Omega218PS stellt sich kurz vor....
Hallo in die gesellige Runde hier,
hab mich schon ein paar Tage hier Querbeet gelesen........und auch nützliche Hinweise bekommen bevor ich mir einen Omega 3,2 gekauft habe.
Vor nicht allzulanger Zeit habe ich einen mitternachtsschwarzen Omega 3,2 Design Edition, Bj. 10/2001, im Netz entdeckt.
Der Omega hatte nachweislich (jedes Jahr bei Opel im KD gewesen) ca. 33.000 km gelaufen. 😁
Ich denke, dass es wohl schwer sein wird nochmals einen Omega 3,2 mit nachweislich so wenigen km zu finden..... 😁
Zahnriemen 2009 das letzte mal gewechselt. Krümmer scheint wohl dicht zu sein......habe jedenfalls nichts gehört.
Stammte aus 1. Hand von einem ehemaligen Opel-Mitarbeiter, jetzt Rentner (Nichtraucher).
Lederausstattung (schön dunkelgrün) vorne fast neu....hinten saß wohl nie jemand....also neu 😁
Bei der Überführung zu mir nachhause (Raum Stuttgart) ca. 250km gemütlich im Schnitt 115 km/h zurück habe ich nur 10,5 l verbraucht.
Jeder km war ein Gedicht.............die Ergonomie im Innenraum könnte nicht besser sein (187cm) und die 218 PS sind völlig ausreichend, auch ab 200 km/h hat er noch genügend Schub.
Kurzum: Ein wundervolles Auto zu einem angemessenen Preis/Raum/Leistungsverhältnis.
Werde das Fahrzeug als reines Sommerauto nutzen (ca. 5000km/Jahr) , da er mir im Winter zu schade ist, da muss ein Kleinwagen herhalten.
Ich hoffe ich bleibe von den bekannten Zipperlein des Omega verschont.........
50 Antworten
@Omega
Dann sage ich mal Willkommen im Omega/Senator Forum und wünsche Dir noch viele Kilometer reparaturfreie Fahrt
Gruss Holger 🙂
Grüß Dich ganz herzlich und willkommen im Forum,"Kollege"🙂.
Ich fahre meinen seit nunmehr fast 1 1/2 Jahren und 28000 km ohne Auffälligkeiten,wenn man von einer kleinen Getriebezickerei mal absieht.Bei Deiner km-Leistung wäre er mir als Alltagsauto allerdings auch viel zu schade,zumal der Omega B als letzter Opel klassischer Bauweise m.E.ähnlich gute Zukunftsaussichten hat wie die einst verschmähten,aber von mir von Kindsbeinen an und noch heute heißgeliebten KAD-Serien😛.
Für's erste bleibt mir,Dir stets ungetrübten,störungs- und problemlosen Fahrspaß zu wünschen und Dich unter all den hilfsbereiten und netten Jungs bestens aufgehoben zu fühlen.
Dir und allen hier ein schönes Wochenende
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier ... Und vorallem immer Reparatur und unfallfreie Fahrt mit deinem 3,2 er Ommi ...
Ich selber hab mir am 04.04. meinen 2,6 V6 gekauft ( ebenfalls Mitternachtsschwarz ) und gehöre ebenfalls zu den Neulingen hier ...
Aber mir wurde schon so manches Mal eine wichtige Frage gut und schnell beantwortet .... Also dann ...
Auch von mit ein herzliches Willkommen 🙂
Ähnliche Themen
Und wo sind die Bilder??? 😁😁😁
Moin
Irgendwie krieg ich die Bilder bei mir auf der Maschine nicht geladen.....😠
Gruss Willy
Genau 🙂 Wo Sind die Bilder 🙂
Herzlich Willkommen hier im Forum und fühle dich wie zu Haus 😉 aber ich hoffe doch das Du noch ein paar Bilder hier reinmachst 😁 und wenn du Lust hast kann ich Dich gerne mit in der Google-Map mit aufnehmen brauche dazu nur den Ort und ein paar KFZ Daten wie z.B. Omega b Bj 2001 Kombi oder so.
Aber bitte als PN 😉
Grüße Stephan
Auch von mir ein herzliches willkommen.
Ja Bilder und der Kaufpreis wäre interessant...😁
Bilder würde ich rausgeben , den KP ging keinen was an .
Da eh die hälfte der hier vertretenden Leute dann sofort wieder aufschreien würde : " Der war viel zu teuer , für den Preis krieg ich ja zwei " !!
Nur wenn man dann zwei zu diesem Preis bestellt wird dann auf einmal nix . Also Preis ist doch vollkommen wurscht , da Omega 218 PS ihn schon gekauft hat .
PS. auch von mir willkommen bei den großen Opel .
Kaufpreis war denke ich dem Pflegezustand und den wirklich wenigen km angemessen....es waren mehr wie 6000 und weniger als 7500 €.
Und klar... Schwacke bzw. DAT spucken ca. 4000 € Händler EK aus (berechnet mit einer Laufleistung von ca. 150000 km, denn meine 33000km wollte DAT nicht schlucken, da zu wenig km).....hab ich schon selbst gegoogelt....aber für 4000€ werdet ihr so ein Sahnehäubchen niemals finden.....wenn ja dann her damit.....ich kauf dann gleich nochmal einen.......egal ich hab jetzt ein edles Gefährt, welches man nicht an jeder Ecke findet.....
....mir ist bei einem Wagen immer der Zustand (Lack/Dellen/Kratzer/Lederzustand/Nichtraucher/KD gepflegt/1.Hand (älterer Herr)/Alufelgen ohne Kratzer wichtig......und in diesem Falle traf alles zu.....dann zahl ich auch gern mal 2000-3000€ mehr als für einen Omega 3,2 mit 120000km, 3. Hand und nicht lückenlos Scheckheftgepflegt/ein paar Dellen/Leder nimmer schön/Felgen verschrammt usw. und zahl dann "nur"3000-4000€.....ich hoffe ihr versteht was ich meine.......
.....und außerdem wird sich mein Omega bestimmt zu einem schönen Youngtimer entwickeln........da ich ja nur ca. 5000 km im Jahr fahre und er kein Salz sehen wird...d.h. in weiteren 9 Jahren dann mal lediglich ca. 75000 km drauf :-)
.....Bilder hab ich noch keine geschossen......folgen noch....und sehr netter Empfang hier muss ich sagen.....
ach ja ein Trostpflaster hat mein Omega....ihr werdet es nicht glauben.....auf der Vorderachse hat der noch die Erstausrüsterreifen, Michelin Pilot Primacy drauf.....die sind steinhart und werden demnächst ersetzt.........
weiß nur nicht welche Reifenmarke ich draufziehen soll.......habt ihr mir da ne Empfehlung was auf dem Omega gut funzt.....über Hinweise bin ich dankbar
.........was haltet ihr von nem Hankook Ventus S1 Evo?
Ist der zu sportlich für so eine Reiselimousine?
@Omega
Haste etwa einen anderen Empfang von diesen Verrückten hier erwartet, wir sind doch alle ein bissl Gagga 😉 🙂 😁 aber in erster Linie freundlich wenn man den weisen Spruch beachtet "" Wie man in dem Wald ruft, so schallt es wieder herraus ""
Achte bei den Reifen besonders auf Seitenführung, Nässeverhalten, Traglast und Kraftstoffverbrauch bei seinem Gewicht was der Omega auf die Waage bringt.
Da gibt es keine besondere Marke, nur sollten die neuen diese 3Kategorien erfüllen.
Gruss Holger
Ich finde wie der TE es machen will sehr gut..
Der Preis ist doch I.O wenn der im super Zustand ist. Ich denke das es da schon genug gibt die da mekern aber zu den zähle ich mich net. 😉
Bei der richtigen Pflege im Original Zustand wird das dann ein gefragter Youngtimer ( hoffentlich) ..
Moin
Willkommen von mir nakla auch, die Tasten klemmten beim ersten Beitrag wohl...🙂
Der Preis stimmt dann wenn der Zustand stimmt, was soll ein 3000eur Wagen der nach dem ersten Flick dann doch auch schon 6000eur gekostet hat??
Dann lieber gleich einen UNgeflickten...
Die Wagen gibts nicht mehr, Ende aus, wer einen will kann nicht viel aussuchen und soll froh sein einen mit 33tkm zu bekommen...
Reifen:
Wer rechnet was die Kosten (Reifenkosten/gefahrenen Km) kommt um die teuren Conties und Michis eh nicht rum.
Gruss Willy