Omega B - Y22XE - Rumpf identisch mit X20XEV ?

Opel Omega B

Bin heute zufällig an einen 2.2 16V mit Lagerschaden gekommen der noch in erhaltungswürdigem Zustand ist.
Nun meine Frage,da es einen gebrauchten X20XEV Block günstiger und schneller gibt,passt das?
Also den 2.2 Kopf auf den X20XEV Rumpf.
Oder wäre eine Option Haupt und Pleullager einfach so ins Blaue hinein zu wechseln ohne die KW zu vermessen?

23 Antworten

ja, das geht.

Kein Problem,...
Optimal gleich in eins mit Getriebe rausziehen, dann gibt es bei der Montage nicht so eine Fummelei, den Motor an's Getriebe anzudocken.

So geschafft...war etwas umständlich da der Arm vom Heber etwas kurz war aber es ging(nach Demontage der Stoßstange😰) nun noch schnell Simmerringe und Ölwanne tauschen(Spender hat keinen Ölstandssensor) und dann am Sonntag alles wieder verheiraten.Hoffe die Ehe hält dann 2 Jahre😁
Eine Frage hätte ich noch:Gibt es Firmen die Klimakompressoren auf Funktion überprüfen können?
Hab jetzt hier 2 Stück deren Funktion mir nicht bekannt ist und die Anlagen waren beide leer.
Oder lieber gleich einen neuen nehmen?

Den Klimakondensator solltest Du auch unter die Lupe nehmen. Der steht meist am Anfang der Problemkette mit der Klimaanlage.

Grüße

Ähnliche Themen

moin

erstmal prüfen ob ca 200 -250 ml Öl im Kompressor sind !
Mittelschraube,Sechskant entfernen und Kompressor umdrehen,
Öl auslaufen lassen .
250 ml ist Soll !

danach am 2 poligen Stecker der Kupplung Plus und Minus draufgeben ,
ob die Magnetkupplung anzieht,KLACKT .

mehr kann man nicht im ausgebauten Zustand prüfen !

mfg

Kondensator,Trockner und neue Dichtungen wollte ich ihm sowieso gönnen...ist ja grad jede Menge Platz.
Dann werd ich mal die von rosi beschriebene "grobe Schadensanalyse" machen.
Sollte man die Füllventile auch wechseln?

Na wenn er schon mal offen ist, kostet ja nich viel.

Füllventile gehen beim Omega oft defekt ,
weil die Spitze des Nippels der Füllventile auf der HD oder ND Seite zu fest eingeschraubt werden .

normal ganz locker Einschrauben und dann wieder gleich 1 -2 Umdrehungen zurückdrehen !

auf dem Bild das Blaue und Rote Füllventil .

im Bild mal ein Truck Kompressor,der 175 ml Öl hat und noch austropft .

Klima-leitungen
Klimakompressor-oelmenge-kontrollieren-png

Kompressor 1:gähnende Leere
Kompressor 2:nicht mal ein Schnapsglas voll
...logische Konsequenz...ab ins Altmetall
Hab günstig einen regenerierten bekommen(70€) bekommen,Ventile,Dichtungen,Trockner,Kondensator erneuert
und siehe da...oh Wunder der Technik....es kühlt
nun wollte ich das NCDR 2011 mit dem CID aus dem Spender übernehmen...aber ich glaub da fehlt mir der intellektuelle Zugang dafür😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen