One Pedal Drive - Wechsel der Fahrmodi
Leider ist beim C40 das Wechseln der Fahrmodi One Pedal Drive oder normales Gleiten während der Fahrt sehr umständlich (eigentlich gefährlich) gelöst, da man in die Untermenüs reinmuss und dabei auch noch zu scrollen hat!
One Pedal Drive ist sehr angenehm für die Stadt, kurvige Straßen oder sportliches Fahren.
Für Überlandstraßen und Gleiten auf der Autobahn ist die starke Rekuperation/Bremswirkung nicht so toll!
Was ist eure Meinung - sollte Volvo da nicht was besseres anbieten?
91 Antworten
Zitat:
...
Zum langsamen und exakten Manövrieren sehe ich trotzdem keinen Bedarf, OPD abzuschaffen, da alleine mit dem Fahrpedal super präzise und genau machbar.
...
Naja, vielleicht lernt mein rechter Fuss das auch noch...
...und abschaffen? Nee! Abschalten als "Shortcut" mit 'nem Knopp. Aber Volvo hat's wohl schon selbst gemerkt. Vielleicht klappt's ja mit "Auto"?
Best Case: "Hey Google, fahr mein Auto aus der Garage..."
Letzeres konnte doch der 7er BMW schon vor 25 jahren in einem der james bond filme :-)
Volvo schafft doch derzeit noch nichtmal das präzise halten hinterdem vordermann an der ampel
Da muss man sich z. B. einen BMW i4 kaufen.
Der merkt sich eine zurückgelegte Strecke (max. 50 m) und fährt die dann wieder automatisch zurück.
Nennt sich Rückfahrassistent. Feine Sache.
Na zum Driving Assist Proffessional ist es noch ein sehr weiter weg für volvo.
Aber das werden sie bei den bev bringen müssen
Ähnliche Themen
@RunningMan - kann es sein, dass in deiner Fahrsituation das Abschalten der Hinterradbremsautomatik helfen kann? Ist ja direkt beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder über das Kamerasymbol erreichbar.
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Juli 2023 um 13:47:51 Uhr:
@RunningMan - kann es sein, dass in deiner Fahrsituation das Abschalten der Hinterradbremsautomatik helfen kann? Ist ja direkt beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder über das Kamerasymbol erreichbar.
Werde ich ausprobieren, wenn mein Volvo da ist.
Du kannst in jedem Fahrmodi gleiten, ich verwende OPD überhaupt nicht und es funktioniert bestens.
Zitat:
@PeterSchuster schrieb am 25. April 2022 um 20:26:02 Uhr:
Leider ist beim C40 das Wechseln der Fahrmodi One Pedal Drive oder normales Gleiten während der Fahrt sehr umständlich (eigentlich gefährlich) gelöst, da man in die Untermenüs reinmuss und dabei auch noch zu scrollen hat!
One Pedal Drive ist sehr angenehm für die Stadt, kurvige Straßen oder sportliches Fahren.
Für Überlandstraßen und Gleiten auf der Autobahn ist die starke Rekuperation/Bremswirkung nicht so toll!
Was ist eure Meinung - sollte Volvo da nicht was besseres anbieten?
Zitat:
@PeterSchuster schrieb am 25. April 2022 um 20:26:02 Uhr:
Leider ist beim C40 das Wechseln der Fahrmodi One Pedal Drive oder normales Gleiten während der Fahrt sehr umständlich (eigentlich gefährlich) gelöst, da man in die Untermenüs reinmuss und dabei auch noch zu scrollen hat!
One Pedal Drive ist sehr angenehm für die Stadt, kurvige Straßen oder sportliches Fahren.
Für Überlandstraßen und Gleiten auf der Autobahn ist die starke Rekuperation/Bremswirkung nicht so toll!
Was ist eure Meinung - sollte Volvo da nicht was besseres anbieten?
Man kann mit OPD sehr wohl gleiten. Mit etwas Übung kann man während der Fahrt mit dem Gaspedal den Balken im Power/Recharge-Instrument zentrieren und schon gleitet das FZ wunderbar. Wie gesagt, es braucht ein feineres Füsschen!
Zitat:
Man kann mit OPD sehr wohl gleiten. Mit etwas Übung kann man während der Fahrt mit dem Gaspedal den Balken im Power/Recharge-Instrument zentrieren und schon gleitet das FZ wunderbar. Wie gesagt, es braucht ein feineres Füsschen!
Ja aber wozu denn?
Warum sollt euch mir erst ein feines Füßchen antrainieren wenn es doch ohne OPD „automatisch“ segelt und ich dank brake blending keinerlei regen Nachteile habe…?
Zitat:
@ulope schrieb am 27. Juli 2023 um 10:06:35 Uhr:
Zitat:
Ja aber wozu denn?
Warum sollt euch mir erst ein feines Füßchen antrainieren wenn es doch ohne OPD „automatisch“ segelt und ich dank brake blending keinerlei regen Nachteile habe…?
So kannst du eben fahren ohne Mode-Wechsel via Center-Screen. Ich fahre so immer ohne Mode-Wechsel mit OPD und fühle mich sehr wohl dabei!
Bei E-Autos gibt es nur Rekuperation.
Regeneration hat bei Batterien eine gänzlich andere Bedeutung und hat mit Energie-Rückgewinnung nichts zu tun.
In der Klimatechnik gibt es rekuperative und regenerative Rückgewinnung. Das hat dann etwas mit Feuchte zu tun.
Zitat:
...Das hat dann etwas mit Feuchte zu tun.
Wie, die Kisten sind innen feucht? 😕
Hatte meine Frau also doch recht, als sie sagte: "Nimm Tempos mit!" 😉
Zitat:
@RunningMan schrieb am 27. Juli 2023 um 11:27:06 Uhr:
Zitat:
...Das hat dann etwas mit Feuchte zu tun.
Wie, die Kisten sind innen feucht? 😕
Hatte meine Frau also doch recht, als sie sagte: "Nimm Tempos mit!" 😉
Meine sagt häufiger „Nimm Tempo raus“ 😎 😉
Zitat:
@ulope schrieb am 27. Juli 2023 um 10:06:35 Uhr:
Zitat:
Man kann mit OPD sehr wohl gleiten. Mit etwas Übung kann man während der Fahrt mit dem Gaspedal den Balken im Power/Recharge-Instrument zentrieren und schon gleitet das FZ wunderbar. Wie gesagt, es braucht ein feineres Füsschen!
Ja aber wozu denn?
Warum sollt euch mir erst ein feines Füßchen antrainieren wenn es doch ohne OPD „automatisch“ segelt und ich dank brake blending keinerlei regen Nachteile habe…?
Um den Fuss nicht zwischen den Pedalen wechseln zu müssen. Ganz einfach.