Omega B - Z22XE - Ist die Lima oder die Batterie defekt?

Opel Omega B

Hi,
hab über OP-com bei meinem Z22XE ausgelesen, das bei 4000 Umdrehungen die Batterie nur knapp über oder unter 14V beträgt.
In Standgas ca. 13,5V...
Ist das nun eher ein Lichtmaschinen defekt oder kann auch die Batterie daran schuld sein, da Sie etwas schwächelt beim starten und nur 12,4V oder weniger hat.

Lohnt sich dann den Regler zu wechseln (wirklich löten?) ...

Danke

15 Antworten

Hallo

ich sehe nichts Schlimmes bei diesen Werten !

mfg

Lima-test
Lima-test-5

da wird wohl eher die Batterie schwach in der Kälte, deine Werte scheinen ganz normal

Die Werte sind völlig ok, sind ja keine AGM-Batterien wie in modernen Autos wo teilweise mit 15 bis 15,5 Volt geladen werden.

Bei mir liegt sie bei ca. 13,7

Ähnliche Themen

Ok danke.
Dennoch...
Hatte im Etzold gelesen, für Test des Reglers, das LiMa bei 4000 Drehungen deutlich mehr als 14 V haben sollte.
Vielleicht Symotome, welche damit zu tun haben könnten? bei Klima an und extrem Gas geben Lüfterabfall. Mit Heckscheibenheizung kommt ein brummen (LiMa?), genauso bei Standgas neuerdings etwas ähnliche Vibrationen, die verstummen bei min. Gas geben.

Und Batterie ist ne alte von Andree aus HH, also ist vielleicht fällig. Reicht ne 65 Ah?

Da kannste mal sehen was da manchmal im Etzold geschrieben steht. Habe auch schon einige Dinge in diesen Büchern endeckt die nicht so nachvollziebar sind. Da hilft dann meistens die Logig oder Du besorgst Dir ein EWH vom Omega.Mal soooo gefragt ;-))) Wieviel sollte denn eine 12Volt Anlage noch erzeugen?

MfG

O.P.

aber kann man nichts messen, ob Lima defekt ist?
Etzold schreibt was mit mind. 14,4v bei 4000...

Wenn du nen oszilloskop hättest könnte man die oberwelligkeit messen.
Die gibt Auskunft über den Zustand des Generators.

Ansonsten könntest du den ladestrom mit einer stromzange messen.
Einmal mit und einmal ohne Verbraucher.

Sowie die ladespannung.
Aber die haste ja schon.

Ansonsten natürlich keilriemenspannung und Anschlüsse prüfen.

In meinen augen, liegt bei deiner Schilderung aber kein Defekt vor

eine hohe Ladspannung hat man immer nur für ein paar Sekunden ,
wenn die Starterbatterie ziemlich leer ist und
der Generator/Lima die Starterbatterie testet ,auf Zellenspannung !
ergo must DU sehr schnell sein ,beim Schauen .

danach geht die Spannung runter und die Amperchen nehmen zu ,
um die Starterbatterie nachzuladen .
die Lima kann immer nur eins richtig,
entweder ganz kurz ne hohe Spannung bringen oder viel Amperchen bringen .
beides zusammen geht nicht !

da steht nicht beim Etzoldt ,Grins

kann man auch selber so in der Art Produzieren .
alles an Licht anmachen,was man hatt und
dann ca 5 Minuten warten .
danach mit dem MULTI an der Starterbatterie die Spannung messen .

gibt es auch als Test ,nur alleine das Handy halten und Tasten drücken ist
etwas Zitterig ,ergo ruhige Hänge habe ich noch -
https://www.youtube.com/watch?v=zvx7qKyaFng

Hammer , bei dem alten Bild im Beitrag vorher vom alten Tester
sieht man noch die DIODE Oberwelle !

beim neuen Tester geht es auch zu machen ,als Oszi .

vor Jahren wollte mir doch jemand hier im Forum groß und breit Erzäjhlen ,
das es keine Oberwellen ,Oberwelligkeit an der LIMA gibt ,Grins

mfg

Test-lichtmaschine

Wo hast du gemessen, an der Batterie od. an der Lichtmaschine?

Robert ,ich war Faul ,direkt an der Startebatterie !

auf meinen beiden dicken Kabeln
habe ich aber nur ne Verlustleistung von 0,2 V Gesamt .
das teste ich einmal im Jahr .

Klar gibt's ne oberwelligkeit.
Ist ja ne gleichgerichtete wechselspannung nicht bester Güte.

Deshalb gibt's ne restwelligkeit.

@maozetung

Du könntest höchstens noch den spannungsverlust in der ladeleitung messen.
Sollte nicht höher als 0,4 Volt sein.
Ansonsten würde ich mir die Leitungen mal genauer an sehen.

Stichwort oxidation.

Besorge dir halt eine neue Batterie für den Winter und halte dir die alte als Notstarthilfe Batterie mit einem kleinen Erhaltungslader fitt.
Dann bist du für den Winter diesbezüglich fitt.
Übrigens hat es noch nie geschadet, sich eine intakte gebrauchte Lima, wenn preiswert zu besorgen, und diese für den Fall der Fälle hinzulegen.🙂

Es war schon immer besser, zu haben, als dann im Notfall zu suchen, oder fast immer dann schnell und "teuer" kaufen zu müssen.😉

Moin

es gibt manchmal so versteckte Themen,
die findet man mit der Suche hier nicht !
https://www.motor-talk.de/.../...en-und-deren-ladung-t3507672.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...e-bei-diesem-wetter-t3741096.html?...
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen