steinmetz gar nicht und Irmscher nur welche mit Leisten, die auf die Radläufe mit rauf gehen, sieht nicht gut aus.

Habe mir jetzt über den FOH das OPC-Line-Paket mit Frontspoiler, Seitenschweller und Heckschürzenansatz bestellt.Sprich also nicht die original OPC-Stosstangen, sondern die Zubehöransätze.

Werd sie nächste Woche zum Lackierer bringen und dann anbauen.

Werde dann mal über Passgenauigkeit berichten und Fotos einstellen.

16 Antworten

Also ich muss sagen, dass ich meistens nur dumm angeschaut werde, wenn ich mal was "exotisches" kaufen will. Von Rabatt will ich gar nicht erst reden.

Aber das Argument mit den 25% stimmt nicht ganz, *g*, denn auf das Irmscher Sortiment kann er ebenfalls 25% Rabatt geben! *g*

Also, Spoilersatz ist nun montiert, schaut wirklich klasse aus. Lackierbarkeit lt. Lacker sehr gut. Paßgenauigkeit auch sehr gut bis auf die hinteren Schwellerabschlussecken, die stehen oben ein bißchen ab. Weiß eh nicht , wieso der Schweller zweiteilig gemacht wurde. Konnte leider das Auto nicht für ein paar Tage dort stehen lassen, sonst hätt ich die hinteren Schwellerecken gleich mit den Schwellern verkleben und verspachteln lassen, damit das wie aus einem Guß aussieht. Habe aber mein Auto zum auf die Arbeit fahren gebraucht.
Aber das kann man ja nachträglich auch mal machen, wenn z.B. mal was nachlackiert werden muss.
Hersteller des OPC-Line-Spoilersatzes ist übrigens Zender, hab ich beim montieren auf dem Typenschild gesehen.

Fotos werd ich morgen einstellen. Wenns klappt, stell ich auch gleich noch ein Foto vom frisch veredelten Motoraum mit ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen