Omega ein Energiesparwunder?

Opel Omega B

Ich brauche ein Fahrzeug mit einem geringen Verbauch und suche deshalb Erfahrungen mit einem Omega B 2.0 DTI.
Ich bin für alle Infos dankbar.
Gruß aus dem Norden.
Hanky

13 Antworten

Re: Omega ein Energiesparwunder?

Zitat:

Original geschrieben von Hanky190


Ich brauche ein Fahrzeug mit einem geringen Verbauch und suche deshalb Erfahrungen mit einem Omega B 2.0 DTI.

Ich habe meinen 2.0DTI Caravan (EZ 07/99) mit einem Durchschnittsverbrauch von 6.9 Litern über 90.000 KM gefahren. Mein Name ist Programm ;-)...ich habe einen recht verhaltenen Fahrstil und war meist auf Landstrassen im Flachland unterwegs.

Grüsse (auch aus dem Norden)

mHF

Hallo,

würde an deiner Stelle auch über nen 2,5TD nachdenken. Mit nem gemäßigten Fahrstil schaffste bei dem auch ohne Probleme nen Durchschnittsverbrauch von 6,5l/100km.

Ist halt wesentlich besser in der Durchzugskraft und von den Fahrleistungen.

Markus

Hallo,

ich fahre eine DTI 16V mit der 2liter Maschine und 100PS.
Also sportlich ist der Wagen in dem Sinn nicht und die 2,5Liter Maschinen ziehen besser durch und ab. Allerdings habe ich mir die Frage gestellt, ob dieser Vorteil finanziell gerechtfertigt ist, da die 2,5 Maschinen im Unterhalt und Reperaturen deutlich kostspieliger sind. Ich bin mit meinem Wagen super zufrieden und könnte mir als Alternative nur den 2,2 DTI vorstellen.
Letztlich musst Du Dir die Frage stellen, wieviel Geld willst Du ausgeben und was muss der Wagen dafür bringen. Falls Du einen 2,0 DTI günstig schießen kannst würde ich es machen.
Wenn Du aber sportlich unterwegs sein willst und mehr Leistung unter der Haube für Sprint und Endgeschwindigkeit haben willst ist der 2,0 DTI keine gute Wahl für Dich.

Mein Verbrauch ist im MIX (Stadt, Land, Bahn) bei 6,6 L.

Gruß,
Sven

Fahre den 2.0 DTI seit Sommer letzten Jahres, habe
in der Zeit knapp 20.000 km zurückgelegt.
Der Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 7 und 7,5 Litern, habe aber letztens mit Bummeltempo 80 -100 und wenig Stops 6.2 Liter geschafft.
Bei hohem Autobahntempo, so ca 150-160, liegt
der Verbrauch auch bei 10 Litern, aber im Schnitt pendelt sich alles wieder bei 7-7,5 Litern ein.
Der Wagen ist natürlich keine Rakete, (bei dem
Leergewicht), zum Überholen langt die Leistung
aber in den meisten Fällen, ausserdem ist er ziemlich gemütlich und ruhig.
Auch zum Hängerziehen ist der Wagen gut geeignet.
Natürlich hätte ich auch gerne mehr Leistung (irgendwann will man immer mehr), aber zum leben reicht der Motor allemal.
Ich kann den Motor jedenfalls empfehlen, zumal sich
die Kosten in überschaubaren Grenzen halten.

Gruss
Omidriver

Ähnliche Themen

Fahre auch den 2,0 dti 16V!
Mein Verbrauch rein in der Stadt (Berlin) ca, 8,5 Liter. Auf der Autobahn mit ca. 130km/h ca 5 Liter.

Ich denke das ist für den Wagen sehr gut!!!

hmm, komisch!

Ich dachte der 2,0 DTI ist der modernere Motor, warum verbraucht ein 2,5 TD weniger bei mehr Leistung?

Ich brauche das Auto um zu meiner Arbeit zu fahren ca. 30000km im Jahr und zur Arbeit habe ich es sowieso nicht so eilig! Da würden 100 PS locker reichen.
Zur Not hätte ich auch noch ein Spaßauto zuhause mit mehr als das doppelte an leistung.

