Opas 250D - Zurück in den Alltag

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines W124 250D Kombi aus 89 in schlichtem weiß.

Leider handgeschalten, dafür aber mit Klima, Schiebedach und erst 150.000km auf dem Tacho.

Das Auto stand immer in einer trockenen Garage, wurde aber seit 2012 nicht mehr bewegt - letzten Tüv gab es 2011 ohne Mängel.

kurz zur Vorgeschichte:

Das Auto wurde 1989 auf die Mercedes-Benz Ag angemeldet, danach hat es 1991 mein Onkel, damals Mitarbeiter bei MB, übernommen und 1996 hat es mein Opa abgekauft.

Mein Opa ist mittlerweile 92 - kann und darf leider schon lange nicht mehr Auto fahren.

Eines Tages meinte er zu mir das er es sich wünschen würde, dass ich das Auto übernehme und mich darum kümmere.

Da Ich als Kind schon begeistert von dem Auto war und es jedes Mal, wenn ich in dem Auto sitze, Erinnerungen an meine Kindheit und die Zeit mit Oma und Opa weckt - war für mich klar, dass ich dieses Auto in Ehren halten möchte.

Meine Fragen an Euch:

Wie würdet Ihr an meiner Stelle vorgehen? Was muss getauscht werden und wo komm ich am besten an die Teile ?

Grundsätslich steht er optisch gut da, Rost konnte ich kaum finden - jedoch ist natürlich die Batterie tot und am Boden waren kleinere Ölflecken ...

Mein nächster Schritt wäre jetzt, frischen Diesel rein, neue Batterie ran und mal anschmeißen ? Oder doch lieber auf einen Anhänger und erstmal in der Werkstatt alle Flüßigkeiten und Filter wechseln?

Ziel ist letztendlich das H-Kennzeichen und die nächsten 30 Jahre auf deutschen Straßen - mein Opa würde sich freuen.

Später dann noch:

- vernünftiger Sound (Radio, Boxen..)

- schöne Felgen

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal den Tankdeckel öffnen und riechen wie der Diesel riecht.
Öl und Kühlwasser überprüfen und dann ne frische Batterie rein und anlassen.
Das würde ich machen andere würden wahrscheinlich ewig viel neu machen..

58 weitere Antworten
58 Antworten

17 oder 18 Zoll fahren sich sehr beschissen. 15 Zoll 8 Loch ist gerne gesehen. Die 16 Zoll sehen auch toll aus aber da fängt das schon an mit dem Gegenteil von komfort. Hatte mal die 18 Zoll monoblock amg drauf toll sah das aus... Echt. Aber nur bis zur nächsten wendemöglichkeit und wieder abgebaut. Das geht nicht an dem auto. Schön ja. Tatsächlich damit fahren nein. Spurrillenmonster sondergleichen

Habe die 15 Loch Felge mit neuen Reifen für 400 Euro angeboten bekommen - super Zustand.

Felgen Nummer ist die: a201 400 12 02

Passt die an meinen T ?

Ich bin mir nicht ganz sicher aber die c Klasse hat eine andere einpresstiefe und die Tragkraft für die Hinterachse ist nicht gegeben. Sieht aber gut aus... Merkt auch keiner.

Zitat:

@Saftotter schrieb am 14. Mai 2019 um 07:51:32 Uhr:


Ich bin mir nicht ganz sicher aber die c Klasse hat eine andere einpresstiefe und die Tragkraft für die Hinterachse ist nicht gegeben. Sieht aber gut aus... Merkt auch keiner.

Denkst du die bekomme ich durch beim TÜV ?
Preislich finde ich die eigentlich sehr attraktiv.

Ähnliche Themen

Also Ich wette das merkt kein Schwein. 5 Euro.... Aber bitte probieren bzw vll Weiss jemand genau welche felge das ist...ich hab die Nachbau 8 Loch mit irgendeiner kba dran. Sollen von der c Klasse sein. Bis jetzt null Probleme. Die sind auch nicht gebrochen bis jetzt 🙂

Update:

Habe mir jetzt relativ spontan Gullideckelfelgen mit der MB Nummer: 201 401 11 02 gekauft.

Mit Sommer Contis aus 2017 (noch gut Profil) und in einem generell guten Zustand für 280Euro.

Hoffe ich bekomm die ohne Stress beim TÜV durch - zur Not werden Sie weiterverkauft.

Optisch finde ich passen Sie super.

Die gehen von der traglast nicht.
Nur bei 190 und 200e oder 200 d

Kommt auf die Reifen an. Bei 185/65, die eigentlich auf die Felgen gehören, fällts ggf. schon auf. Sind 195/65 drauf, wird´s i.d.R. durchgehen...

Gruß,
Lasse

Zitat:

@Saftotter schrieb am 14. Mai 2019 um 08:37:47 Uhr:


Also Ich wette das merkt kein Schwein. 5 Euro.... Aber bitte probieren bzw vll Weiss jemand genau welche felge das ist...ich hab die Nachbau 8 Loch mit irgendeiner kba dran. Sollen von der c Klasse sein. Bis jetzt null Probleme. Die sind auch nicht gebrochen bis jetzt 🙂

die hab ich auch bei den sommerreifen - et37 - stehen etwas weiter raus - normal wäre et49 - die halten gut - da sagt kein mensch was - irgendwann hat mal wer am achs-vermessungs-gerät gejammert weil das nicht stimmt ...

Danke für eure Antworten.

Wie würdet Ihr vorgehen?

Einfach montieren und testen oder sauber machen und direkt weiter verkaufen ?

War wie gesagt ein Spontankauf - tut jetzt nicht weh.

Welche MB Nummer bei den Gullis Brauch ich denn definitiv für mein 250t ich steige da aktuell nicht ganz durch...

Schraub die drauf und gut ist hab die auch dranne. Bündig mit dem Kotflügel sieht gut aus. Wenn du jetzt mal aufen parklplatz zweimal im Kreis fährst merkst das schon.... Die Vorderachse will versetzen... Aber probieres einfach aus.. Viel schlimmer ist das ich jetzt auf meinem om 602 MB 228.51 10w40 fahre. Weil das Ölfass alle war. Kann mir einer der hier mitlesenden etwas dazu sagen? Ich konnte an der Nockenwelle schon sehen wie stark das zeug reinigt. Hab angst das ich meinen lebenswichtigen Dreck im Motor verliere. Mein Motor ist nach 10km fährt im stand bei 2 bar. Das gefällt mir überhaupt nicht. Garnicht. Schnell zum baumarkt vernünftiges Öl kaufen?

Zitat:

@Paul124t schrieb am 16. Mai 2019 um 21:57:37 Uhr
Welche MB Nummer bei den Gullis Brauch ich denn definitiv für mein 250t ich steige da aktuell nicht ganz durch...

Ich hatte mir mal notiert:
250DT (66 kW): 124 400 1802, 124 401 1202, 124 401 0802
250TD (69 kW): 124 401 1302, 124 400 1302

Ob dies fuer dein Fahrzeug stimmt/weiterhilft, weiss ich nicht.

Ciao
Ratoncita

Rad-Reifen_Kombinationen

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 17. Mai 2019 um 10:32:53 Uhr:



Zitat:

@Paul124t schrieb am 16. Mai 2019 um 21:57:37 Uhr
Welche MB Nummer bei den Gullis Brauch ich denn definitiv für mein 250t ich steige da aktuell nicht ganz durch...

Ich hatte mir mal notiert:
250DT (66 kW): 124 400 1802, 124 401 1202, 124 401 0802
250TD (69 kW): 124 401 1302, 124 400 1302

Ob dies fuer dein Fahrzeug stimmt/weiterhilft, weiss ich nicht.

Ciao
Ratoncita

Danke für deine Antwort.

Dann müssten die 8 Loch mit 124 401 13 02 mit 7jx15h2 et41 passen ?!

Würde ich auch an welche rankommen für 300 Euro in sehr gutem Zustand mit 205 60 15 91 Reifen.

Mit gutem Gewissen kaufen ? Die andere sind bereits wieder inseriert , möchte da keine halbe Sachen machen.

Zitat:

@Paul124t schrieb am 17. Mai 2019 um 13:46:47 Uhr
Dann müssten die 8 Loch mit 124 401 13 02 mit 7jx15h2 et41 passen ?!

Ja.

Ciao
Ratoncita

Deine Antwort
Ähnliche Themen