Onroad-/ + Offroad-Training
Hallo zusammen,
endlich mal ein Training für uns junge Hüpfer !!!
Lieber Newsletter-Abonnent,
endlich ist es soweit, das neue Offroad-Gelände Camp4Fun wurde eröffnet und absofort bieten wir für Einzelanmelder folgende Kurse an:
Offroad-Training
Reines Offroad-Training PKW (1 Tag / Theorie u. Offroad):
Onroad-/ + Offroad-Training
Kombinierte Onroad- & Offroad-Trainings PKW (1 Tag / Theorie, Onroad u. Offroad)
Nebensaison (v.01.11.-31.03.)
Mo. bis Fr.: 130 €
Sa/So/Feiertag: 154 €
Hauptsaison (v.01.04.-31.10.)
Mo. bis Fr.: 147 €
Sa/So/Feiertag: 170 €
Alle Preise verstehen sich pro Teilnehmer und inkl. Mwst., Gestellung von Fahrzeugen auf Wunsch und gegen Mehrpreis.
Die Termine sind absofort online buchbar.
Liebe Grüße,
Ihr Team vom
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring
Wer hätte generelles Interesse ? Dann würde ich darum kümmern.
saluti
elkman
327 Antworten
... nu glänzt er ja wieder !!!!!
Grüße vom eMkay, der sich gerade fragt, warum Volvo dem Unterfahrschutz kein Alu spendiert hat .....
@ torsten:
Freue Dich trotzdem! Du hast Spaß gehabt, auch wenn der Spaß etwas teurer war, als Du einplantest! 😉
@emkay:
Das war nur die "Plastikmotoruntenabdeckung". Der Unterfahrschutz ist links davor und eigentlich aus Metall.
Gruß JJ
Ja - aber! Wenn ich schon das Wort Unterfahrschutz in den Mund nehme, dann erwarte ich einen Schutz vor Gegenständen/Dingen die "unter" dem Auto "entlangfahren". Diese Gimmicks von Volvo sind definitiv kein echter Unterfahrschutz sondern Optik. Und das hat Volvo auf dem Messestand/durch den MesseWebReporter auch zugestanden. Resultat: Ab Modelljahr 2006 nur noch Plastik ;-)
Ein Unterfahrschutz sieht beim Thomas so aus (siehe Bild) und das kommt zumindest in die Richtung ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der hier aber noch mal sicherheitshalber erwähnt - ein XC ist KEIN Geländewagen! ;-))
Wenn Du ein Auto mit richtigem Unterfahrschutz suchst, musst Du Dich vielleicht doch demnächst bei VW umsehen.
Schliesslich gibt´s für den Touareg sowas ab Werk.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
... und eine (abnehmbare) AHK ist auch nicht fürs Gelände geeignet. Habe einen neue AHK Steckdose benötigt. 127€ plus Märchensteuer plus Arbeitslohn :-(
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (bevor jetzt einer kommt mit: "Hättest Du die halt abgemacht ..." - die Steckdose ist immer fest, egal ob abnehmbar oder nicht ;-) Rein äusserlich sah die noch ganz OK aus - war aber innen drin kaputt. Mache davonnatürlich noch Bilder ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
"Hättest Du die halt abgemacht ..." - die Steckdose ist immer fest, egal ob abnehmbar oder nicht ;-)
... beim XC90 ist die Steckdose seitlich wegklappbar und verschwindet komplett - zumindest bei der Westfalia-AHK-abnehmbar!
Gruß
Jürgen
Heute habe ja scheinbar nicht nur ich eine E-Mail von Volvo bekommen ;-) Darin dieses Bild als Werbung für die Volvo Fahrsicherheitstrainings.
Nichts anderes habe ich mit meinem XC70 gemacht ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ok, die Brühe war bei uns braun ;-)
Zeig denen doch Deine Flußdurchfahrt und hinterher das Foto Deines "dichten" Luftfilters! 😉 Vielleicht übernahmen sie dann einen Teil der Reparaturkosten, da sie ja auch noch mit solchen Sachen werben!!
Gruß JJ
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
(und ok, die Brühe war bei uns braun ;-)
... und
geringfügig
tiefer... 😁
Gruß
Jürgen
der sich an ein zurückgebogenes Nummernschild erinnert... 😉
Musste mir nach den Erzählungen vom Lichterfesttreffen diesen Fred doch mal durchlesen und bin erschüttert 😰
Oh Torsten.. da hast Du ja doch tüchtig Verluste erlitten... also werde ich doch mein Autochen nicht durch die Tongrube meiner Firma treiben... wie ich es nächstes Frühjahr vor hatte. Besser nicht... 🙂
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
.. also werde ich doch mein Autochen nicht durch die Tongrube meiner Firma treiben... wie ich es nächstes Frühjahr vor hatte. Besser nicht... 🙂
... DOCH! Wann? Wo? Können wir mitkommen?
Gruß
Jürgen
der bei vorsichtiger Umgangsweise kein Problem sieht.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... DOCH! Wann? Wo? Können wir mitkommen?
Gruß
Jürgen
der bei vorsichtiger Umgangsweise kein Problem sieht.
😁 das dachte ich mir schon....
die Grube ist in Thüringen, ist ein Tontagebau. Hier wird der Ton für Dachziegel abgebaut, der in 3 Ziegeleien am Standort verarbeitet wird. Meine alte Firma hat schon öfters Kunden zu Events eingeladen und dazu G-Benz oder Touaregs sponsoren lassen. Ich bin da auch schonmal als Chaufeur (G600) mitgefahren... aber ich weiss nicht, wie die Grube jetzt aussieht, da sie umgeräumt werden sollte. Im Januar komme ich erst frühestens dazu nach zu schauen und bei der Gelegenheit mal beim Chef wegen einer Möglichkeit anzufragen. Wenn ich nur alleine fahren würde, wäre dies kein Problem. Aber bei mehreren ist das natürlich auch ne Frage der Absicherung, da manche Stellen der Grube doch ein wenig gefährlich sind. Ich versuche mal etwas zu organisieren. Dann müssten es aber 7-10 Autos sein und wir verbinden das mit einem Treffen... Termin aber frühestens im Sommer...
Gruß Heiko
Ich sage nur Mittelpunkt....
...................Wartburg......
...................Opfermoor....
...................Werksführung
...................Grillen..........
......Wunderschöne Altstadt
achja... Mühlhausen /Thüringen die dazugehörige Stadt. Das Problem ist nur, dass ich dort ja nicht mehr wohne. Meine Eltern leben aber noch dort.
Brainstorming ENDE
Gruß Heiko
Hier anmelden (auch nur vorsorglich, wenn das klappen sollte!), oder in einem neuen, von Dir neu zu öffnenden Fred?
--------------------
Monty-XC 70, Allrad-im-Winter-den-Berg-hoch-2006-Champion
--------------------
😁 😁 😁
Gruß aus Westfalen
Eike
Wenn ich die Möglichkeiten ausgelotet habe, dann gibs nen richtigen Fred.... bis jetzt ist es nur eine Idee...
Gruß Heiko