Wie steht es mit der anfälligkeit des Omegas, ist der 2,0 DTI ein dankbares Auto?

Danke für die schnellen Antworten.

Hanky

Hey Hanky,

ich stand damals vor der gleichen Frage. Hab den 2,0DTI Probe gefahren und mich dagegen entschieden. Wäre mir als Vielfahrer einfach zu schmalbrüstig gewesen. Aber das muss ja jeder selber entscheiden......fahr das Ding auf jeden Fall mal Probe, vorallem bei deiner jährlichen Laufleistung von 30tkm.

Und falls du dich doch für den 2,0DTI entscheiden solltest, die Dinger kriegste nachgeworfen, weil sie fast niemand haben möchte. Das MUSS sich auch im Preis deutlich bemerkbar machen.

Im übrigen fahre ich geschäftlich den 2,2DTI. Der ist schon einiges spritziger wie der 2,0er, aber mein 2,5TD-Baby würde ich nie dagegen eintauschen.

Gruß Markus

Stimmt schon das der 2,5 TD spritziger ist als der 2,0 dti 16V aber wenn man überlegt wie viele Probleme dieser Motor hat, kann man nur davon abratten!!! Den der 2,5 TD ist ja ein reiner BMW Motor und die lieben Freunde von BMW haben da nun mal Fusch gemacht. Ist doch schon traurig wenn man mit seinem Omega zu BMW fahren muss um ein Steuergerät überprüffen zu lassen *lach*

Zu der Frage wieso der 2,0 dti 16V mehr verbraucht als der 2,5 TD ist ganz einfach erklärt! Wenn man überlegt das der Omega mehr als 1,6 Tonnen wiegt und daher der Motor mehr leistung abgeben muss steigt auch der Verbrauch als beim 2,5 TD.

Gehe mal zu deinem Opel Händler und lass dir mal die Probleme vom 2,5 TD erklären die überwiegen weit zum 2,0 dti 16V *sorry möchte den 2,5 TD nicht schlecht machen aber was man so hört ist schon traurig*

Gruß Martin der-immer-lacht

Zitat:

Original geschrieben von der-immer-lacht


Mein Verbrauch rein in der Stadt (Berlin) ca, 8,5 Liter.

Hast Du aber einen schweren Fuß ?

Schau mal in den Anhang ..........von Hakenfelde zur Hohenschönhauser und zurück !

;-)}

mfg

Omega-OPA

ha noch vergessen zu erwähnen, daß der Verbrauch bei meinem Wagen von 7-7,5 l mit eingeschalteter
Klimaautomatik ist. Diese verbraucht laut BC 0,3l/h.

Gruss
Omidriver

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Hast Du aber einen schweren Fuß ?

Schau mal in den Anhang ..........von Hakenfelde zur Hohenschönhauser und zurück !

;-)}

mfg

Omega-OPA

Ja einen Verbrauch von ca.7,0 Liter schaffe ich auch, dann

fahre ich aber wie ne Oma *lol*. Ich habe auch gesagt das der 2,5 TD weniger verbraucht da der Motor ja weniger Arbeit leisten muss um den Wagen in gang zu setzen! Irgendwo müssen ja die 0,5 Hubraum bleiben gegenüber dem 2,0 dti 16V ! Ausserdem meine ich 8,5 Liter Verbrauch mit sehr vielen spop´s and go´s!!!

Mit Gruß Martin der-immer-lacht

Aber scheiss auf den Motor der Omega B ansich ist einfach SUPER *gg*

Zitat:

Original geschrieben von der-immer-lacht


.......der Omega B ansich ist einfach SUPER *gg*

So ist es !

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von omidriver


ha noch vergessen zu erwähnen, daß der Verbrauch bei meinem Wagen von 7-7,5 l mit eingeschalteter
Klimaautomatik ist. Diese verbraucht laut BC 0,3l/h.

Gruss
Omidriver

Habe zwar nur die Normale Klimaanlage aber selbst wenn ich die an habe sehe ich kein mehrverbrauch *lol*

Aber was solls sparen ist angesagt bei solchen Spritpreisen!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen