Omega B2 Y/Z22XE - Was ist das für ein Stecker im Relaiskasten ?
wer weiß von euch was das für ein stecker ist ?
20 Antworten
Da brauche ich nicht im TIS zu schauen Reinhard.
In allen Omega B Modellen und auch bei denen mit E-Gas, sitzt das MSTG immer im Relaiskasten.
Und die FL-E-Gas Modelle die ich unter den Fingern hatte, hatten eben keinen Lüfter (M28).
(Der ist auch im FL-Schaltplan >2002 nicht mehr vorhanden)
Bei den ersten (noch) Seilgas Benzinern und allen Diesel Modellen im FL , ist er jedoch weiterhin verbaut worden.🙂😉
Hallo!
dieser Stecker im Relaiskasten ist einfach ein lose liegender Stecker,bei mir ohne Funktion!
gebe Kurt Recht mit seiner vorherigen Aussage,wo Verbaut!
der Lüfter zur Kühlung des Relaiskastenswird,je nach Modell einfach über
die Lüftersteuerung der Kühllüfter angesteuert,ergo über die Thermoschalter im Kühler,
oder und den Druckschalter der Klimaanlage!
aber wofür ist er dann da,bei mir steht nichts drauf-als Kennzeichnung oder Abkürzung?
mfg
Beim Relaiskasten der V6 und der Diesel Modelle, ist der Stecker X30 je nach Ausrüstung voll, oder nur mit der einen Leitung beschaltet, aber mit dem entsprechenden Gegenstecker vom Kabelbaum verbunden.
Der Y/Z22XE ist halt ein Sparmodel.😁
Beim VFL ist diese X30 Stecker (15) übrigens kleiner und grün.
Sparmobil,oha-grins,Kurt!
da es ja laut Schaltplan kein X30-Stecker bei meinem E-Gasbenziner da gibt,kann es nur der X58 sein!
dabei kommt mir ein Gedanke,weil dort steht Schalter Drehzahlanhebung(S109) und geht weiter zum
X84-Stecker! das bedeutet Tempomat!
ergo sollte es da möglich sein vom Motorraum aus Gas zu geben,Ferngassteuerung!?
mfg
Ähnliche Themen
Doch Rosi, der sitzt bei deinem FL immer im Strompfad 3303 der ECC abgebildet.
Und der Stecker ist ja bei deinem auch körperlich vorhanden, wenn auch nicht weitergeführt.
Die Drehzahlanhebung über den Schalter der Klimaanlage erlaubt dem MSTG nur in den erhöhten Anfettungsbereich zu gehen.
Die Drehzahl wird dann nur mit Gewalt konstant gehalten. (glaube Lambda wird ignoriert und ein Fixwert genutzt)
OK,Kurt Du hast recht! habs gefunden,hatte bei Gebläse und Klima vorher geschaut!
aber was neues entdeckt und da ich noch genug Wasserpumpen(auf Arbeit) habe komme ich gerade auf
den gedanken,dort die Pausenheizung mit Wasserpumpe zu Verbauen,natürlich mit Relaissteuerung!
wofür sonst hat dieses Kabel (SW/BL)sonst ne Funktion!
da kann ja nur B+ oder Masse rauskommen,zum Ansteuern von etwas! EDIT-nur B+, !
werde ich nächste Woche,wen wieder auf Arbeit mal versuchen!
mfg