ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega Spurplatten demontieren aber Schraube rund!!

Omega Spurplatten demontieren aber Schraube rund!!

Opel
Themenstarteram 24. Dezember 2010 um 19:26

Hallo, ich habe letztens Winterräder montieren lassen. Dabei sollten hinten die Spurplatten entfernt werden. Es sind 20mm Platten, diese werden mit Schrauben(17er SW) am Fahrzeug befestigt, anschließend wird das Rad an die Spurplatte geschraubt. Nun wurde der Schlagschrauber nicht richtig angesetzt und auf beiden Seiten ist jeweils eine Schraube komplett rund(es wurde anschließend schon versucht mit einer 16er Nuss das Unheil noch abzuwenden, doch auch das ging schief). Die 2 Schrauben sind jetzt komplett rund. Jetzt wurde erstmal alles wieder festgeschraubt und die Winterräder so montiert.

Wie könnte ich die Spurplatten am Besten entfernen? Meine Lösung wäre aufmeißeln oder mit einer Schruppscheinbe den Kopf der runden Schrauben(und ein Teil der Distanzscheibe die dann im weg ist) abflexen und die Platte dann abnehmen. Zum Aufmeißeln denke ich allerdings dass solche Schläge,die dann auch die Radnarbe treffen gar nicht gut sind. Falls das mit der Schruppscheibe funktioniert und man die Scheibe dann abnimmt, ist noch die Frage ob die Schraube ohne Kopf dann so einfach aus der Radnarbe gedreht werden kann? Normal würde sie dann ohne Spannung sein und raus gehen. Aber falls die schräg angesetzt wurde und der Schlagschrauber deswegen übergerutscht ist, würd das Teil fest sitzen und ich hätte alles noch schlimmer gemacht.

Über andere Lösungen oder Infos wäre ich sehr dankbar!!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

.....Es gibt nur den einen wirtschaftlich, sachlich und handwerklich richtigen Weg.

Richtig Kurt, und der heißt b o h r e n aber nicht in der Nase, wie so mancher "Spezialist beim FOH" ;)

 

LG robert

Moin

Aufbohren wäre für mich hier einer der letzten aller Möglichkeiten, das macht man wenn die Schraube abgerissen ist aber nicht solange noch was rauschaut.

Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi

Moin

Aufbohren .........

Hallo Willy,

Kurt und ich meinen den Kopf wegbohren dann kann er die Spurplatten wegnehmen und an dem Stück, welches noch heraussteht mit einer guten Grip- oder Wasserpumpenzange ansetzen und herausdrehen. Evt. vorher noch einsprühen wenn verrostet. Habe ich schon sehr oft erfolgreich durchgeführt. Oft auch bei den kleinen Inbusschrauben welche die Bremsscheibe auf der Nabe halten.

Wie oft hast du schon festsitzende Radschrauben nur mit großem Kraftaufwand lösen können die danach mit der Hand herauszudrehen waren.

Voraussetzung ist wie bei allen Arbeiten qualitativ gutes Wekzeug.

Und wie heißt´s so schön:

Allways use the proper tool

LG robert

Willy, die Schrauben sind in den Spurplatten versenkt, es schaut da doch nichts raus !

 

Der Schraubenkopf ist in der Spurplatte versenkt und jeder andere Versuch sie zu lösen geht auf die Lager, Spurplatten, oder beschädigt das Werkzeug. 

Spurplatten-110mm-m12

Und wenn die Schrauben wirklich gehärtet sind dann kannste mit nem Steinbohrer probieren. Haben wir in der Arbeit auch wenn das Teil so um die 50-60 Hrc hat.

Aber die Schraube ist nicht gehärtet da durchs härten das gefüge verändert wird je härter um so schneller kann Sie brechen.

am 25. Dezember 2010 um 15:11

hey, schon mal was von Linksdrehern gehört. sollte man in jedem gut sortierten Baumarkt bekommen.

Ha,.. ha,..  

 

Der war gut,.... :D

 

Und dann auch noch Baumarkt....

 

 

Hallo, wir reden hier von Lösmömenten um 200Nm ! 

 

Ein 1A Hi-Rel Qualitäts-Linksdreher (Da sind wir in der Größe bei Einzelpreisen von 40-100€), macht bis max. 100-120nm mit.

Die Bauhausware geht schon bei 30-50Nm in die Grütze.

Da ist schon mal jedes Billig-Torxbit besser.

 

Zitat:

Original geschrieben von opel flash

hey, schon mal was von Linksdrehern gehört. sollte man in jedem gut sortierten Baumarkt bekommen.

... aber sicher doch, oben habe ich geschrieben:

Voraussetzung ist wie bei allen Arbeiten qualitativ gutes Werkzeug.

und dazu gehören Linksdreher vom Bauhaus sicher nicht.

LG robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega Spurplatten demontieren aber Schraube rund!!