omega

Opel Omega B

Servus !

Servus !

wie ihr wist hatte ich doch einen unfall mit meinem omega 2,0 16 v , nun ich habe vor mir einen omi wieder zuzulegen , hoffe die kolle von der versicherung langt , nun der neue soll ein omega mv6 sein mit allem was das hertz begert ,bethone mit allem , nun er ist 10 jahre alt und hat 170 000 kilometer drauf mit allen inspektionen ohne rost und unfall garagenwagen und sehr gepflegt , was kann das omi noch wert sein und auf was soll ich achten beim kauf, und was sagt ihr dazu

27 Antworten

Omegas brauchen von Haus aus immer Super. (Ausser es ist ein Diesel 😁 ) Normal kann mann zwar auch tanken ist aber nur für den Notfall gedacht, Leistung sinkt Verbrauch steigt.

Hallo,

ich finde den Preis bei dem Kilometerstand bischen zu hoch.
ich würde nicht mehr wie 3500 geben wollen.
ich rede hier aus eigener sicht.
Ich will dich auf gar keinen fall vom Kauf zurückhalten

wenn es danach geht hatte ich auch schon einen 99'er MV6
mit Vollausstattung ausser Leder mit 163.000KM für nur
3200,- gekauft gehabt!
aber ich muss auch zugeben das Ich meinen alten Omi
MV6 Limousine BJ: 01/97 mit 114.000 KM Laufleistung
für 6.500,- im September 2006 verkauft habe.
da war aber alles schon gemacht worden,
Rechnungen waren vorhanden.

aber genau ab dem Kilometerstand 150.000KM gehts mit
den meisten Problemen richtig los.

wie gesagt ich hab damit schon erfahrung gemacht
und mitlerweile Fahre ich schon meinen
5.'ten Omega B und 3.'ten MV6.

Probleme die ab 150.000 KM Tachostand entstehen können:

- Zylinderkopfdichtungen
- Öl Kühler
- evtl. Krümmer falls nicht sogar viel früher!
- Zahnriemen (alle 60.000KM oder alle 4 Jahre)
- Klimakompressor
- Lichtmaschine
- Gebläseregler (falls mit Klimaautomatik)
- VDD (auch so häufiges Problem bei den V6'ern)
- DIS Zündmodul + Zündkabeln

daher frag den Vorbesitzer ob er Rechnungen von diversen Reparaturen hat und Sie dir vorlegen kann?!?!

die obere Liste hab ich erfahrungsgemäss eingetragen,
die ich schon alle erlebt habe.
es müssen auch nicht alle aufgezählten sachen auftauchen,
aber einige sachen werden auf jedenfall auftauchen.

einen Omi gebraucht vom Händler würde ich ungern kaufen,
eher lieber vom Privat, weil ein Händler einfach nur son zwischen Verkäufer ist und nicht viel über das verkaufte Fahrzeug weis.

wie gesagt frag den Verkäufer nach diversen Reparaturen,
und je nachdem würde ich mit dem noch bischen weiterhandeln.

es ist allein deine entscheidung 😉

Viel erfolg noch...

MfG...omegasi

Die Erfahrung mit der Lichtmaschine kann ich bestätigen, wenn mich nicht alles täuscht, haben wir hier die dritte drin mittlerweile (BJ 95 aber).

Ach ja, anfällig ist auch noch der Auspuff, der rostet ziemlich schnell. 😉

mv6

Servus !

also ich kann 1 sagen der wagen ist 1 hand 2 der besitzer war vorstand einer firma 3 der wagen ist 100 % in ordnung es wurden immer alle inspektionen gemacht ist auch ein garagenwagen ohne jeden mängel also ich meine das auto ist für baujar 98 sehr gut in schuss , ich binn hald jemand der das auto nicht unnötig schrupt , sondern ein gemütlicher aber ich möchte auch den compfort und deshalb die entscheidung ,

Ähnliche Themen

mv6

Servus !

also leute war heute mittag da habe jemanden dabei gehabt der opel fachmann ist , also der wagen ein gedicht nicht nur ein toller lack für seine 8 jahre nein , der wagen wenn ihr ihn sehen werdet nächsde woche bilder ist so als wenn er ein jareswagen wäre , der mann war nicht vorstand einer bank neeeeee , er war besitzer von 3 obel geschäften und das ist für mich der hammer , er hat noch alle reperatur rechnungen von den letzden 5 jahren , und das letzde was gemacht wurde war der zahnriemen vor 1500 kilometern , habe ihn sovort gekauft und denke in 1 woche stelle ich bielder ins vorum , mann was bin ich klücklich einen solchen omi zu bekommen , und habe auch probe fart gemacht , sah auf den ferbrauch mann staune liegt bei 8,5 lietern wansin

Zu dem Kurs hättest Du auch meinen kaufen können (siehe unten). 😁

Aber Verbrauch 8,5 ltr, da frage ich mich, auf welchem Anhänger ist er mitgefahren? Ich komme bei sinniger Fahrweise nicht unter 10,5 Liter (wenn ich ihn trete auch mal ein "bißchen" mehr).

Gruß
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von der_Pate


(wenn ich ihn trete auch mal ein "bißchen" mehr)

Was heißt ein bißchen mehr??????

Ich denke mal 13-14 L 😁 😁

mein 2,0 nimmt ja schon 10,3 L

Spritverbrauch

bei normaler Fahrweise

Wenn er mal den durchschnitts verbrauch mal auf 0 macht und den mal zügiger im stadtverkehr fährt kommt manwohl nicht mehr mit 14 liter nicht hin!!

Der Spritverbrauch hängt wohl stark von der Fahrweise ab. Bin auf meiner letzten Fahrt in den Urlaub auf gerade mal 6,8l/100km gekommen. Bei viel Kurzstrecke und Stadt ist ein Verbrauch unter 10l/100km nur schwer möglich.

@Warmmilchtrinke,
wir sprechen hier von einem MV6 (einen 2.0 habe ich im Kofferraum, statt Reserverad 😁 ).

Bei viel Stadtverkehr sind 16 Ltr. durchaus drin. Ich fahre jeden Tag ca. 100 KM. Davon 20 KM Stadt und 70 KM Autobahn. Geschwindigkeit im Schnitt zwischen 120 und 140 (bevor Fragen kommen: nein nicht in der Stadt), Verbrauch im Schnitt 10,5 Ltr.

Gruß
Herbert

Ich weiß 😉
Mit einem MV6 wirst du höchstens bei langsamer Fahrt und zurückhaltender Fahrweise unter 9 Liter kommen.

Re: mv6

Zitat:

Original geschrieben von Goss


habe noch 2 fragen , ist es normal das der m v 6 eine 4 gang automatig hat , und 2 färt er wie die anderen omegas normalbenzin oder muss super getankt werden

Die 2. Frage ist ja schon beantwortet worden. Zur 1. Frage :

Ja, es ist normal, daß er eine 4-Gang Automatik hat. 5-Gang hat nur der 2,5 DTI.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen